Sportredaktion

Kreisliga A, Ost

Spvgg. Brennet – Spvgg. Wutöschingen 9:0 (6:0). – Die Hausherren setzten die Gäste von Beginn an unter Druck und ließen dem Gegner keine Chance. Bereits zur Halbzeit waren das halbe Dutzend für die Keser-Elf voll. Doch es hätte auch anders laufen können, bereits nach 14 Minuten hatte Patrick Budde die Chance vom Punkt, scheiterte am Brenneter Schlussmann Daniel Brüggemann. Wer weiß, wie die Partie gelaufen wäre, wenn Budde getroffen hätte. Hätte, wenn und aber. Danach drehte die Heimelf auf und war nicht mehr zu stoppen beim Toreschießen. Mann des Spiels war der fünffach Torschütze Timo Bernauer, der im zweiten Spiel schon zum siebten Mal traf.

Tore: 1:0 (16.) Bernauer; 2:0 (23./FE) M. Götz; 3:0 (37.) D. Götz; 4:0 (39.) Rollbühler; 5:0 (43.) Bernauer; 6:0 (45.) Schmidt; 7:0 (69.), 8:0 (70.) und 9:0 (85.) alle Bernauer. – SR: Gawan Hepp (Schopfheim). – Z.: 120. – Bes.: Brüggemann (Brennet/14.) hält FE von Budde; GR für Schäfer (Wutöschg./57.).

SV 08 Laufenburg II – FC Weizen 7:1 (2:1). – Die Laufenburger Reserve begann stark und konnte bereits früh mit 2:0 in Führung gehen. Nach der Führung wurden die Laufenburger unkonzentriert und machten Fehler. Das rächte sich. Diese konnte Christoph Baschnagel nutzen und für den FC Weizen den Anschlusstreffer erzielen. Nach dem Seitenwechsel schalteten die Hausherren mehrere Gänge hoch und erzielten fünf weitere Tore. Auch durch die Hitze war es für den FC Weizen schwer, noch einmal wirkungsvoll dagegen zu halten. Der Sieg war der Null-Achter zu keiner Zeit gefährdet.

Tore: 1:0 (17.) Feldmann; 2:0 (21.) Lerch; 2:1 (29.) Baschnagel; 3:1 (47.) Dittmar; 4:1 (57.) Willmann; 5:1 (74.) und 6:1 (83.) beide Haljilji; 7:1 (90.) D´Elia. – SR: Serkan Öz (Gurtweil). – Z.: 50.

VfR Horheim – SV Nöggenschwiel 1:1 (0:1). – Es entwickelte sich ein flotter auf dem Sportgelände des VfR Horheim – trotz sommerlicher Hitze. Die Indlekofer-Elf hatte Probleme, die Gäste aus Nöggenschwiel in Griff zu bekommen. Die Nöggenschwieler waren von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft. Bereits nach fünf Minuten führten die Nöggenschwieler mit 1:0. Die Führung verspielte die Pavano-Elf fahrlässig im zweiten Spielabschnitt. Die Gastgeber nutzten es aus und konnten schließlich ausgleichen.

Tore: 0:1 (5.) Maciejewski; 1:1 (70.) Wiederkehr. – SR: Axel Kostenbader (Grafenhausen). – Z.: 100.

SC Lauchringen – FC Bad Säckingen 1:0 (1:0). – Bad Säckingens Trainer Rusmir Omeragic konnte seiner jungen Elf keinen Vorwurf machen. Der SC Lauchringen erwischte den besseren Start und machte durch ein frühes Tor von Dennis Gallmann, der im Sommer vom FC Tiengen 08 zurückgekommen war, den Sieg perfekt. Die Hausherren feierten einen verdienten Sieg im Spiel gegen den FC Bad Säckingen. Auch die Gäste hatten ihre Chancen, ließen diese allerdings liegen. Der SC Lauchringen spielte die frühe Führung am Ende clever runter.

Tor: 1:0 (20.) Gallmann. – SR: Rudi Fehrenbach (Höchenschwand). – Z.: 100.

SG Mettingen/Krenkingen – C.S.I. JR Laufenburg 9:1 (3:0). – Heimtrainer Georg Isele freute sich über den klaren Sieg seiner Elf. Seine Mannschaft ließ den Gegner nicht entfalten und störte den Spielaufbau der Laufenburger-Kicker schon im Ansatz. Das zeigte Wirkung. „Wir haben den Druck 90 Minuten aufrecht gehalten“, analysierte Isele die Überlegenheit der Hausherren. Nicolo Girgenti erzielte wenigstens noch den Ehrentreffer für die überforderten Gäste aus Laufenburg. Frederik Happle erzielte drei Tore für die Hausherren, und die SG stürmte mit diesem Kantersieg an die Tabellenspitze.

Tore: 1:0 (5./FE) M. Boll; 2:0 (24.) D. Bächle; 3:0 (45.+1) Happle; 3:1 (49.) N. Girgenti; 4:1 (60.) Faulhaber; 5:1 (63.) Happle; 6:1 (69.) Albicker; 7:1 (72.) Otteny; 8:1 (83.) Sibold; 9:1 (85.) Happle. – SR: Axel Amann (Bettmaringen). – Z.: 80.

FC Geißlingen – FC Grießen 6:2 (5:0). – Tore: 1:0 (9.) Flum, 2:0 (17.) Back, 3:0 (21./FE) Flum, 4:0 (36.) Rutschmann, 5:0 (39.) Bercher, 5:1 (72./FE) Asmus, 5:2 (81.) M. Landwehr, 6:2 (82.) Golic. – SR: Markus Metzger (Bad Säckingen). – Z.: 200

Kreisliga A, West

FC Wehr – SV Weil II 4:2 (2:1). – Wehrs Trainer Uwe Kraehling war mit dem ersten Abschnitt sehr zufrieden. Der FC Wehr dominierte die Partie und verpasste es frühzeitig, das Spiel für sich zu entscheiden. Die Weiler Reserve machte es in der Schlussphase mit dem 2:3-Anschlusstreffer nochmal spannend. Der stark spielende Wehrer Schlussmann Markus Deiß verhinderte mit zwei starken Paraden den Ausgleich des SV Weil II. Erst kurz vor Ende der Partie erlöste Steven Bertolotti mit seinem Tor die Hausherren.

Tore: 1:0 (10.) Häfele; 1:1 (27.) Samardzic; 2:1 (40./FE) Da Silva; 3:1 (55.) Vardi; 3:2 (73.) E. Mehmeti; 4:2 (85.) Bertolotti. – SR: Ali Aslan Durmus (Lörrach). – Z.: 50.

TuS Binzen – FV Degerfelden 0:3 (0:1). – Gegen den Aufsteiger hatte die Streule-Elf keine Mühe, die Punkte aus Binzen mitzunehmen. Die Elf von Spielertrainer Patrick Streule spielte von Beginn an konzentriert und nutzte ihre Chancen. Den Beginn machte Spielertrainer Streule selbst mit seinem Tor. Die Gäste störten den Aufsteiger früh und ließen kaum Chancen zu. Nach dem Seitenwechsel erzielten die Degerfelder Kicker zwei weitere Tore und machten den ersten Saisonsieg klar.

Tore: 0:1 (23.) Streule; 0:2 (49./ET) Manthei; 0:3 (83.) Wendt. – SR: Artur Schütz (Wehr). – Z.: 100.

FC Huttingen – SV Eichsel 6:3 (2:2). – Der Aufsteiger aus Eichsel musste gegen den FC Huttingen Lehrgeld bezahlen. Die Elf von Trainer Jürgen Mair machte seine Aufgabe ganz gut und führte sogar zwei Mal. Jedoch konnte nach dem 3:3 Ausgleich des FC Huttingen nicht mehr der Weg zurück zur Siegerstraße gefunden werden. SVE-Trainer Mair fehlten mehrere Stammkräfte urlaubsbedingt, und so musste die Aufstellung auf mehreren Positionen verändert werden. In der Schlussphase haben beim Aufsteiger die Kräfte nachgelassen.

Tore: 1:0 (4.) Perrone; 1:1 (9.) und 1:2 (20.) D. Baumgartner; 2:2 (41.) Kuttler; 2:3 (56.) P. Baumgatner; 3:3 (87.) und 4:3 (73.) beide Weber; 5:3 (82.) Budinik; 6:3 (87.) Eble. – SR: Florian Merz (Untermünstertal). – Z.: 80.

SV Schopfheim – FV Lörrach-Brombach III 4:0 (3:0). – Tore: 1:0 (16.) Oßwald; 2:0 (33.) Klug; 3:0 (39.) Jawneh; 4:0 (86.) Umut. – SR: Andreas Wirtz (Rheinfelden). – Z.: 150.

FC Hauingen – SF Schliengen 3:1 (2:1). – Tore: 1:0 (2.) Kurzela; 2:0 (16.) D. Wojtynek; 2:1 (29./FE) Held; 3:1 (59.) A.Vogt. – SR: Kurt Schneeberger (Karsau). – Z.: 110.

FC Steinen-Höllstein – TuS Kl. Wiesental 2:3 (1:1). – Tore: 0:1 (31.) Simon; 1:1 (45.+1) Waidele ; 2:1 (63.) Argast, 2:2 (82.) Nolte; 2:3 (85.) Hafensteiner. – SR: Timo Bugglin (Weil). – Z.: 150.

SV Todtnau – TuS Stetten 0:5 (0:3). – Tore: 0:1 (7.) und 0:2 (10.) beide Bader; 0:3 (19.) Berger; 0:4 (70.) Disanto; 0:5 (86.) Bader. – SR: Hafes Gerspacher (Heitersheim). – Z.: 100.

SV Liel-Niedereggenen – FC Hausen 2:6 (1:1). – Tore: 0:1 (1.) Fritzsche; 1:1 (40.) Reichler; 1:2 (46.) Fritzsche; 1:3 (51.) Wagner; 1:4 (58.) D. Berger; 2:4 (62.) Albiez; 2:5 (63.) R. Berger; 2:6 (72.) Fritzsche. – SR: Zan Gavranovic (Lörrach). – Z.: 80.