Zwei Spielzeiten ging es – stets nach spannenden Aufstiegsrunden – aufwärts für den SC Konstanz-Wollmatingen. Und nach den ersten Lehrstunden schien sich der Club in der vergangenen Saison auch rasch in der Verbandsliga etablieren zu können. Am Ende aber reichte es doch nicht, für die Konstanzer ging es wieder zurück in die Landesliga.

„Die Verbandsligasaison war wahnsinnig intensiv – sowohl für mich als Trainer als auch für die Spieler!“, blickt SC-Spielertrainer Adel Grimm auf die abgelaufene Spielzeit zurück und erläutert: „Einige Dinge hätten besser laufen können in der Verbandsliga, aber – ohne das jetzt als Ausrede zu sehen – wir hatten auch wahnsinniges Verletzungspech.“ Einen Aspekt betrachtet er sehr selbstkritisch: „Wir haben zu spät erkannt, dass wir Konsequenzen in der taktischen Ausrichtung hätten ziehen müssen. Wir haben zu lange versucht, unser Spiel durchzuziehen!“

Das könnte Sie auch interessieren

Nun, wieder eine Liga tiefer und durch die Verbandsligasaison gereift, könnte der SC vielleicht wieder das Geschehen auf dem Platz dominieren, auch wenn drei Verbandsligaabsteiger, starke Aufsteiger wie der FC RW Salem und wieder erstarkte Teams wie beispielsweise der FC Radolfzell eine breite Spitze und eine spannende Landesligasaison versprechen.

Drei wichtige Neuzugänge

Vor allem zwei Transfers und eine Ergänzung im Trainerstab sind es, die in Konstanz für Optimismus sorgen. Adel Grimm wird in der kommenden Runde gemeinsam mit David D‘Incau den SC trainieren. D‘Incau hat bei der SG Dettingen-Dingelsdorf gezeigt, dass er in der Lage ist, ohne großen finanziellen Hintergrund aus einem abstiegsgefährdeten Team eine Mannschaft zu formen, die im vorderen Drittel mitmischt. Zudem ist er kein Fremder, da er bereits schon für den FC Wollmatingen und den FC Konstanz schon am Ball war.

Und noch bevor D‘Incau seinen Wechsel bekanntgegeben hatte, war es den Verantwortlichen gelungen, mit Luca Schmid den besten Keeper der Landesliga zu verpflichten – ebenfalls von der SG Dettingen-Dingelsdorf. „Luca Schmid wird uns mit seiner Präsenz und seiner Ausstrahlung sicher auf ein anderes Niveau bringen!“, erwartet Grimm.

Das könnte Sie auch interessieren

Und über den Kontakt von David D‘Incau gelang es dann auch noch, einen regionalligaerfahrenen Akteur für das Mittelfeld zu gewinnen – den ehemaligen Singener Spielertrainer Christian Jeske. „Ein Hammertransfer, über den ich mich sehr freue!“, so Grimm. Fragezeichen standen lange hingegen hinter Torjäger Konstantin Hahn, der ab September ein Praxissemester absolvieren muss. Nun hat sich diese Personalie geklärt.

Adel Grimm: „Die Landesliga wird in dieser Saison wahnsinnig spannend!“ Und er verspricht: „Wir werden bei Null anfangen und hart arbeiten!“