Julian Jäger ist – vorerst bis zur kommenden Hauptversammlung – neuer Sportlicher Leiter des Fußball-Landesligisten FSV Rheinfelden. Das hat der Vorstand des Vereins beschlossen. Jäger wird der Mitgliederversammlung als Kandidat vorgeschlagen werden, damit er dann per Wahl bestätigt werden soll.

Das könnte Sie auch interessieren

Jäger habe besonders bei der Kaderplanung der Aktivmannschaften hohes Engagement und Kompetenz bewiesen, ist von verantwortlicher Stelle des FSV Rheinfelden zu erfahren. Er habe gemeinsam mit dem Vorstand einen nachhaltigen und qualitativen Kader zusammengestellt. Durch seine Berufung zum Sportlichen Leiter schenke der Vorstand Julian Jäger das Vertrauen, um sich auf Funktionärsebene weiterzuentwickeln. Außerdem verjüngere sich der Vorstand des FSV Rheinfelden durch den 30-jährigen Julian Jäger, was im Sinne aller Verantwortlichen sei.

Das könnte Sie auch interessieren

Julian Jäger ist bis zuletzt ein wichtiger Stammspieler der ersten Mannschaft des FSV Rheinfelden gewesen. Er war im Sommer 2019 vom schweizerischen FC Rheinfelden auf die badische Seite zum FSV gewechselt. Vor seinem halbjährigen Intermezzo in der Schweiz hatte er beim SV Herten gespielt. Frühere Stationen waren der SV Nollingen, der SV Schwörstadt und der FC Wehr.

Das könnte Sie auch interessieren

Das Gremium Sport des FSV Rheinfelden hat somit alle vakanten Positionen besetzt. Die Leitung des Gremiums obliegt Dennis Carmelini (Vorstand Sport). Unterstützt werden er und Julian Jäger von den drei Teammanagern der Aktivmannschaften und einem Beisitzer.