Fußball-Landesliga: – „Jungs, wieder keine Niederlage.“ Trainer Michael Wasmer brachte es bei der Ansprache an seine Mannschaft auf den Punkt. Gegen den Tabellenzweiten SV Au-Wittnau, der beim SV 08 Laufenburg forsch und offensiv aufspielte, reichte es den Gastgebern letztlich zu einem leistungsgerechten 1:1. Es war das fünfte Remis in acht Spielen dieser Saison, womit die Laufenburger ihren Ruf als Remis-Könige untermauerten. Noch besser: Die Null-Achter bleiben weiter diese Runde ohne Bezwinger.
Dabei hatte es zu Beginn der Partie vor 220 Zuschauern gar nicht danach ausgesehen. Der SV Au-Wittnau begann offensiv, hatte klar die besseren Chancen.

„Wir haben zunächst keinen Fuß auf den Boden gebracht“, formulierte es Wasmer salopp, aber treffend. Der SV 08 Laufenburg, der seinen angeschlagenen Torjäger und Spielmacher Sandro Knab schonte, fand einfach nicht zu seinem Rhythmus. „Auch läuferisch waren wir nicht stark genug“, analysierte der Trainer nach der Partie.
Nachdem Jonas Pfahlsberger noch zu schwach im Abschluss agierte, machte es Ralf Wassmer nach einer Viertelstunde besser: Von Philipp Kaiser war er mustergültig bedient worden und setzte den Ball aus kurzer Distanz – unhaltbar für Raphael Scherzinger im Tor der Gastgeber – unter die Latte. Kurz danach hatte zwar Ionatan Baldean die einzige Gelegenheit für die Null-Achter ausgelassen, als er einen Kopfball aus zehn Metern übers Tor setzte, aber danach hielten wieder die Gäste das Heft in der Hand.
Der Laufenburger Abwehrriese Eduard Nowak musste für seinen geschlagenen Schlussmann Scherzinger auf der Linie retten, um den zweiten Gegentreffer zu verhindern. Und dieser war auch nach dieser Szene möglich, doch Kaiser und Sebastian Rapp schossen am Tor vorbei oder scheiterten an Scherzinger.
Fast etwas überraschend klingelte es in der Nachspielzeit der ersten Hälfte auf der Gegenseite: Der völlig freie Luca Malzacher hatte aus halbrechter Position den Pfosten getroffen. Benedikt Illmann war zur Stelle und verwertete den Abpraller eiskalt zum bis dahin eher schmeichelhaften Ausgleich.
Fußball-Landesliga
„Ich bin deutlich geworden in der Kabine“, so Michael Wasmer. Zwei Mal hatte er ausgewechselt und sein Team kam stärker zurück. Der eingewechselte Tim Oeschger nahm eine Flanke volley, scheiterte aber knapp. Die Gastgeber hatten mehr Spielanteile, doch Chancen waren Mangelware, so dass es keine Tore mehr gab.
Michael Wasmer zog insgesamt ein positives Fazit: „Wir haben viele Spieler aus der eigenen Jugend integriert. Heute haben vier von ihnen zu unseren Stützen gezählt“, lobte der Trainer der Null-Achter sein Team.
Alle seien im Training mit Eifer bei der Sache. Dass der ein oder andere kräftemäßig am Limit angelangt sei, ist für Wasmer verständlich: „Wir trainieren nur auf dem Kunstrasen. Die Umstellung für das Spiel auf dem tieferen Geläuf des Naturrasens ist für viele nicht so einfach.“ Zum Punkt gegen den SV Au-Wittnau, der nach dem bisherigen Saisonverlauf einer der Favoriten auf den Titelgewinn ist, hat es dennoch dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung gereicht.
SV 08 Laufenburg: R. Scherzinger – Zölle, Hackenberger, Nowak, Denz – Willmann (46. M. Schmidt), Schneider, Baldean (70. Mendy), Malzacher (46. Oeschger), Gläsemann – Illmann.