Fußball-Kreisliga A, Ost: – Das Trainerteam beim SV Rheintal ist wieder komplett. Nach dem überraschenden Rückzug von Raimund Hübner im November hat der Tabellensiebte in den eigenen Reihen einen Nachfolger gefunden. Der langjährige Nachwuchstrainer Roger Streule übernimmt das Amt – unterstützt von Co-Trainer Marco Grande und dem bewährten Torwart-Trainer Thorsten von der Heide.
Der frühere Aktivspieler Marco Grande stieß erst im Spätherbst zur Mannschaft: „Er leitete bis zur Winterpause gemeinsam mit Thorsten Walz drei Wochen lang das Training“, schreibt SVR-Sportvorstand Lukas Mihailowitsch in einer Pressemitteilung: „Gespielt wurden die angesetzten Partien allerdings wegen des schlechten Wetters nicht mehr.“
Bei der Suche nach einem neuen Trainer kamen die Verantwortlichen des SV Rheintal schnell auf Roger Streule. Der 48-Jährige war zuletzt für die D-Junioren verantwortlich. Die übernimmt nun sein Sohn Leon Streule, der auch zum Aktivkader des SV Rheintal gehört. „In den vergangenen Jahren hat Roger bei uns hervorragende Arbeit mit verschiedenen Jugendmannschaften geleistet“, erinnert sich Mihailowitsch nicht nur an die Teilnahme der B-Junioren vor vier Jahren an den Süddeutschen Futsal-Meisterschaften.

Streule spielte über viele Jahre hinweg beim FC Tiengen 08, sammelte dort auch Erfahrung in der Landesliga. Zum SV Rheintal wechselte er als Aktiver, wurde dann Jugendtrainer. Die „Erste“ ist für ihn aber kein Neuland im Verein: „Er hat in den vergangenen eineinhalb Jahren fast jedes Spiel gesehen. Er kennt die Mannschaft, die Spieler kennen ihn“, ist Mihailowitsch ebenso wie der Vorsitzende Tobias Mülhaupt überzeugt, die richtige Entscheidung getroffen zu haben: „Wir freuen uns darauf, mit Roger in die Rückrunde zu gehen – und hoffentlich auch darüber hinaus weiter mit ihm zusammen zuarbeiten“, so Mihailowitsch.