Landesliga Frauen: Nach einer langen Verletzungspause ist Lilli Gläser wieder ins Training des SV Deggenhausertal II zurückgekehrt. Pünktlich zum Rückrundenstart gegen den SV Litzelstetten am 15. März, 12.30 Uhr, steht sie ihrem Team zur Verfügung – als Kapitänin.

Das könnte Sie auch interessieren

Wirklich ausleben konnte sie ihre Rolle als Spielführerin in der bisherigen Saison nicht, da sich die 20-Jährige ihre Verletzung im ersten Saisonspiel zuzog. Auf die Leistung der SVD-Reserve ist sie dennoch stolz.

„Es ist unsere erste Spielzeit in der Landesliga und wir sind auf Platz vier. Damit hätte vermutlich niemand gerechnet“, sagt sie. Demnach können sie und der Rest des Teams sehr zufrieden sein. „Den vierten Platz bis zum Saisonende zu halten, das wäre ein großer Erfolg als Aufsteiger.“

Negatives Torverhältnis

Um das zu erreichen, „müssen wir unsere Defensivarbeit auf jeden Fall verbessern“, so Gläser. Trotz Platz vier weist die zweite Mannschaft des SVD ein negatives Torverhältnis von 22:26 auf. „Wir haben einige Partien zu hoch verloren.“ Darunter eine 1:7-Niederlage gegen die SG Aach-Linz/Denkingen. Das müsse in der Rückrunde besser laufen, weiß die junge Spielführerin.

Das könnte Sie auch interessieren

Wie beim SV Deggenhausertal üblich, setzen alle vier Frauenmannschaften auf den Zusammenhalt und die gegenseitige Unterstützung innerhalb des Vereins. „Wir sprechen uns untereinander ab. Oft gibt es Spielerinnen, die in den höheren Teams aushelfen“, sagt Gläser.

Während ihrer Verletzungspause habe sie versucht, ihre Mitspielerinnen so gut es geht, von der Seitenlinie aus zu unterstützen. „Auf dem Platz ging es ja schlecht“, sagt sie lachend. „Aber die Tatsache, dass wir vier Mannschaften haben, hilft uns im Fall von Verletzungen und Ausfällen sehr“, fügt sie hinzu.

Das könnte Sie auch interessieren

Bis zu ihrer Rückkehr hat Teamkollegin Christine Reichle die Kapitänsbinde übernommen. Dass Gläser ihrer Rolle endlich wieder nachgehen und auf ihrer Lieblingsposition spielen kann, freut sie sehr: „In der Außenverteidigung fühle ich mich einfach besonders wohl“, sagt die 20-Jährige, die seit ihrem achten Lebensjahr Fußball spielt und ihre Position nie gewechselt hat.