Fußball-Landesliga: – Der FC Tiengen 08 hat sich als Neuling in der Landesliga in der Vorrunde viel Respekt verschafft. Oft wurde die jüngste Mannschaft der Liga – Altersdurchschnitt unter 20 Jahren – nach guten Spielen nicht mit Punkten belohnt. So kommt es, dass Abstiegssorgen nicht von der Hand zu weisen sind. Auf Rang zehn trennen den Aufsteiger vier Punkte von einem Abstiegsplatz.

Das könnte Sie auch interessieren

Abstieg wäre sehr schade für die junge Mannschaft

„Es wäre sehr schade, wenn wir die Liga nicht halten würden“, sagt Trainer Erkan Kanli. Diese Aussage überrascht nicht. Allerdings bezieht er sie nicht nur auf die Tatsache an sich, sondern auch auf die zukünftigen Möglichkeiten, die in dieser Mannschaft stecken. „Um das Potenzial mit Blick auf die Zukunft voll ausschöpfen zu können, ist der Klassenerhalt immens wichtig. Denn die Entwicklung der Spieler in der Landesliga ist eine ganz andere, weil auch die Anforderungen ganz andere sind als in der Bezirksliga“, erklärt der Rheinländer. „In der Landesliga wird schneller, aber vor allem mit mehr körperlicher Präsenz gespielt. Das haben wir in den ersten Spielen im letzten Jahr extrem gemerkt und deshalb gut fünf Spiele gebraucht, bis wir unseren Rhythmus gefunden haben“, ergänzt er.

Optimistisch: Trainer Erkan Kanli: „Wir haben drei Spieler an die Zweite abgegeben und in Dardan Fetai und Bruno Golic zwei ...
Optimistisch: Trainer Erkan Kanli: „Wir haben drei Spieler an die Zweite abgegeben und in Dardan Fetai und Bruno Golic zwei wichtige Stammspieler und damit Qualität verloren. Dass ich darüber nicht glücklich bin, ist klar, aber ich mache mir deswegen keine Sorgen.“ | Bild: Ralf A. Schäuble

Geschrumpfter Kader

Der Kader ist auf 17 Spieler geschrumpft. „Wir haben drei Spieler an die Zweite abgegeben und in Dardan Fetai und Bruno Golic zwei wichtige Stammspieler und damit Qualität verloren. Dass ich darüber nicht glücklich bin, ist klar, aber ich mache mir deswegen keine Sorgen“, gibt sich Erkan Kanli optimistisch.

Leistungssteigerung: In den Testspielen vor dem Saisonstart zeigte Nori Dylan Bächle sehr starke Leistungen.
Leistungssteigerung: In den Testspielen vor dem Saisonstart zeigte Nori Dylan Bächle sehr starke Leistungen. | Bild: Ralf A. Schäuble

Leistungsteigerung über den Winter

Die Vorbereitung im Winter verlief für die Tiengener sehr gut. In den Testspielen konnte die junge Mannschaft auch gegen hochkarätige Gegner aus der Verbandsliga bestehen. „Nicht das Ergebnis, sondern die Art und Weise wie die Jungs aufgetreten sind und die Leistungssteigerung machen mir Hoffnung“, freut sich Erkan Kanli, der auch festgestellt hat, dass die Mannschaft noch enger zusammengerückt ist. Dennoch weiß er, dass die kommenden 14 Pflichtspiele hart und herausfordernd werden.

Reduziert: Trainer Erkan Kanli muss in der Rückrunde mit einem um fünf Spieler reduzierten Kader auskommen.
Reduziert: Trainer Erkan Kanli muss in der Rückrunde mit einem um fünf Spieler reduzierten Kader auskommen. | Bild: Ralf A. Schäuble

Hartes Startprogramm

Der Start hat es für die Tiengener in sich. Gleich vier Spitzenmannschaften in Folge werden es schwer machen, in den ersten vier Spielen zu punkten. Los geht es am kommenden Samstag beim Tabellenführer FC Waldkirch. Eine Woche später wird am Sonntag der Tabellendritte FC Wolfenweiler-Schallstadt im Langensteinstadion erwartet. Spätestens dann wird sich zeigen, ob der Optimismus berechtigt ist.