Die Geschichte des Gastspiels des AFC Rinia Singen im traditionsreichen Katzental ist schnell erzählt. Nur selten kam die Landesliga-Reserve des SC Gottmadingen-Bietingen gefährlich vor das Gästetor, sodass der 0:1-Rückstand zur Pause aus Sicht des SC fast schon etwas schmeichelhaft war.
In der zweiten Hälfte dann setzte sich der Aufsteiger deutlicher durch und erhöhte gegen den Absteiger auf 4:0. Doch ganz so locker war der Sieg dann doch nicht, wie auch Rinia-Spielführer Liridon Spahija einräumte.
„Es war ein ordentlicher Kampf. Wir hatten am vergangenen Wochenende das Topspiel gegen die Italiener, da musste man nicht viel für die Motivation tun“, sagte er nach der Partie.
Und er führte aus: „Und nun haben wir früh an einem Samstag gespielt, arbeitsbedingt haben einige Spieler gefehlt. Wir haben 12 bis 13 Leute zusammen gerappelt, gekämpft und am Ende souverän gewonnen. 4:0 – da gibt es nicht viel Wenn und Aber!“
Das Beachtliche daran: Es war der neunte Sieg im neunten Spiel. In der Tabelle der Kreisliga-B-Staffel 1 führt der AFC Rinia Singen vor dem HSK Croatia Singen und dem FC Italia Singen.
Die Albaner aus Singen sind nach dem Aufstieg aus der Kreisliga C vor wenigen Monaten nun schon wieder auf Meisterkurs und haben einen klaren Plan – die Kreisliga A: „Das ist ganz klar unser Ziel: Es gibt nichts anderes, als möglichst jedes Spiel zu gewinnen und am Ende direkt aufzusteigen. Wir wollen nicht in die Relegation. Und das zeigen wir auch Woche für Woche!“, so Spahija.