Fußball-Kreisliga A, Ost: – Das Tabellenbild ist zum Rückrundenauftakt verzerrt. Nur die SG Weilheim/Gurtweil, die Spvgg. Wutöschingen und der FC Weizen haben ihre Vorrundenspiele komplett absolviert. Für einige Teams endet die Winterpause daher eine Woche vor dem Rückrundenauftakt (2./3. März 2024), weil dort bereits die ersten Nachholspiele auf dem Programm stehen.

Das könnte Sie auch interessieren

Ob und wo am Wochenende überhaupt gespielt werden kann, ist aufgrund der aktuellen Wettervorhersage fraglich. Für Staffelleiter Armin Schauer keine leichte Aufgabe, die jetzt schon ausgefallenen Begegnungen neu zu terminieren: „Jeder weitere Spielausfall führt zu neuen Problemen. Es wird im Frühjahr für einige Teams „englische Wochen“ geben. Da kommen wir nicht drum herum, und ziemlich sicher werden auch am Ostermontag mehrere Nachholspiele stattfinden“, so Schauer.

Fußball-Kreisliga A, Ost im Überblick

Spielausfälle drohen für Spitzentrio

Sollten sich die Wetterprognosen bewahrheiten, wäre wohl das komplette Spitzentrio von Spielausfällen betroffen. Die Partie des FC Hochrhein beim FC Bergalingen steht auf der Kippe. „Auf dem Platz liegt Schnee, wir können nicht trainieren. Wenn es am Wochenende noch einmal schneien sollte, können wir auch nicht spielen“, geht Trainer Matthias Hertweck jetzt schon davon aus, dass die Partie abgesagt wird.

Ähnlich ist die Konstellation beim SV Waldhaus und beim FC Dachsberg, wo ebenfalls Schnee auf dem Platz liegt. Dazu käme die Partie des SV Unteralpfen gegen die SG Höchenschwand/Häusern/St. Blasien, die ebenfalls dem Wetter zum Opfer fallen könnte. „Falls gespielt wird“, so Trainer Thomas Halmer vom FC Hochrhein, „würden wir das Jahr natürlich gern mit einem Sieg beenden“.

Schwere Aufgabe für SV Waldhaus

Auch die beiden Verfolger des FC Hochrhein, der SV Waldhaus und die SG Weilheim/Gurtweil, wollen zum Jahresende noch einmal einen „Dreier“, um den FC Hochrhein nicht allein davonziehen zu lassen. Keine leichte Aufgabe für den SV Waldhaus gegen die Spvgg. Wutöschingen, ebenso wenig wie für die SG Weilheim/Gurtweil beim FC Dachsberg.

Zwei Kellerduelle

Am Tabellenende gibt‘s die beiden richtungsweisenden Spiele zwischen dem FC 08 Bad Säckingen und dem FC Geißlingen sowie dem FC Tiengen 08 II und dem SV Stühlingen. Gelingt es dem FC 08 Bad Säckingen, mit einem Sieg wieder heran zu kommen oder können sich die Klettgauer mit einem Erfolg vom Tabellenende entfernen?

Während der FC 08 Bad Säckingen zuletzt sechs Mal hintereinander verlor, befindet sich der FC Geißlingen im Aufwärtstrend. Dem 2:1-Sieg beim FC Tiengen 08 II ließ das Team von Trainer Thomas Schäfer beim 0:0 gegen den SV Unteralpfen und dem 3:3 beim FC Weizen zwei Unentschieden folgen und ist seit drei Spieltagen ohne Niederlage.

Andreas Bauhuber, Trainer SV Stühlingen: „Wir fahren nicht als Punktelieferant nach Tiengen. Mit einem Unentschieden könnten wir ...
Andreas Bauhuber, Trainer SV Stühlingen: „Wir fahren nicht als Punktelieferant nach Tiengen. Mit einem Unentschieden könnten wir gut leben, und wir könnten den Gegner auf Distanz halten.“ | Bild: Gregor Huber

Sechs Punkte aus den letzten beiden Spielen vor der Winterpause hatte sich Vincenzo Leggio, Trainer des FC Tiengen 08 II, erhofft. Nach der 1:3-Niederlage gegen die SG Höchenschwand/Häusern/St. Blasien soll jetzt zumindest gegen den SV Stühlingen ein Sieg her. Keine leichte Aufgabe, denn den Gästen aus dem Wutachtal würde nach drei Niederlagen in Folge ebenfalls ein Sieg gut tun. Für Stühlingens Trainer Andreas Bauhuber ist die Marschrichtung klar: „Wir fahren nicht als Punktelieferant nach Tiengen. Mit einem Unentschieden könnten wir gut leben, und wir könnten den Gegner auf Distanz halten. Wenn es mehr werden sollte, um so besser.“

Holger Kostenbader, Trainer SV Eggingen: „Gegen den FC 08 Bad Säckingen haben wir bewiesen, dass wir es auch zu Hause können.“
Holger Kostenbader, Trainer SV Eggingen: „Gegen den FC 08 Bad Säckingen haben wir bewiesen, dass wir es auch zu Hause können.“ | Bild: Scheibengruber, Matthias

Klammheimlich hat sich der SV Eggingen an das Spitzentrio herangeschlichen. Nach zuletzt zwei Siegen gegen den FC Weizen und gegen den FC 08 Bad Säckingen würde Trainer Holger Kostenbader das überaus erfolgreiche Jahr ebenfalls gerne mit einem Sieg beenden. „Gegen den FC 08 Bad Säckingen haben wir bewiesen, dass wir es auch zu Hause können“, verweist Kostenbader auf die negative Heimbilanz seines Teams.

Der SV Rheintal spielt beim FC Weizen. Thorsten Walz und Marco Grande geben dabei ihr Debüt auf der Trainerbank.

Wieder ein Verfolgerduell beim FC Wallbach

Kreisliga A, West: – Im Duell der Verfolger des Spitzenduos FC Hauingen und SV Eichsel treffen am Wochenende der FC Wallbach (3.) und der TuS Efringen-Kirchen II (4.) aufeinander.

Fußball-Kreisliga A, West

Um in Reichweite des SV Eichsel zu bleiben, darf sich das Team von Trainer Ismail Palit nach der 0:3-Niederlage beim TuS Maulburg keinen weiteren Ausrutscher mehr erlauben.