Handball – Das Viertelfinale im Pokal des Südbadischen Handballverbandes war eine klare Angelegenheit. Die weite Anreise des HC Lauchringen im voll besetzten Mannschafts- und Fanbus nach Sinzheim bei Baden-Baden wurde nicht mit einer Pokalüberraschung belohnt.

Das könnte Sie auch interessieren

Beim zwei Klassen höher spielenden BSV Phönix Sinzheim, Tabellenelfter der Oberliga Südbaden, hatten die Gäste vom Hochrhein keine Chance. Bereits zur Halbzeit war beim Stand von 11:21 klar, dass es mit der zumindest insgeheim erhofften sportlichen Sensation nichts werden würde. „Wir wussten, dass es schwer sein würde, gegen einen so übermächtigen Gegner zu bestehen. Die Hoffnung auf eine Überraschung war dennoch da“, ordnete Sebastian Kaiser, Marketingleiter des HC Lauchringen, die deutliche 26:46-Niederlage ein.

Sportlicher Jahreshöhepunkt

Trotzdem war die Stimmung auf der langen Heimfahrt prächtig. Denn das Duell gegen den starken Gegner war für den HC Lauchringen ein sportlicher Höhepunkt in diesem Jahr. „Auf das Jahr können wir sehr zufrieden zurückblicken“, zieht Kaiser ein positives Fazit. Gegen den Landesligisten TV Pfullendorf gelang der Mannschaft von Trainer Andreas Schäfer nicht nur den Einzug unter die besten Acht im Pokal, auch in der Liga steht das Team des HC Lauchringen blendend da. Platz vier mit zwei Spielen weniger als die direkten Konkurrenten steht vor dem Jahreswechsel zu Buche. Damit hat sich die Hoffnung und das Ziel, sich im vorderen Tabellendrittel der Bezirksoberliga zu etablieren, erfüllt und lässt die Mannschaft zuversichtlich ins neue Jahr blicken.

Positive Entwicklung

Entsprechend zufrieden ist Trainer Andreas Schäfer mit der Entwicklung seiner Mannschaft: „Alle sind motiviert und wissbegierig im Training. Das Pokalspiel gegen den Oberligisten BSV Phönix Sinzheim war für uns trotz der Niederlage ein toller Abschluss der Hinrunde.“ Diese positive Einschätzung spiegelt sich auch in den jüngsten Ergebnissen der laufenden Saison in der Bezirksoberliga wider. Diese begann für die Lauchringer mit einigen knappen Niederlagen, bei denen die Mannschaft nicht ihr volles Potenzial abrufen konnte. Die Moral und die Motivation ließen sich davon jedoch nicht beirren und man konnte sich kontinuierlich steigern. Derzeit ist der HC Lauchringen in der Liga seit drei Spielen ungeschlagen. Mit Blick auf die Rückrunde ist das Ziel klar: „Wir wollen die Heimspiele gewinnen und unter den ersten vier bleiben“, so die klare Vorgabe von Andreas Schäfer.

Zuversicht für die Rückrunde

Dabei kann er sich darauf verlassen, dass die Mannschaft bereit ist, alles zu geben und ihren Fans spannende Spiele zu bieten. Auch die Verantwortlichen des HC Lauchringen sind zuversichtlich, dass die positive Entwicklung in der Rückrunde fortgesetzt werden kann. Mit diesem Rückhalt und den treuen Fans im Rücken könnten die Lauchringer vielleicht noch weiter nach oben in der Tabelle klettern. Die kommenden Spiele versprechen, ein aufregendes Kapitel in der Vereinsgeschichte zu werden.