Fußball-Kreisliga A, Ost: – Eigentlich nutzt Patrick Budde, Kapitän der Spvgg Wutöschingen, die Winterpause, um auf Ski oder Snowboard in den Alpen die Pisten unsicher zu machen. Doch daraus wurde dieses Mal nichts. Der 30-jährige Produktionsingenieur erholte sich von einem Adduktorenabriss, den er sich schon zu Beginn der Vorrunde zugezogen hatte.
„Das war schon bitter“, erzählt Patrick Budde. Ab dem dritten Spieltag war er zum Zuschauen verurteilt. Ausgleich zum Wintersport fand er so notgedrungen beim Ausdauer- und Krafttraining. „Jetzt bin ich wieder fit. Die Vorbereitung konnte ich schmerzfrei durchziehen.“
Im Auftaktspiel am Sonntag gegen den FC Grießen meldete sich Budde mit dem Treffer zum 4:0-Endstand zurück. „Patrick ist für uns enorm wichtig und vor allem für die jungen Spieler ein echtes Vorbild“, freut sich Trainer Carmine Marinaro, dass er wieder auf seinen Kapitän zurückgreifen kann.

Patrick Budde gehört bei der Spvgg Wutöschingen so gut wie zum Inventar. Bereits mit sechs Jahren schnürte er zum ersten Mal die Kickschuhe für die Wutachtäler und durchlief danach sämtliche Jugendmannschaften, teilweise in Spielgemeinschaft mit dem SV Eggingen. Seine Torgefährlichkeit stellte Patrick Budde dort bereits oft unter Beweis. So auch beim Bezirkspokal-Sieg mit den A-Junioren im Sommer 2010. Damals wurde der FC Tiengen 08 mit 3:1 bezwungen.
Aktiv auf dem Platz und im Vorstand
Zwei Jahre später stieß Patrick Budde – mittlerweile vom Bayern-Fan zum Anhänger des SC Freiburg mutiert – zu den Aktiven und ist seitdem in der Offensive nicht mehr wegzudenken. Trainer der Spvgg Wutöschingen war damals übrigens Karl-Heinz Silbereis, der heutige Vorsitzende des Vereins. Im Gremium sitzt auch Budde seit zwei Jahren. Als Sportlicher Leiter ist er gemeinsam mit Arno Schatlowski das Bindeglied zwischen den Aktivmannschaften und der Führungsriege.
„Das ist eine schöne Aufgabe, die mir unheimlich viel Spaß macht. Man hat immer Kontakt mit allen Aktivspielern aus der ersten und zweiten Mannschaft und kann sich für den Verein einbringen. Auf unsere Nachwuchsspieler haben wir ebenfalls ein Auge. Ich kann so dem Verein etwas zurückgeben von dem, was mir über die vielen Jahre entgegengebracht wurde.“
Fußball-Kreisliga A, Ost
Passend zum neuen Rasenplatz, der ab Sommer genutzt wird, präsentiert sich auch das Vereinsheim den Gästen der Spvgg Wutöschingen frisch renoviert: „Wie beim Bau des Kunstrasenplatzes haben uns auch bei dieser Arbeit viele ehrenamtliche und freiwillige Helfer unterstützt. So etwas ist schon beeindruckend“, ist Patrick Budde stolz auf das hervorragende Umfeld bei der Spvgg Wutöschingen.
Vorrunde vom Verletzungspech geprägt
Nach einer beeindruckenden Rückrunde in der vergangenen Saison belegten die Wutachtäler den vierten Rang und hatten zeitweise sogar den Relegationsplatz im Auge. Entsprechend motiviert startete das Team unter dem neuen Trainer Carmine Marinaro in die neue Runde. Doch Verletzungspech warf die Mannschaft zurück. Neben Budde laborierten auch Matthias Mietz und Dennis Dercho an langwierigen Verletzungen. Lorenz Büche stand ebenso nicht immer zur Verfügung.

Das Team fing sich gegen Ende der Vorrunde. „Wir konnten die Ausfälle mittelfristig gut kompensieren und sind seit dem zwölften Spieltag ohne Niederlage“, freut sich Budde über 13 Punkte aus den letzten fünf Begegnungen: „Wir haben wieder Kontakt zur Spitzengruppe. Aktuell profitieren wir von der guten Jugendarbeit und führten in der Vorbereitung wieder Nachwuchsspieler an die Aktiven heran.“
Private und sportliche Träume
Neben Patrick Budde zählen unter anderem Fabian Kistler, Niko Bischoff, Moritz Maier und Danilo Leggio zu den routinierten Spielern, an denen sich hoffnungsvolle Nachwuchstalente wie Lukas Manz, Lorenz Büche und Max Elsässer orientieren. „Unsere Trainer Carmine Marinaro und Mark Kaiser haben uns gut auf die Rückrunde vorbereitet. Es waren immer viele Spieler im Training und der Spaß am Fußball stand im Vordergrund“, umreißt Budde die Ziele: „Wir wollen unseren guten Lauf fortsetzen und nach Möglichkeit so gut es geht oben dranbleiben.“

Neben seinen Zielen auf dem Platz hat Patrick Budde aber noch einen Traum, der im August dann Wirklichkeit wird. Im Sommer wird er Aileen, seine Verlobte und große Liebe, vor den Traualtar führen. Und noch einen Wunsch hegt der 30-Jährige: „Es wäre eine tolle Sache, wenn wir es schaffen, mit der Spvgg. Wutöschingen noch einmal – wie in der Saison 2015/2016 – in die Bezirksliga aufzusteigen.“