Ringen: – Knapp 1000 Zuschauer sahen das knappe 13:13 des TuS Adelhausen im Hinkampf der Halbfinals gegen den am amtierenden Deutschen Mannschaftsmeister Wacker Burghausen. Allerdings begann der Kampf mit einstündiger Verspätung. Die Gäste kämpften mit dem bayerische Schneechaos, kamen erst nach zwölf Stunden Fahrt auf dem Dinkelberg an und mussten umgehend auf die Matte.
Ob die Verspätung sportrechtliche Konsequenzen hat, bleibt vorerst offen. Laut Reglement gilt ein Kampf als verloren, wenn eine Mannschaft nicht rechtzeitig an der Waage steht. Rege genutzt wurde der Live-Stream des TuS Adelhausen über dessen Facebook-Seite. Nicht dabei war Peter Öhler, der die Fans per Video grüßte. Er hatte sich vor Wochenfrist im Viertelfinale gegen den KSV Witten einen Abriss des vorderen Kreuzbandes und des Innenbandes im Knie zugezogen.
Im zweiten Halbfinale setzten sich die Red Devils Heilbronn vor 1500 Zuschauern mit 15:10 gegen den ASV Mainz 05 durch und steht mit einem Bein in den Finals.
Im ersten Kampf des zweiten Durchgangs hatten die Fans bange Sekunden zu überstehen. Der Ex-Adelhausener Tamas Lörincz hatte Roland Schwarz gut im Griff und hätte ihn fast auf die Schulter gedrückt. Der Adelhausener drehte sich noch heraus, verlor aber dennoch mit 0:3.
Mit der 13:7-Führung ging der Kroate Danijel Janecic gegen Matthias Maasch auf die Matte. In einem zähen Kampf setzte sich der Burghausener dank der letzten Wertung mit 1:0 durch, verkürzte den Rückstand vor den letzten drei Kämpfen auf 8:13.
Auch nach dem dritten Kampf nach der Pause jubelte die blaue Ecke. Georgh Harth gab nach umkämpftem Duell im 80 Kilo Freistil gegen Benjamin Sezgin am Ende knapp den Punkt zum 9:13 ab.
Nun hätten es die heimischen Weltergewichtler richten müssen. Eigengewächs Stephan Brunner wurde von den Fans gegen Magomedmurad Gazhiev frenetisch angefeuert. Doch es wurde nichts mit weiteren Punkten. Brunner gab zwar alles, kämpfte und wehrte sich. Doch den Kampf gab er mit 11:13 und 0:2 Punkten ab.
Beim Stand von 13:11 für den TuS Adelhausen machte sich Sascha Keller gegen Michael Widmayer dran, im letzten Kampf des Abends, das Ergebnis nochmals zu verbessern. Es wurde ein emotionales Duell, viel stand auf dem Spiel. Doch es reichte einmal mehr nicht, Keller unterlag mit 0:2. So hatten die Gäste allen Anreise-Strapazen zum Trotz doch noch den für den Rückkampf wichtigen Ausgleich geschafft.
Zur Pause hatte der TuS Adelhausen noch klar mit 13:4 geführt. Die ersten vier Kämpfe gingen an die Gastgeber. Erst vor der Pause holte Cengizhan Erdogan die ersten Punkte für die weit angereisten Gäste.
Eröffnet wurde das Duell mit einem klaren Sieg für Beka Bujiashvili, der sich technisch-überhöht gegen Mariusz Dakiev durchsetzte. Schwergewichtler Christian John gewann danach ebenso vorzeitig gegen Ramsin Azizsir. Auch im dritten Kampf holte der TuS Adelhausen die volle Punktzahl: Ivo Angelov setzte sich gegen Andreas Maier in Szene.
Knapp und spannend war es hingegen beim 1:0-Sieg von Zbigniew Baranowski gegen Erik Thiele. Im abschließenden Duell hatte Eigengewächs Jörn Schubert keine Chance gegen Erdolgan.