Fußball, Bezirkspokal, Finale: FC RW Salem – ESV Südstern Singen (Pfingstsonntag, 16.30 Uhr, Sportplatz Liggersdorf). – Sichert sich der FC RW Salem diesmal den Pokalsieg, nachdem die Elf von Trainer Reiner Steck im vergangenen Jahr erst im Endspiel durch eine 0:3-Niederlage gegen den FC Öhningen-Gainhofen knapp gescheitert war? Oder holt sich der ESV Südstern Singen mit dem Gewinn der Trophäe eine Extra-Portion Selbstvertrauen im Kampf um den Aufstieg in die Landesliga?
Das Bezirkspokal-Finale ist eines mit brisanten Vorzeichen. Und verspricht nicht nur Spannung, weil mit dem Tabellenzweiten und dem Vierten zwei Bezirksliga-Topteams aufeinandertreffen.
Reiner Steck wird vertreten
Beim Pressetermin mit dem Bezirksvorsitzenden Konrad Matheis und dem Vorstandsteam des ausrichtenden Clubs SV Liggersdorf vermitteln die Vertreter der beiden Finalteilnehmer einen entspannten, souveränen Eindruck. Vom ESV Südstern ist Trainer Vice Barjasic zu Gast im Clubheim des SVL, auf Seiten der Salemer wird Coach Reiner Steck von Spieler Philipp Beck und Betreuer Martin Weber vertreten – da Steck sich erst vor wenigen Tagen einer Knieoperation unterziehen musste.

Beim Endspiel möchte der Trainer aber wieder dabei sein. „Der Pokaltriumph wäre ein perfekter Abschluss für Reiner. Wir geben Gas, gerade auch für ihn“, sagt Beck, der am vergangenen Mittwoch beim 4:1-Ligasieg gegen die Sportfreunde Owingen-Billafingen doppelt traf. Denn Steck wird bald nicht mehr an der Seitenlinie der Salemer stehen, für ihn wird zur neuen Runde Adnan Sijaric übernehmen.
Noch drei Partien für Barjasic
Gleiches gilt für Vice Barjasic, der als Südstern-Coach nur noch zwei Liga-Partien und das Pokalfinale bestreiten wird. „Natürlich werden wir in den drei Spielen alles reinwerfen. Für meine Spieler ist der Pokal eine große Sache“, sagt er. Revanche-Gedanken hat der ESV-Trainer keine – auch wenn die Südsterne in der Hinrunde in Salem deutlich mit 1:5 verloren hatten.
„Salem hat eine starke Mannschaft. Vielleicht ist es ganz gut, dass wir da auf die Mütze bekommen haben“, sagt Barjasic, der mit seinem Team neben dem Pokalsieg den Aufstieg in die Landesliga anpeilt. „Der Pokal wäre eine Belohnung.“
Anders ist die Situation bei Salem. „Unser Fokus ist voll auf dieses Pokal-Duell ausgerichtet“, sagt der 30 Jahre alte Beck. Und Betreuer Martin Weber ergänzt mit einem Schmunzeln. „Gegen Owingen am Mittwoch wollten sich viele Spieler schonen. Gefühlt wollte gar niemand von Beginn an auflaufen.“ Und eines ist für Weber klar: Dieses Jahr braucht sein Team eine bessere Tagesform. „Das 0:3 im vergangenen Jahr gegen Öhningen war ohne Zweifel verdient. Wir hatten keine Sahnetag“, sagt er. Einen wie zum Beispiel im Halbfinale vor wenigen Wochen, als die Höri-Elf 3:1 besiegt wurde dank einer tollen Mannschaftsleistung.
In einem Punkt sind sich letztlich alle Vereinsvertreter und auch Matheis einig: Es wird ein temporeiches Spiel, mit zwei starken Offensivabteilungen. Und ein Pokal-Duell, in dem alles möglich sein wird.
Bezirksliga-Duell bei den Frauen
Vor dem Spiel der Herren findet um 14 Uhr das Frauen-Finale statt, in dem sich die beiden Bezirksligisten Sportfreunde Owingen-Billafingen und BSV Nordstern Radolfzell duellieren. Der Eintritt bei der Partie der Frauen kostet 2,50 Euro, beim Herren-Endspiel vier Euro.