Einlauf der Mannschaften Video: Scheibengruber, Matthias
Einlaufen mit Platzwahl Video: Tommy Buschle

Der FC Erzingen kehrt nach 16 Jahren in den überregionalen Fußball zurück. Im Hinspiel beim FC Emmendingen hatte die Elf von Klaus Gallmann mit einem 4:1 die Saat zum Aufstieg gelegt.

Einlauf der Mannschaften mit dem Nachwuchs des FC Erzingen.
Einlauf der Mannschaften mit dem Nachwuchs des FC Erzingen. | Bild: Neithard Schleier

Im Rückspiel vor gut 800 Zuschauern wurde geerntet, der zu verhalten agierende Gast mit 3:2 erneut besiegt.

Das könnte Sie auch interessieren

Dass er mit dem Verlauf des Spiels nicht ganz zufrieden war, verschwieg Klaus Gallmann nach dem Schlusspfiff im langen SÜDKURIER-Videointerview zwar nicht, doch das spielte nach dem Schlusspfiff des nicht immer souverän agierenden Schiedsrichters Felix Ehing keine Rolle mehr.

Klaus Gallmann im Bierduschen-Interview Video: Scheibengruber, Matthias

Der FC Erzingen hatte das Spiel recht abwartend gestaltet, machte zu wenig aus den Unsicherheiten in der Emmendinger Abwehr.

Rückkehr in die Landesliga: 16 Jahre nach dem Abstieg im Sommer 2006 kehrt der FC Erzingen via Relegation in den überregionalen Fußball ...
Rückkehr in die Landesliga: 16 Jahre nach dem Abstieg im Sommer 2006 kehrt der FC Erzingen via Relegation in den überregionalen Fußball zurück. | Bild: Neithard Schleier

So traf Bruno Golic nach einem Patzer früh den Pfosten.

Geschafft: Waldemar Stubert (links), selbst vor zwei Jahrzehnten für den FC Erzingen in der Landesliga am Ball, feiert mit dem ...
Geschafft: Waldemar Stubert (links), selbst vor zwei Jahrzehnten für den FC Erzingen in der Landesliga am Ball, feiert mit dem Vorsitzenden Patrick Netzhammer. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Doch auch die Hausherren waren nicht frei von Nervosität, kassierten nach einem unmotivierten Ausflug von Torwart Loris Bendel den 0:1-Rückstand. Hasan Faslak drückte den Ball beim Rettungsversuch über die eigene Torlinie.

Bild 4: FC Erzingen besiegt den bösen Relegationsfluch und kehrt nach 16 Jahren in die Landesliga zurück
Bild: Scheibengruber, Matthias

Relegation zur Landesliga

Kein Strafstoß: Bei diesem Foul von Pascal Martin an Bruno Golic blieb die Pfeife von Schiedsrichter Felix Ehing stumm. (Bilderfolge von ...
Kein Strafstoß: Bei diesem Foul von Pascal Martin an Bruno Golic blieb die Pfeife von Schiedsrichter Felix Ehing stumm. (Bilderfolge von links nach rechts. Erst oben, dann unten). | Bild: Scheibengruber, Matthias

Doch noch vor der Pause glichen die Erzinger aus. Wenige Sekunden, nachdem Ehing beim Foul von Pascal Martin nicht nur beide Augen zugedrückt hatte, setzte sich der wie schon im Hinspiel bärenstarke Sebastian Schmidt durch und überwand Maximilian Ehret zum 1:1.

Bild 6: FC Erzingen besiegt den bösen Relegationsfluch und kehrt nach 16 Jahren in die Landesliga zurück
Bild: Scheibengruber, Matthias

Nach dem Wechsel fehlte den Gästen die Idee, wie sie die nun fehlenden drei Treffer zur möglichen Verlängerung erzielen sollten. Nur selten tauchten sie gefährlich im Erzinger Strafraum auf. Und wenn, dann machte Bendel seinen Bock vom 0:1 mehrfach wett.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Emmendinger Führung durch Patrice Wassmer schreckte die Hausherren kaum noch, denn es waren keine zehn Minuten mehr zu spielen. Nicht die Partie zwar, aber der Aufstieg war längst entschieden. Jetzt hatten die Erzinger leichtes Spiel, zumal die Fehlerquote in der Emmendinger Defensive nicht gesunken war.

Griechisch-römischer Ausheber: Maximilian Ehret schnappt sich den durchgestarteten Bruno Golic und verursacht so den Strafstoß zum 2:2 ...
Griechisch-römischer Ausheber: Maximilian Ehret schnappt sich den durchgestarteten Bruno Golic und verursacht so den Strafstoß zum 2:2 durch Felix Uhl. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Bruno Golic nutzte einen Fehlpass, steuerte dem 2:2 entgegen – und hätte auch getroffen, wäre er nicht von Ehret im griechisch-römischen Stil gehindert worden.

Keine andere Wahl: Felix Ehing zieht „Rot“ für Emmendingens Torwart Maximilian Ehret.
Keine andere Wahl: Felix Ehing zieht „Rot“ für Emmendingens Torwart Maximilian Ehret. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Ehret sah „Rot“, Ersatzkeeper Patrick Mitzlaff kam für Jakob Grießbaum ins Spiel.

Felix Uhl beim Strafstoß zum 2:2 Video: Scheibengruber, Matthias

Die Ecke beim Elfer von Felix Uhl ahnte er, doch der Ball zischte scharf flach ins Netz.

Abgezogen: Hannes Linke trifft zum 3:2 für den FC Erzingen gegen den FC Emmendingen.
Abgezogen: Hannes Linke trifft zum 3:2 für den FC Erzingen gegen den FC Emmendingen. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Kaum war der Jubel verebbt, legte Hannes Linke nach einen weiteren Treffer nach. Mit gekonntem Hüftschwung düpierte er Tim Weißkopf, machte mit einem statten Schuss ins Eck den 3:2-Sieg für den FC Erzingen perfekt.

Schlusspunkt: Alfredo Di Feo (Nr. 14) und Nico Ködel feiern den 3:2-Siegtreffer für den FC Erzingen durch Hannes Linke.
Schlusspunkt: Alfredo Di Feo (Nr. 14) und Nico Ködel feiern den 3:2-Siegtreffer für den FC Erzingen durch Hannes Linke. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Nun musste sich Erzinger Reservebank, auf der die obligatorischen T-Shirts ausgepackt wurden, noch sieben Minuten gedulden. So viel gab es nach Trinkpausen und der längeren Unterbrechung bei der Kopfverletzung des unglücklichen Angelo Armenio nachzuholen.

Erste Hilfe: Das Rote Kreuz kümmerte sich um den verletzten Angelo Armenio.
Erste Hilfe: Das Rote Kreuz kümmerte sich um den verletzten Angelo Armenio. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Der Stürmer, der für das Spiel seinen Urlaub abgebrochen hatte, war beim Zweikampf am Hinterkopf getroffen worden, blutete stark und wurde auch wegen des Verdachts auf Gehirnerschütterung in die Klinik gebracht.

Das könnte Sie auch interessieren

Welch guter Geist im Team von Klaus Gallmann steckt, zeigte sich schon Sekunden nach dem Abpfiff. Noch ehe dem Jubel freien Lauf gelassen wurde, eilte das komplette Aufgebot zum Rettungswagen, der eben zum Spital abfahren wollte, um Angelo Armenio zu herzen.

Respekt: Ehe die Spieler des FC Erzingen mit ihren Fans den Aufstieg bejubelten, verabschiedeten sie sich vom verletzten Angelo Armenio, ...
Respekt: Ehe die Spieler des FC Erzingen mit ihren Fans den Aufstieg bejubelten, verabschiedeten sie sich vom verletzten Angelo Armenio, der mit Platzwunde und Verdacht auf Gehirnerschütterung in die Klinik musste. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Und später, beim gemeinsamen Jubel vor den Fans, vergaß Klaus Gallmann am Megaphon nicht, auch den früheren Erzinger Torwart Kevin Simanowski, seit einem fürchterlichen Arbeitsunfall an den Rollstuhl gefesselt, im Reigen der umjubelten Spieler zu erwähnen.

Klaus Gallmann gibt den Ton an Video: Scheibengruber, Matthias

Bezirksliga 2022/23 startet später und hat vier Spieltage weniger

Die Party nahm nun ihren Lauf, Glückwünsche trudelten vor Ort und über die sozialen Medien beim FC Erzingen ein. Spieler und Trainer zahlreicher Bezirksligisten hatten es sich nicht nehmen lassen, das Spiel vor Ort zu erleben und dem Vizemeister die Daumen zu drücken.

Feiern mit den Fans Video: Tommy Buschle

Schöner Nebeneffekt für die Liga. Dank des Erzinger Aufstiegs spielen in der kommenden Saison lediglich 16 Clubs mit, so dass die Spiele erst am 20./21. August beginnen und Staffelleiter Wolfgang Spitz (Stühlingen) nur 30 statt 34 Spieltage ansetzen muss.

Flugstunde für Klaus Gallmann Video: Tommy Buschle

Es nutzte, denn schließlich hatte sich der FC Erzingen fest vorgenommen, seinen Relegationsfluch im fünften Anlauf endlich zu besiegen. Dass das gegen den FC Emmendingen mit zwei verdienten Siegen klappen würde, hatten allerdings die größten Optimisten so nicht erwartet.

Relegation zur Landesliga

Zu übermächtig war der Gast aus dem Breisgau vor den Spielen geschildert worden. Vorschusslorbeeren, die die Elf von Mario Rombach über 180 Spielminuten nie erfüllen konnte.

Best of Chancen des FC Erzingen Video: Tommy Buschle

Der Aufstieg des FC Erzingen via Relegation ist mit Blick auf die Geschichte dieser Entscheidungsspiele keine Selbstverständlichkeit. Seit der Saison 1989/90 spielen die Vizemeister der Bezirke Freiburg und Hochrhein den dritten Aufsteiger aus.

Kalt erwischt: Harun Zengin (links) und Sebastian Schmidt bescheren Julian Göbel eine frische Dusche.
Kalt erwischt: Harun Zengin (links) und Sebastian Schmidt bescheren Julian Göbel eine frische Dusche. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Nur sechs Mal siegte der Bezirk Hochrhein

In diesen 33 Jahren entfielen die Spiele zuletzt zwei Mal wegen Corona und im Sommer 2015, weil der Bezirk Freiburg keinen aufstiegsberechtigten Club stellen konnte. Damals stieg der FC Schönau kampflos hinter Meister TuS Efringen-Kirchen auf.

Ab nach oben: Trainer Klaus Gallmann durfte nach dem 3:2-Erfolg seines FC Erzingen im entscheidenden Relegationsspiel um den ...
Ab nach oben: Trainer Klaus Gallmann durfte nach dem 3:2-Erfolg seines FC Erzingen im entscheidenden Relegationsspiel um den Landesliga-Aufstieg gegen den FC Emmendingen kurzfristig den Klettgau von oben sehen. | Bild: Scheibengruber, Matthias

In 30 Relegationsduellen ist der FC Erzingen erst der sechste sportliche Sieger aus dem Bezirk Hochrhein. Im Sommer 2014 stieg der FSV Rheinfelden zwar auf, aber nicht als Sieger der Duelle mit dem SV Au-Wittnau, sondern als Nachrücker für Meister SV Weil II, dem damals der Aufstieg durch den Abstieg seiner „Ersten“ aus der Verbandsliga verwehrt war.

Alle Tore im Video:

0:1 (40./ET) Hasan Faslak

Hasan Faslak trifft zum 0:1 ins eigene Tor Video: Tommy Buschle

1:1 (45.) Sebastian Schmidt

Sebastian Schmidt gleicht zum 1:1 aus Video: Tommy Buschle

1:2 (82.) Patrice Wassmer

Patrice Wassmer trifft zum 1:2 Video: Tommy Buschle

2:2 (88./FE) Felix Uhl

Felix Uhl gleich aus zum 2:2 Video: Tommy Buschle

3:2 (89.) Hannes Linke

Hannes Linke trifft zum 3:2-Sieg Video: Tommy Buschle

Interviews mit Spielern des FC Erzingen nach dem Spiel:

Julian Göbel

Julian Göbel im Interview Video: Scheibengruber, Matthias

Vassilios Dimitridiadis

Vassilios Dimitriadis zum Spiel Video: Tommy Buschle

Sebastian Schmidt

Sebastian Schmidt im Interview Video: Scheibengruber, Matthias

Felix Uhl

Felix Uhl im Interview Video: Scheibengruber, Matthias

Hannes Linke

Hannes Linke im Interview Video: Scheibengruber, Matthias