Leichtathletik: Das erste Mehrkampfwochenende in der noch jungen Saison hatte wieder einiges zu bieten. Nach einem sonnigen und warmen ersten Tag war der zweite Teil verregnet und kühl und stellte die Athleten beim landesoffenen Frühjahrsmeeting in Weingarten vor allem bei den technischen Disziplinen wie Stabhochsprung, Diskus und Speer vor Herausforderungen.
Beste Platzierung holt Marlene Lang
Die beste Platzierung erreichte Marlene Lang von der LG Radolfzell, die in ihrem Blockmehrkampf Lauf bei den W13 um nur einen einzigen Punkt den Sieg abgeben musste. Sie erreichte sehr gute 2314 Punkte und glänzte beim Ballwurf mit 39m, über 800m (2:39,66 Minuten) und über 75m (11,04 Sekunden). Dritter wurde ihr Bruder Valentin Lang (TV Engen), der in seinem ersten Neunkampf bei den M15 einen hervorragende Leistung mit 4550 Punkten schaffte. Er hatte einen sehr ausgeglichenen Wettkampf, wobei er in vielen Disziplinen nach eigener Einschätzung noch „Luft nach oben“ hat. Stark in jedem Fall seine Kugelstoßleistung mit 11,32m, sein Diskuswurf mit 37,03m und 43,99m im Speerwurf. Im 100m-Lauf (12,93 Sekunden) und im 1000m-Lauf (3:17,48 Minuten) verbesserte er sich deutlich.
Für Mehrkampfkaderathletin Elina Haghighat Panah vom TV Rielasingen gilt Ähnliches. Sie erreichte im Siebenkampf der U18 den fünften Platz mit 4088 Punkten. Die meisten Punkte sammelte sie im 100m Hürdenlauf (14,96 Sekunden), im Hochsprung (1,56m) und über 200m (27,37 Sekunden). Auch mit dem Speerwurf (31,19m) zeigte sie sich zufrieden. Aber auch bei ihr ist die Leistungsgrenze noch nicht erreicht. Ihre Teamkameradinnen Laura Zieger (Platz 14, 3068 Punkte) und Mia Demasi (Platz 25, 2004 Punkte) vervollständigten die Mannschaft, die mit 9160 Punkten den dritten Platz belegte.
Der Aktive Marco Sättele lag am Ende seines Zehnkampfs auf Platz sechs, erreichte 5068 Punkte und war damit noch ein Stück entfernt von der angestrebten Qualifikationsnorm für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften. Nach einer Trainingspause muss er erst wieder in Fahrt kommen. Mit seinen Leistungen im Speerwurf auf 40,30m, über 110m Hürdenlauf (17,83 Sekunden) und im Hochsprung (1,68m) und über 1500m (4:47,11 Minuten) war er zufrieden. Den zehnten Platz im Zehnkampf U18 belegte Mats Walker (PTSV Konstanz) mit 4919 Punkten. Er konnte sich in acht Disziplinen verbessern. Herausragend für ihn sein Kugelstoßergebnis mit 11,67m, seine Zeit über 110m Hürden (17,03 Sekunden), die 3,50m im Stabhochsprung und 39,80m im Speerwurf. (her)