Mirko Bähr

Kreisliga A, West: – Die Fußballer des SV Schopfheim haben unter einem neuen Trainer-Duo den Sportbetrieb wieder aufgenommen. Nach negativem Schnelltest und Ansprache der Abteilungsleitung bat das neu gebildete Trainer-Duo zu den ersten Einheiten. Jörg Nägelin, der zum Jahresbeginn seine Zusage gegeben hat, und Uwe Krähling, der zuletzt bis Sommer 2020 beim FC Wehr erfolgreich war, schwingen künftig im Oberfeld gemeinsam das Zepter.

Das könnte Sie auch interessieren

Die beiden ehemaligen Aktiven und Urgesteine des SV Schopfheim wollen an die erfolgreiche Arbeit von Hanspeter Oßwald anknüpfen. Der hatte als Interimstrainer die Schopfheimer Fußballer bis auf Tabellenplatz drei geführt, ehe die Saison wegen Corona abgebrochen werden musste. „Das Trainertandem Nägelin/Krähling steht für den Neuanfang bei den Blauen“, schreibt Pressesprecher Mirko Bähr.

Das könnte Sie auch interessieren

Während der Zwangspause hat sich beim Verein viel getan. Viele ehemalige Kicker wurden gewonnen, um die Abteilung Fußball mit Schwung in die Zukunft zu führen. Andreas Gsell, langjähriger Spieler und Trainer beim SVS, wird bei der nächsten Hauptversammlung die Nachfolge von Abteilungsleiter Thomas Schulz antreten. Schulz will sein Amt nach knapp zwölf Jahren abgeben. Um Gsell soll eine schlagkräftige Truppe geformt werden, die für Aufbruchsstimmung im neu gestalteten Oberfeld sorgen soll.

Das Trainerduo hat sich zur Aufgabe gesetzt, den SV Schopfheim zehn Jahre nach dem Abstieg mittelfristig wieder in die Bezirksliga zu führen und den eigenen Nachwuchskräften eine Chance zu geben. „Wir freuen uns sehr auf die Aufgabe. Wir wollen gemeinsam mit den Verantwortlichen für frischen Wind sorgen. Das neue Vereinsheim und die tolle Sportanlage sorgen für eine perfekte Infrastruktur. Die Spieler sollen sich wohl bei uns fühlen“, sagen Nägelin und Krähling unisono.

Das könnte Sie auch interessieren

Nägelin, Konrektor im Schulzentrum Steinen und ehemaliger Stützpunktrainer des Bezirks, wird neben der Tätigkeit auf dem grünen Rasen und mit der Mannschaft auch in der Sportlichen Leitung aktiv sein. Uwe Krähling, der sich einen Namen mit erfolgreicher Arbeit beim TuS Binzen und FC Wehr gemacht hat, führte den Verein vor acht Jahren aus der Kreisliga B in die Kreisliga A. Seine Erfahrung soll die perfekte Ergänzung zu Nägelin sein. „Uwe ist ein leidenschaftlicher Arbeiter mit vielen Ideen, der auf und neben dem Platz ein echter Gewinn ist für den gesamten Verein. Wir sind froh, dass er wieder zurück ist“, schreibt der Verein.

„Wir teilen uns die Aufgaben. Ein Trainerjob mit Beruf und Familie zu vereinen, ist nämlich fast nicht möglich“, erklärt Nägelin: „Uwe und ich liegen auf einer Wellenlänge. Es war mein großer Wunsch, dass wir das Projekt gemeinsam anschieben und zum Erfolg führen können.“

Unterstützung soll Spielleiter Burak Asik bekommen. Schließlich ist er nach wie vor Spieler der ersten Mannschaft. Aus deren Kader haben bis auf eine Ausnahme alle Akteure für die neue Saison zugesagt. Dennoch sind sind Nägelin und Krähling auf der Suche nach Verstärkungen: „Wir brauchen einen breiten Kader, Neuzugänge in allen Mannschaftsteilen“, gibt sich Krähling optimistisch.