Eigentlich hatte der ESV Südstern Singen beim Emil-Homburger-Turnier des FC Hilzingen die Partie gegen den Hegauer FV mit 4:0 gewonnen. Doch im Nachgang wurde das Duell mit 3:0 für den HFV gewertet. Warum?
Grund dafür ist der Einsatz eines nicht spielberechtigten Spielers sowie eines Wechselfehlers auf Seiten des ESV. Infolge dieser Entscheidung traten die Südsterne vom Turnier zurück. Das teilte der Gastgeber FC Hilzingen mit.
Auslöser der Aufregung war Ongjen Krajnovic, der am Anfang der Woche aus der Jugend von Partizan Belgrad zu den Singener Südsternen gewechselt ist und mit ihnen bereits eine Trainingseinheit absolviert hatte.
Was sagen die Beteiligten?
Stefan Hägele ist stellvertretender Sportdirektor beim FC Hilzingen. Er bestätigt, dass alle teilnehmenden Vereine über die Turnierbestimmungen in Kenntnis gesetzt wurden und die Regeln somit allen bekannt waren.
„Der ESV hat im Spiel gegen den Hegauer FV sechs Wechsel durchgeführt, obwohl nur fünf erlaubt sind. Das war Teil der Turnierbestimmungen“, so Hägele. „Des Weiteren war einer ihrer Spieler zum Zeitpunkt des Turniers nicht spielberichtigt. Wir hatten also keine andere Option. Wir mussten das Spiel mit 0:3 gegen den ESV Südstern Singen werten, um einen fairen Turnierverlauf zu garantieren.“

Hägele fügt hinzu: „Es ist schade, dass sich der ESV nicht daran gehalten hat und daraufhin vom Turnier zurückgetreten ist. Er sieht sich benachteiligt, aber wir haben auch mit dem Südbadischen Fußballverband selbst Rücksprache gehalten. Spieler ohne Spielberechtigung dürfen nun mal nicht eingesetzt werden.“
ESV tritt mit sofortiger Wirkung vom Turnier zurück
In Singen wird die Situation anders bewertet. Laut Abteilungsleiter Labinot Nikqi lag vor Beginn der Partie bereits eine Berechtigung für Krajnovic vor. „Wir haben ein Schreiben vom SBFV vorliegen – mit Stempel“, betont Nikqi. „Somit war für uns klar, dass wir Krajnovic einsetzen können.“
Im Vorfeld der Partie war ein ESV-Betreuer mit dem Schiedsrichtergespann im Austausch – womöglich, um Klarheit bezüglich diesen Aspekts zu gewinnen.
„Dem Schiedsrichter haben wir mitgeteilt, dass es sich bei Krajnovic um einen Gastspieler handelt. Von unserer Seite aus war damit alles geregelt“, so Nikqi. „Das Spiel wurde gegen uns gewertet, obwohl wir 4:0 gewonnen haben und daraufhin sind wir aus Protest nicht mehr angetreten.“
Das Kuriose: Das besagte Schreiben vom SBFV lag dem ESV offenbar erst am nächsten Tag vor. „Am Spieltag selbst hatten wir eine mündliche Zusage erhalten, dass Krajnovic als Gastspieler für uns spielberechtigt ist“, sagt der Abteilungsleiter.
Doch was ist mit dem Wechselfehler? Da sieht der ESV bei der Kommunikation zwischen dem Schiedsrichtergespann und der Turnierleitung den Fehler: „Es muss sich um ein Missverständnis handeln. Der Linienrichter hat uns gesagt, dass sechs Wechsel möglich sind“, so Nikqi. „Der Hegauer FV hat seinen eingelegten Einspruch diesbezüglich sogar zurückgezogen.“
Für Nikqi und seinen ESV stellt der Rücktritt keinen Verlust dar: „Hilzingen ist der Gastgeber und deshalb können sie machen, was sie wollen. Wir sind als Titelverteidiger gestartet. Uns fehlt nichts, wenn wir nicht antreten.“
Dennoch hätte er sich gewünscht, dass man „früher mit uns spricht. Wir hätten das Schreiben des SBFV vorlegen können, wenn wir gewusst hätten, dass uns sogar ein Ausschluss droht. Das fanden wir nicht korrekt.“
Wie geht es weiter?
Die Südsterne sind somit aus dem Rennen. Der SV Mühlhausen hätte am Freitagabend gegen den ESV gespielt, wird nun gegen ein Auswahlteam der ersten und zweiten Mannschaft des FCH antreten. Diese Partie findet ohne Wertung statt.
Vor dem Spiel um Platz drei am Montag wird der Finalteilnehmer zwischen dem SV Mühlhausen und dem Hegauer FV, die sich im ersten Gruppenspiel 0:0 getrennt hatten, per Elfmeterschießen ermittelt. „Wir möchten einen sportlich fairen Wettbewerb garantieren“, begründet Hägele die Entscheidung.
Der ESV Südstern Singen wiederum wollte am Sonntag ein Testspiel gegen den Verbandsligaaufsteiger SC Konstanz-Wollmatingen bestreiten, fand nach eigenen Angaben dafür aber kein Schiedsrichtergespann.