Fußball-Kreisliga A, Ost: – Raimund Hübner ist nicht mehr Trainer des SV Rheintal. Der 66-Jährige, der mit seiner Frau in Hohentengen wohnt, ist mit sofortiger Wirkung von seinem Amt zurückgetreten.
„Das war eine Entscheidung, die mir ganz schwer gefallen ist. Die Spieler der ersten Mannschaft sind mir sehr ans Herz gewachsen“, äußerte sich Hübner, der schon 40 Jahre lang im „Trainer-Geschäft“ tätig ist, gegenüber unserer Zeitung. Er begründete seinen Schritt damit, dass ihm bei verschiedenen Punkten die Unterstützung von einigen Verantwortlichen des Vereins gefehlt habe.
Aus nach zweieinhalb Jahren
Hübner zieht damit nach zweieinhalb Jahren einen Schlussstrich unter sein Engagement als Trainer des SV Rheintal. Geplant war ohnehin, dass er nach dieser Saison aufhören werde. Das bestätigt auch Tobias Mülhaupt, der Vorsitzende des Vereins. „Wir wollten nach der Runde eine Veränderung. Dass Raimund aber schon jetzt aufhören will, hat uns wie ein Nackenschlag getroffen“, so Mülhaupt, der Hübner aber dennoch dankbar für seine geleistete Arbeit ist.
Der Rücktritt habe, darauf legt Mülhaupt Wert, nichts mit der Absage der heutigen Partie gegen den FC Tiengen 08 II zu tun: „Unser Platz ist einfach unbespielbar.“ Auch von der falschen Einwechslung eines Jugendspielers in der ersten Mannschaft in der Partie beim FC Hochrhein (1:1) und dem damit verbundenen Punktabzug für den SV Rheintal sprach Mülhaupt seinen nun ehemaligen Trainer frei: „Diesen Fehler haben wir gemacht.“
In der Winterpause werde man einen Nachfolger suchen. Bis dahin werden der ehemalige Sportliche Leiter Thorsten Walz und Hübners Co-Trainer Marco Grande die Mannschaft betreuen.