Fußball-Landesliga: - Wenn man mit Marco Pagliarulo vom FC Tiengen 08 spricht, spürt man die Freude über seine derzeitige Situation. Die Freude über seine gute Form, die Freude am Fußball und vor allem die Freude, in einem Team wie dem FC Tiengen 08 spielen zu dürfen. Dabei war es keineswegs selbstverständlich, dass der Schweizer in Tiengen gelandet ist.
„Das ist meinem Teamkollegen und Freund Maximilian Häring zu verdanken der mir den FC Tiengen 08 empfohlen hat. Allerdings habe mir die Entscheidung im letzten Jahr nicht leicht gemacht“, erzählt er. Damals noch in Diensten des FC Schaffhausen, brauchte er schon etwas Zeit, um den Schritt nach Deutschland zu wagen. „Ausschlaggebend waren für mich die Suche nach einer neuen Herausforderung und das Gefühl, dass in Deutschland der Fußball ganz anders gelebt wird, einen höheren Stellenwert hat und die Begeisterung für den Fußball viel größer ist als in der Schweiz“, erklärt er. „Heute kann ich sagen, dass meine Erwartungen übertroffen wurden und es eine meiner besten Entscheidungen war“, so der 20-Jährige: „Das Niveau ist eher noch höher, als ich gedacht habe.“
Perfektes Umfeld
Es ist das Gesamtpaket, das für den BWL-Studenten so attraktiv ist. Die Stimmung in der Mannschaft, das Umfeld mit Trainern und Betreuern, das Gefühl, sich fußballerisch von Spiel zu Spiel weiterzuentwickeln und auch sehr erfolgreich zu sein. Denn derzeit läuft es für die Mannschaft von Trainer Erkan Kanli sehr gut. Mit drei Siegen in Folge und insgesamt fünf Siegen ist die Bilanz der jungen Mannschaft besser als vor der Saison zu erwarten war.
„Wenn wir unsere Leistung auf den Platz bringen, können wir jede Mannschaft schlagen“, weiß Marco Pagliarulo. Als Ziel nennt Marco Pagliarulo sich im Mittelfeld zu etablieren, wobei ihm die Platzierung im Moment nicht so wichtig ist: „Wichtig ist, dass wir nicht gegen den Abstieg spielen müssen und dass wir uns stetig verbessern und Erfahrung sammeln. Ich lerne ständig dazu.“
Fußball-Landesliga im Überblick

Seit Mitte 2023 in Tiengen
Dabei hat er sich seit er im Sommer 2023 zum FC Tiengen 08 gekommen ist schon einiges erarbeitet. Schon in der vergangenen Saison hat er sich zu einer festen Größe in der Defensive des FC Tiengen entwickelt. Nur zweimal hat er in dieser Saison gefehlt. Und prompt gingen diese Spiele verloren. „Nein, daran lag es sicher nicht“, wiegelt er bescheiden ab. „Eine Stärke unserer Mannschaft ist, dass jeder jeden ersetzen kann und in jedem Spiel ein anderer den Unterschied macht“, sagt Pagliarulo.
Jugendzeit beim FC Schaffhausen
Marco Pagliarulo begann im Alter von sechs Jahren in seiner Heimat beim FC Neunkirch/Schweiz in der Nähe von Erzingen mit dem Fussballspielen. Vier Jahre später wechselte er zum FC Schaffhausen, wo er seine gesamte Jugendzeit verbrachte und noch ein Jahr aktiv in der zweiten Mannschaft spielte, bevor er zum FC Tiengen 08 wechselte. „Das Umfeld in Tiengen ist einfach in jeder Hinsicht perfekt“, sagt er und meint damit neben der Mannschaft auch das Trainerteam um Erkan Kanli, die Physiotherapeuten und alle, die im Hintergrund für den Erfolg der Mannschaft arbeiten.
Schweres Heimspiel
Auch im kommenden Heimspiel gegen den SV Weil hofft Marco Pagliarulo mit seiner Mannschaft auf einen Erfolg. „Das ist ein sehr starker Gegner, der sicherlich um einen der vorderen Plätze in der Liga mitspielt. Deshalb erwarte ich ein sehr enges und umkämpftes Spiel“, so seine Einschätzung. Während der FC Tiengen 08 zuletzt sehr erfolgreich war, hatte der SV Weil zu kämpfen.
Aus den letzten beiden Spielen gab es keine Punkte, wobei die Partie gegen den hoch gehandelten FC Wolfenweiler-Schallstadt nur knapp verloren ging. Doch der SV Weil steht unter Zugzwang, will er den Anschluss an die Tabellenspitze nicht verlieren. „Wir dürfen nicht übermütig werden, auch wenn es zuletzt gut gelaufen ist. Wenn wir aber unser Leistungsvermögen abrufen, können wir auch gewinnen“, ist sich Marco Pagliarulo sicher.