Fußball-Landesliga: – Noch vor Ende der Wechselfrist freut sich FC Erzingen über drei Verstärkungen. So werden Sandro D‘Accurso (wir berichteten), Jonathan Balsamo und Shqiprim Kertoku in der neuen Runde für den Aufsteiger spielen. Außerdem erhält Valentin Loparco wieder ein Zweitspielrecht und steht vereinzelt zur Verfügung. Darüber informierte der Erzinger Spielausschuss Loris Bendel.

Das könnte Sie auch interessieren

Sandro D‘Accurso und Jonathan Balsamo sind keine Unbekannten beim FC Erzingen und kennen Verein und Mannschaft bereits aus ihrer gemeinsamen Zeit im Klettgau. Stürmer Sandro D‘Accurso kehrt mit der
Empfehlung von nun 169 Toren und 60 Vorlagen in 182 Landes- und Bezirksliga-Spielen vom VfB Waldshut zurück.

Auch Jonathan Balsamo ist nach einem einjährigen Intermezzo bei der SG Lottstetten/Altenburg wieder da. Er will nach dem Ende seiner Ausbildung nochmals das Abenteuer Landesliga mit seinem Heimatverein angehen und ist im Mittelfeld flexibel einsetzbar.

Das könnte Sie auch interessieren

Das dritte bekannte Gesicht ist Valentin Loparco, der aus beruflichen Gründen in Stuttgart lebt und dort beim SV Vaihingen (Bezirksliga) und zuletzt beim TV Echterdingen (Landesliga) spielte. Loparco zieht es zurück zum SV Vaihingen, was es dem FC Erzingen ermöglicht, ihn wieder mit einem Zweitspielrecht auszustatten.

Von der SpVgg. Wutöschingen wagt Shqiprim Kertoku den Sprung über den Berg und kennt bereits einige seiner neuen Mitspieler aus seiner Zeit beim VfB Waldshut. Kertoku fühlt sich im offensiven Mittelfeld zu Hause und kann dabei sowohl zentral als auch auf den Außenbahnen eingesetzt werden.

Mit diesen Verstärkungen blickt der FC Erzingen zuversichtlich auf die neue Runde und will damit auch den Abgang von Bruno Golic, der den Verein kurzfristig am letzten Tag des Transferfensters zum FC Tiengen 08 verlassen hat, kompensieren. Trainer Klaus Gallmann ist positiv gestimmt, da man sich mit den Neuzugängen nochmals zielgerichtet habe verstärken können.

Das könnte Sie auch interessieren

Seine neuen Spieler beschreibt er wie folgt: „Sandro ist einer der torgefährlichsten Spieler der Region. Seine Quote spricht dabei für sich. Mit Jonathan bekommen wir einen physisch starken Spieler dazu, der auch die fußballerische Qualität mitbringt.“ Ein feines Füßchen bescheinigt er auch einem weiteren Neuzugang: „Shqiprim ist ein technisch starker Spieler mit viel Qualität am Ball.“ Valentin Loparco attestiert er, dass er seit seinem Weggang in die Region Stuttgart „nochmals einen weiteren Schritt in seiner Entwicklung genommen hat“.

Das könnte Sie auch interessieren

Mit diesen Transfers sind die Planungen des FC Erzingen für die neue Runde größtenteils abgeschlossen. Man befinde sich nur noch mit einem Spieler in weiteren Gesprächen für die neue Runde. Ebenfalls würden die bereits feststehenden Abgänge von Valentin Grießer (Studium) und Julian Göbel (hört auf) mit diesen Zugängen aufgefangen werden, so dass der FC Erzingen zuversichtlich auf die neue Landesliga-Saison blicke.

Parallel werden noch weitere Gespräche geführt, um das Trainergespann nach dem Abgang von Sylvio Kech zum FC Weizen in Zukunft wieder breiter aufzustellen.