Fußball-Landesliga: – Da war Freude, aber auch Wehmut bei Spielern, Verantwortlichen und Fans des FC Erzingen zu spüren.
Freude, weil die Klettgauer durch einen verdienten 4:0-Sieg gegen Schlusslicht Spvgg. Untermünstertal auf den elften Platz geklettert sind und damit auf einem Nichtabstiegsplatz überwintern.
Wehmut, weil sie einen ihrer überragenden Spieler der Vorrunde, Torwart Loris Bendel, der auch Spielausschuss-Vorsitzender ist, verabschieden mussten. Er zieht mit seiner Freundin nach Spanien, wo er in Barcelona eine neue berufliche Herausforderung annehmen will.

Trainer Klaus Gallmann brach dann nach dem feststehenden Sieg auch nicht in Jubelstürme aus: „Loris wird uns an allen Ecken und Enden fehlen. Nicht nur als Spieler, der seit der Aufstiegsrunde sensationell gehalten hat, sondern auch als Mensch. Für ihn hatte Fußball immer Priorität. Während der Saison oder in der Vorbereitung wäre er nie in Urlaub gegangen.“

Es war nicht der einzige Abschied beim FC Erzingen. Im Februar wird auch Christian Mulc den FC Erzingen verlassen. Den Kroaten zieht es in seine Heimat zurück. Deswegen durfte er auch kurz vor Ende den Ball zum Foulelfmeter schnappen, den er zum 4:0 verwandelte. „Tolle Geste meines Teams, dass Christian zum Strafstoß antreten durfte“, sagte Gallmann.
Fußball-Landesliga in Zahlen
Führung durch Saban Limani
Zum Spiel: Der FC Erzingen startete verhalten gegen einen Gegner, der sich nicht versteckte. „In der ersten Hälfte waren wir zu wenig aktiv. Unsere Leistung war überschaubar“, war der Trainer nicht so richtig zufrieden. Die besseren Chancen hatten die Gastgeber aber allemal. Zunächst scheiterte allerdings Angelo Armenio mit einer Doppelchance, und Sebastian Schmidt, der einen sehr guten Tag erwischte, brachte den Ball im Nachschuss nicht im Tor unter. Auch Sandro D‘Accurso verfehlte das Tor nur knapp.
Als Schmidt über die rechte Seite Saban Limani einsetzte, vollendete dieser zum 1:0. Bendel im Erzinger Tor verhinderte mit einer Parade den Ausgleich, als er einen abgefälschten Schuss noch um den Pfosten lenkte.
Nach dem Wechsel erzielte Sandro D‘Accurso aus der Drehung heraus in Torjäger-Manier das 2:0 (54.) Kurz danach wurde Limani vom Torwart der Gäste unsanft gestoppt, verletzte sich sogar und musste danach ausgewechselt werden. D‘Accurso schnappte sich aber den Ball und lief mit diesem über die Torlinie – 3:0.
„Die Vorrunde war gut, aber nicht grandios. In der Rückrunde müssen wir von Anfang an präsent sein“, gab Gallmann seinen Spielern mit in die Pause.