In einer mehrstündigen Video-Konferenz hat der Vorstand des Südbadischen Fußballverbands (SBFV) am Abend beschlossen, die aktuell unterbrochene Saison 2020/21 spätestens am 8./9. Mai fortzusetzen – sofern die Corona-Lage dies zulässt. Wie aus gut informierten Kreisen zu erfahren war, folgte das Gremium in seinem Beschluss offensichtlich dem Stimmungsbild, dass sich bei einer Online-Runde mit rund 650 Teilnehmern aus den südbadischen Vereinen ergeben hatte.

Das könnte Sie auch interessieren

„Können wir an diesem Wochenende nicht starten, brechen wir die Saison ab“, sagte der für Spielbetrieb zuständige SBFV-Vizepräsident Christian Dusch: „Wir brauchen noch acht Spieltage, um die Vorrunde abzuschließen und eine Relegation zu spielen.“ Diese sportliche Lösung sei unumgänglich, wolle man eine sportliche Lösung mit Auf- und Absteigern zum Saisonende erreichen.

Das könnte Sie auch interessieren

Geplant ist, dass nach Ende des Lockdowns und der von der Politik gestatteten Möglichkeit, das reguläre Training wieder aufzunehmen. Im Anschluss an eine etwas vier Wochen dauernde Vorbereitungsphase, könnte der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden. Der Alternative, einen sofortigen Abbruch mit Annullierung der bisher ausgetragenen Begegnungen, erteilter der SBFV-Vorstand in seiner Sitzung eine Absage.