Fußball-Kreisliga A, Ost: – Überall auf den Plätzen sah man Fans, die gespannt die Partie ihrer Mannschaft verfolgten und immer wieder gebannt auf ihre Handys blickten, um Informationen über die Zwischenstände auf den anderen Plätzen zu erhalten. Allen voran beim SV Rheintal, wo der FC Weizen zu Gast war, beim SC Lauchringen gegen die Spvgg. Wutöschingen und in Remetschwiel beim SV Waldhaus, wo der VfR Horheim-Schwerzen gastierte. Aber auch im Kampf um den Aufstiegs-Relegationsplatz bei den Partien SV Stühlingen – SV BW Murg und FC 08 Bad Säckingen gegen den SV Albbruck herrschte reger „Funk- und Nachrichtenverkehr“.

Das könnte Sie auch interessieren

Der SC Lauchringen steht nach der 0:3-Heimniederlage gegen die Spvgg Wutöschingen als dritter Absteiger fest und muss im 100-jährigen Jubiläumsjahr den bitteren Gang in die Kreisliga B antreten.

Diesen konnte der FC Weizen mit dem 2:1-Sieg beim SV Rheintal vorerst vermeiden. Punktgleich mit dem SC Lauchringen, aber der um fünf Treffer besseren Tordifferenz, erreichte die Gallmann-Elf den Abstiegs-Relegationsplatz. Nun muss man nachsitzen und in Hin- und Rückspiel gegen den FC Huttingen aus der Kreisliga A, West versuchen, den Ligaverbleib noch zu schaffen.

Das könnte Sie auch interessieren

Der VfR Horheim-Schwerzen hatte es selbst in der Hand und war nicht auf fremde Hilfe angewiesen. Das Team des scheidenden Trainers Andreas Hoffmann siegte beim SV Waldhaus mit 4:1. Auch der noch gefährdete FC Grießen konnte aufatmen. Die am letzten Spieltag zum Zuschauen verurteilte Ritter-Elf kam durch die Resultate nicht mehr in Bedrängnis.

Der FC 08 Bad Säckingen geht als Vizemeister in die Relegation gegen den Zweiten der West-Staffel, die SF Schliengen. Die Bauer-Elf spielte sich vor eigenem Publikum gegen den bereits abgestiegenen SV Albbruck in einen Rausch und überholte dadurch den SV BW Murg, der beim SV Stühlingen mit 2:1 siegte.

Für die Galerie siegte Meister SV 08 Laufenburg II beim SV Obersäckingen mit 5:2. Auch der SV Nöggenschwiel bewies, dass er nach fünf verlorenen Spielen hintereinander noch gewinnen kann. Das Team von Trainer Simon Boll besiegte den FC Geißlingen mit 4:2 und sorgte für einen harmonischen Saisonabschluss.

Bad Säckinger wie im Rausch

FC 08 Bad Säckingen – SV Albbruck 11:0 (3:0). – Tore: 1:0 (38.) Wagner, 2:0 (42.) Abaneh, 3:0 (44.) Wagner, 4:0 (47.) Abaneh, 5:0 (54.) und 6:0 (58.) beide Wagner, 7:0 (59./FE) Polat, 8:0 (70./ET) J. Jehle, 9:0 (79.) Wagner, 10:0 (87.) Schäuble, 11:0 (89.) Cerimi. – SR: Ralf Brombacher (Kandern). – Bes.: GR für J. Eschbach (87.) und Rotzinger (89./beide SVA).

Vizemeister: Der FC 08 Bad Säckingen feiert nach dem 11:0-Sieg gegen den SV Albbruck den zweiten Platz und das Erreichen der ...
Vizemeister: Der FC 08 Bad Säckingen feiert nach dem 11:0-Sieg gegen den SV Albbruck den zweiten Platz und das Erreichen der Aufstiegsrelegation. | Bild: Laura Balling

Trotz der Tatsache des sicheren Abstiegs waren die Gäste vor allem in der ersten Hälfte ein unangenehmer Gegner für den Relegationsaspiranten. Die Bauer-Elf war zwar überlegen und hatte Chancen, doch der SV Albbruck wehrte sich, so gut es ging. Es dauerte bis zur 38. Minute, ehe Bennet Wagner die Führung erzielte. Nur vier Minuten später erhöhte Mahdy Hikmat Tawiq Abaneh auf 2:0. Im Gegenzug blieb FC08-Keeper Moritz Pfeifer in einem Duell Sieger, als ein Gästeangreifer alleine auf ihn zulief. Bennet Wagner mit seinem zweiten Treffer sorgte für das 3:0 zur Halbzeit.

Das könnte Sie auch interessieren

Nachdem Mahdy Hikmat Tawiq Abaneh (47.) auf 4:0 erhöhte, war die Partie gelaufen und der Widerstand der Gäste gebrochen. Die Platzherren spielten sich danach förmlich in einen Rausch und sorgten mit zum Teil überragenden Ballstafetten und schön heraus gespielten Toren für einen verdienten Sieg.

Nur ein knapper Sieg des SV BW Murg

SV Stühlingen – SV BW Murg 1:2 (1:1). – Tore: 0:1 (15.) Lo Presti, 1:1 (21.) Oborocianu, 1:2 (87.) Lo Presti. – SR: Nick Hübl (Wehr). – Bes.: Oborocianu (SVS/65.) verschießt FE.

Viel Betrieb: Der SV Murg tat alles beim SV Stühlingen, musste sich aber mit einem 2:1-Sieg begnügen, der erst kurz vor Schluss perfekt ...
Viel Betrieb: Der SV Murg tat alles beim SV Stühlingen, musste sich aber mit einem 2:1-Sieg begnügen, der erst kurz vor Schluss perfekt gemacht wurde. | Bild: Susanne Schreiber

Die Anfangsphase war ausgeglichen. Francesco Lo Presti (15.) brachte die Gäste in Führung, Adelin Oborocianu (21.) glich aus. Bis zum Seitenwechsel neutralisierten sich die beiden Kontrahenten und es ging mit einem dem Spielverlauf entsprechenden 1:1 in die Pause.

Das könnte Sie auch interessieren

Im zweiten Spielabschnitt wurden die Platzherren stärker und hatten in der 65. Minute die Chance zur Führung, als Schiedsrichter Nick Hübl (Wehr) nach einem Foul im Gästestrafraum auf den Punkt zeigte. Adelin Oborocianu setzte den fälligen Strafstoß jedoch neben das Tor. In der Schlussphase agierte die Bauhuber-Elf weiter offensiv und lief in einen Konter, den Francesco Lo Presti (87.) zum 1:2-Endstand verwertete.

Baschnagel sorgt für Siegesjubel

SV Rheintal – FC Weizen 1:2 (1:1). – Tore: 0:1 (11.) Scherble, 1:1 (20.) Streule, 1:2 (55.) Baschnagel. – SR: Jonas Probst (Degernau).

Die Entscheidung: Christoph Baschnagel (links) erzielt hier den entscheidenden Treffer zum 2:1 für den FC Weizen beim SV Rheintal.
Die Entscheidung: Christoph Baschnagel (links) erzielt hier den entscheidenden Treffer zum 2:1 für den FC Weizen beim SV Rheintal. | Bild: Ralf Schäuble

Der FC Weizen ging motiviert und von Trainer Michael Gallmann gut eingestellt in die Partie. Christoph Baschnagel (4.) und Manuel Scherble (6.) tauchten zweimal gefährlich vor dem Tor der Gastgeber auf und nach elf Minuten war es dann soweit. Manuel Scherble setzte sich im Strafraum durch und traf zur Gästeführung. Danach hatten wiederum Manuel Scherble und Sandro Büche mit einem Fallrückzieher weitere Chancen, die Führung auszubauen.

Das könnte Sie auch interessieren

Stattdessen wurde der SV Rheintal stärker. Leon Streule (20.) erzielte nach einer sehenswerten Ballannahme mit einem Schuss von der Strafraumgrenze den Ausgleich. Danach war die Partie weitgehend ausgeglichen und beide Mannschaften mussten der großen Hitze Tribut zollen. Kurz vor der Pause hatte der FC Weizen erneut zwei große Torchancen, die jedoch ungenutzt blieben.

FC Weizen feiert Video: Gregor Huber

Nach dem Seitenwechsel waren die Einheimischen zunächst stärker. In der 51. Minute rettete FCW-Torhüter Moritz Silbereis in höchster Not, im Gegenzug scheiterte Manuel Scherble. Nur fünf Minuten später wurde Christoph Baschnagel über rechts in Szene gesetzt, dieser umkurvte SVR-Keeper Patrick Altenburger und schob den Ball zur 2:1-Führung für die Gäste ins Tor. In der Schlussphase hatten die Gäste noch bange Minuten zu überstehen, in denen Moritz Silbereis zweimal den Sieg festhielt. Zunächst schnappte er Marius Hass im Duell eins gegen eins den Ball vom Fuß, ehe er zehn Minuten vor dem Ende einen gefährlichen Freistoß von Robin Wagner entschärfte. Am Ende gewann der FC Weizen glücklich, aber nicht unverdient und rettete sich dadurch in die Relegation.

Schockierte Lauchringer nach Kistlers Tor

SC Lauchringen – Spvgg. Wutöschingen 0:3 (0:0). – Tore: 0:1 (66.) Kistler, 0:2 (83.) Pietzke, 0:3 (90.+5) Süss. – SR: Lukas Gäng (Weil).

Untröstlich: Kebba Manneh kann es nicht fassen. Der SC Lauchringen ist abgestiegen.
Untröstlich: Kebba Manneh kann es nicht fassen. Der SC Lauchringen ist abgestiegen. | Bild: Scheibengruber, Matthias

In den ersten 45 Minuten waren die Gäste überlegen und hatten eine Vielzahl an Chancen, die jedoch ausgelassen wurden, so dass es mit einem für die Platzherren schmeichelhaften 0:0 in die Pause ging. Aufregung in der 12. Minute, als Gäste-Torhüter Robin Matt einen Rückpass unterschätzte und der Ball auf der Torlinie trudelte, diese aber nicht überschritt. Kurz vor der Pause traf Tobias Kummer auf Seiten des SC Lauchringen nur das Torgebälk.

Das könnte Sie auch interessieren

Nach dem Seitenwechsel wurden die Platzherren stärker. Tobias Kummer (60.) hatte nach einem Freistoß von Albano Lettieri erneut die Chance zur Führung, brachte den Ball aber nicht im Tor unter. In der 66. Minute brachte Fabian Kistler die Gäste in Führung und sieben Minuten vor dem Ende die Entscheidung: Torsten Pietzke traf nach guter Vorarbeit von Lukas Manz mit einem sehenswerten Flugkopfball zum 2:0. Der SC Lauchringen versuchte in der verbleibenden Zeit noch einmal alles, doch es war zu spät. Stefan Süß sorgte in der Nachspielzeit für den 3:0-Endstand.

VfR Horheim-Schwerzen schafft früh Klarheit

SV Waldhaus – VfR Horheim-Schwerzen 1:4 (0:2). – Tore: 0:1 (15.) Pietzke, 0:2 (20.) W. Zielke, 1:2 (50.) Peter, 1:3 (79.) und 1:4 (81.) beide Pietzke. – SR: Mathias Heilig (Erzingen).

Torhungrig: Jannis Pietzke erzielte drei Treffer beim 4:1-Sieg des VfR Horheim-Schwerzen beim SV Waldhaus.
Torhungrig: Jannis Pietzke erzielte drei Treffer beim 4:1-Sieg des VfR Horheim-Schwerzen beim SV Waldhaus. | Bild: Neubert, Michael

Der VfR Horheim-Schwerzen wollte die Abstiegsgefahr gleich bannen und trat dementsprechend motiviert auf. Jannis Pietzke (15.) und Willi Zielke (20.) waren die für 2:0-Halbzeitführung verantwortlich. Nach dem Wechsel wurde der SV Waldhaus stärker und kam durch Cedric Peter (50.) auf 1:2 heran. Es gab Torszenen auf beiden Seiten, doch in der Schlussphase waren die Gäste effizienter, allen voran Jannis Pietzke, der mit einem Doppelpack für die Entscheidung sorgte.

Meister gibt sich keine Blöße

SV Obersäckingen – SV 08 Laufenburg II 2:5 (1:1). – Tore: 1:0 (4.) D. Bucalo, 1:1 (22.) Widmann, 1:2 (48.) und 1:3 (54.) beide Frieling, 2:3 (74.) Bucalo, 2:4 (76.) Matthes, 2:5 (82.) Dittmar. – SR: Marco Brendle (Freiburg).

Nummer Eins: Gabriel Ditttmar vom SV 08 Laufenburg II ist mit 22 Treffern der Torschützenkönig der Liga.
Nummer Eins: Gabriel Ditttmar vom SV 08 Laufenburg II ist mit 22 Treffern der Torschützenkönig der Liga. | Bild: Ralf Schäuble

In einer äußerst fairen Partie gingen die Gastgeber bereits nach vier Minuten durch Domenico Bucalo in Führung. Marcus Widmann (22.) glich aus. Nach dem Wechsel zogen die Gäste davon, als Fabian Frieling mit zwei Treffern innerhalb von sechs Minuten zweimal traf. Doch der SV Obersäckingen steckte nicht auf. Domenico Bucalo (74.) erzielte das 2:3. Yannick Matthes stellte nur zwei Minuten später den alten Abstand wieder her. Gabriel Dittmar (82.) traf zum 5:2 und sicherte sich mit diesem Treffer den ersten Platz in der Torjägerliste, vor Patrick Budde von der Spvgg. Wutöschingen.

SV Nöggenschwiel hat‘s nicht verlernt

SV Nöggenschwiel – FC Geißlingen 4:2 (4:1). – Tore: 0:1 (6.) R. Nohl, 1:1 (7.) O. Geng, 2:1 (22.) und 3:1 (36.) Lubovci, 4:1 (40.) Maciejewski, 4:2 (61./ET) Kaiser. – SR: Fabian Hager.

Erfolgreich: Oliver Geng erzielte das 1:1 des SV Nöggenschwiel beim 4:2-Erefolg gegen den FC Geißlingen.
Erfolgreich: Oliver Geng erzielte das 1:1 des SV Nöggenschwiel beim 4:2-Erefolg gegen den FC Geißlingen. | Bild: Welte, Gerd

Nach zuletzt fünf Niederlagen in Folge feierte der SV Nöggenschwiel mit dem 4:2-Sieg über den FC Geißlingen einen versöhnlichen Saisonabschluss. Robin Nohl brachte die Gäste schon nach sechs Minuten in Führung, Oliver Geng glich postwendend aus. Die Gastgeber waren danach engagierter. Adrian Lubovci (22./36.) brachte sein Team mit 3:1 in Führung, ehe Szymon Maciejewski (40.) noch einen drauf legte und für den 4:1-Halbzeitstand verantwortlich war. Im zweiten Spielabschnitt passierte nicht mehr viel. Samuel Kaiser, der vor dem Spiel als langjähriger und verdienter Spieler aus den Reihen der ersten Mannschaft des SV Nöggenschwiel verabschiedet wurde, trug sich auch noch in die Torschützenliste ein. Jedoch traf er ins eigene Tor zum 4:2-Endstand.