Fußball-Kreisliga A, Ost: – Selten war ein Saisonfinale so spannend wie in dieser Saison. Zwar steht bereits fest dass der SV 08 Laufenburg II als Meister in die Bezirksliga Hochrhein aufsteigt und der SV Albbruck und der SV Obersäckingen den Gang in die Kreisliga B antreten müssen, aber alle anderen Entscheidungen sind noch offen.
In fast allen Spielen steckt noch eine Menge Brisanz, da jeweils eine Mannschaft in den Abstiegskampf involviert ist oder um die Aufstiegsrelegation spielt. Nur in der Partie des FC Geißlingen beim SV Nöggenschwiel im Spiel SV Obersäckingen gegen den SV 08 Laufenburg II geht es nur noch ums Prestige.
Im Fernduell zwischen dem SV BW Murg (2./53 Punkte/+37 Tore) und dem FC 08 Bad Säckingen (3./53 Punkte/+34 Tore) um den Aufstiegs-Relegationsplatz könnte am Ende die Tordifferenz ausschlaggebend sein.
Durch die 1:6-Niederlage beim FC Geißlingen vergangene Woche rutschte die Bauer-Elf auf den dritten Platz ab. Der SV BW Murg hat zwar zehn Treffer weniger erzielt als die Bad Säckinger, aber dafür auch 13 weniger kassiert.

Somit geht es um drei Tore, die der FC 08 Bad Säckingen in der Partie gegen den bereits feststehenden Absteiger SV Albbruck aufzuholen versucht. Zur gleichen Zeit trifft das Team von Giuseppe Stabile auswärts auf den SV Stühlingen und wird dort versuchen, den Drei-Tore-Vorsprung auszubauen.
Fußball-Kreisliga A, Ost im Überblick
Auch im Kampf um den Ligaverbleib entscheidet am Ende unter Umständen die Anzahl der erzielten Treffer. Die beste Ausgangsposition hat dabei derzeit der FC Grießen (10./32 Punkte, -5 Tore). Pech nur für das Ritter-Team, dass es am letzten Spieltag nicht mehr in das Geschehen eingreifen kann und dabei hoffen muss, dass die Konkurrenz nicht noch vorbeizieht.
Im schlechtesten Fall droht dem FC Grießen sogar der direkte Abstieg. Dafür müssten aber der VfR Horheim-Schwerzen (11./32 Punkte, -10 Tore) beim SV Waldhaus und der SC Lauchringen (12./32 Punkte, -14 Tore) zu Hause gegen die Spvgg. Wutöschingen mindestens einen Punkt holen und der FC Weizen (13./29 Punkte, -13 Tore) mit einem hohen Sieg beim SV Rheintal acht Tore gut machen. Daran mag man im Lager der Klettgauer nicht einmal im Traum denken.
FC Weizen braucht Sieg und fremde Hilfe
Unabhängig von allen Eventualitäten müssen alle gefährdeten Teams zunächst auf sich selbst schauen und mit einem Sieg oder zumindest einem Remis ihre Hausaufgaben machen. Während dem VfR Horheim-Schwerzen und dem SC Lauchringen bereits ein Punkt genügen, um sich den Ligaverbleib zu sichern, benötigt der FC Weizen dafür bzw. für das Erreichen der Abstiegsrelegation gegen den FC Huttingen, beim SV Rheintal zwingend einen Sieg. Ob dieser der Gallmann-Elf dann reicht, hängt vom Ausgang der anderen Spiele ab.
Fest steht, dass es auf eine ganz enge Geschichte hinauslaufen wird. Kurios dabei: Der VfR Horheim-Schwerzen und der FC Weizen könnten am Ende sogar das haargenau identische Punkt- und Torverhältnis aufweisen. Für Spannung ist also gesorgt, denn für alle vier beteiligten Mannschaften gilt am Ende: Ligaverbleib, Abstiegs-Relegation oder direkter Abstieg in die Kreisliga B.
Alle Entscheidungen gefallen
Kreisliga A, West: – Mit der 3:5-Niederlage des FV Degerfelden beim FSV Rheinfelden II am vergangenen Wochenende hat sich die noch offene Frage nach dem dritten Absteiger geklärt.
Bis auf die SF Schliengen und den FC Huttingen, die in der Auf- bzw. Abstiegsrelegation nochmals ran müssen, bestreiten alle anderen Mannschaften ihr letztes Saisonspiel.
Wer aus der Ost-Staffel gegen die SF Schliengen in der Relegation um den Aufstieg in die Bezirksliga Hochrhein antritt, ist noch offen – entweder der SV BW Murg oder der FC 08 Bad Säckingen.
Fußball-Kreisliga A, West im Überblick
Ebenso noch ungeklärt ist, auf welchen Gegner der FC Huttingen in der Abstiegsrelegation trifft. Neben dem SC Lauchringen und dem FC Weizen, könnten auch noch der VfR Horheim-Schwerzen und der FC Grießen in Frage kommen.