TuS Steißlingen – SG Kenzingen/Herb. 38:29 (17:13). – Der TuS Steißlingen hat vor heimischen Publikum eine konzentrierte Leistung gezeigt und sich dank einer starken zweiten Hälfte mit 21 Toren einen kaum gefährdeten Heimsieg gesichert. Zu Beginn schien es ein relativ ausgeglichenes Duell zu werden. Obgleich der TuS schnell in Führung gehen konnte, hielten die Gäste bis zur 14. Spielminute beim Stand von 9:7 den Anschluss. Die Steißlinger legten nochmal nach und erhöhten das Tempo. Die SG hatte sichtliche Probleme mitzuhalten, und so wurden beim Stand von 17:13 die Seiten gewechselt.

Das könnte Sie auch interessieren

Zunächst hielten die Gäste im zweiten Durchgang mit und den Anschluss. Nach und nach erhöhten die Steißlinger jedoch ihren Vorsprung und setzten sich immer weiter ab. Besonders Rechstaußen Robin Schmidt und Rückraumschütze Florian Riegler zeigten sich in Bestform. Beide trugen gemeinsam 24 Treffer bei. Bei den Gästen ließen sichtbar die Kräfte nach und so mussten sie sich am Ende deutlich mit 29:38 geschlagen geben. (ser)

TuS Steißlingen: Seeger (1), Leon Sieck (beide Tor); Schmidt (13), Riegler (11), Hohlweg (4), Lennart Sieck (4), Müller (2), Bartels (1), Klotz (1), Ruß (1), Renz, Rimmele, Wiedmann.

SG Freudenstadt/B. – HSG Konstanz II 37:38 (18:19). – Einen echten Krimi lieferten sich die SG Freudenstadt/Baiersbronn und die U21 der HSG Konstanz – mit dem besseren Ende für die Konstanzer (38:37). Die Zweitliga-Reserve bleibt mit 16:2 Punkten damit weiter auf Rang zwei der Oberliga und darf sich nun auf das Derby gegen Steißlingen am Freitag (20.30 Uhr) in der Schänzle-Sporthalle freuen. In einer zerfahrenen Partie bekam die Perspektivmannschaft der HSG dabei nie richtig Zugriff auf den Angriff der Gastgeber. „Wir haben eine extrem schwache Abwehr gespielt“, fand Trainer Benjamin Schweda deutliche Worte, obwohl er es mit einer 5:1- und 6:0-Formation versucht hatte. Ihm fehlten die letzte Aggressivität und das Aushelfen. 37 Gegentore unterstreichen die Defizite. Deutlich besser lief es in der Offensive, sodass Freudenstadt/Baiersbronn beim 5:4 nach sieben Minuten das letzte Mal in Führung gehen konnte. Dennoch blieb es eng und die Schwarzwälder immer dran. Luca Lebherz stellte mit der letzten Aktion vor dem Seitenwechsel die knappe 19:18-Pausenführung her. In Hälfte zwei machte es die HSG Konstanz II unnötig spannend, nachdem Quirin Köble kurz nach der Pause auf 25:21 gestellt und sechs Minuten vor Schluss Mats Krawietz auf 36:31 erhöht hatte. Etwa eine Minute vor Schluss gelang der SG durch einige technische Fehler der Konstanzer dennoch der Anschlusstreffer, ehe Stotten den Deckel draufmachte. (joa)

HSG Konstanz II: Frensel, Kögel (beide Tor); Weinschenk, Köble (7), Stotten (11/1), Franz (2), Farias-Veeser (4), Lebherz (5/3), Enninghorst (6), Krawietz (3), Koester, Romer, Müller.

TV Oberkirch – TV Ehingen 32:34 (15:17). – Einen gelungenen Auftritt zeigte der TV Ehingen im Renchtal beim starken Aufsteiger TV Oberkirch. Die Gäste konnten beim 34:32 beide Punkte mit nach Hause nehmen. Von Beginn an zeigten die Ehinger, dass sie dieses Spiel gewinnen wollten. „Wir haben von der ersten Minute an ein super Handballspiel abgeliefert. Mit voller Konzentration und Siegeswillen und vor allem mit wenigen technischen Fehlern“, zog Ehingens Trainer Lukasz Stodtko Bilanz. Der Start verlief ausgeglichen. Keine Mannschaft konnte sich einen entscheidenden Vorteil herausspielen. So ging es mit 15:17 aus Sicht der Renchtäler in die Kabinen. Die zweite Hälfte startete, wie die erste aufgehört hatte. Spielentscheidend waren dann die folgenden acht Minuten nach dem 16:18, die durch den Ehinger Julian Küchler geprägt waren, der fünf Treffer hintereinander setzen konnte. Der Treffer durch Niklas Duffner zum 19:24 war dann die frühe Vorentscheidung. Die Renchtäler kamen zwar noch einmal Ehingen nahe (24:26, 48. Minute). Aber die Grün-Weißen zeigten Charakter und sicherten sich einen 34:32-Sieg. (js)

TV Ehingen: Beck, Ciornei (Tor), Dannenmayer (3), Sartena (1), Küchler (9), Dreher (6/1), Sauter (2), Duffner (3), Schmidt (3/1), Plesse, Armbrüster (3), Oetken, Hänsel, Komin (4).