Fußball-Kreisliga A, Ost: – Durch einen 4:0-Sieg über den SV Rheintal wurde der SV 08 Laufenburg II am vorletzten Spieltag Meister und steigt somit in die Bezirksliga Hochrhein auf. Die Laufenburger profitierten dabei allerdings von Patzern des SV BW Murg und des FC 08 Bad Säckingen. Die Stabile-Elf kam vor eigenem Publikum gegen den abstiegsgefährdeten FC Grießen nicht über ein 1:1 hinaus. Den FC 08 Bad Säckingen erwischte es noch schlimmer. Das Team von Trainer Clemens Bauer bezog beim FC Geißlingen eine herbe 1:6-Klatsche und rutschte durch die schlechtere Tordifferenz gegenüber dem SV BW Murg auf den Dritten Platz ab.

Das könnte Sie auch interessieren

Der SV Albbruck nach dem 2:4 gegen den SC Lauchringen sowie der SV Obersäckingen stehen als erste Absteiger fest. Der SV Obersäckingen unterlag beim ebenfalls noch nicht geretteten VfR Horheim-Schwerzen mit 0:4.

Das könnte Sie auch interessieren

Einen wichtigen Sieg feierte der FC Weizen gegen den Lokalrivalen SV Stühlingen. Die Gallmann-Elf gewann mit 3:1 und bewahrte sich dadurch die Chancen auf den Ligaverbleib.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Spvgg. Wutöschingen setzte ihre beeindruckende Serie fort und feierte mit dem 1:0 über den SV Waldhaus den sechsten Sieg in Folge.

Schlappe für FC 08 Bad Säckingen

FC Geißlingen – FC 08 Bad Säckingen 6:1 (0:0). – Tore: 1:0 (48./FE) R. Nohl, 2:0 (63.) Bercher, 3:0 (73.) Sutter, 4:0 (76.) Merz, 5:0 (78.) Sutter, 5:1 (85./FE) Polat, 6:1 (90.+3) A. Nohl. – SR: Philipp Wendt (Lauchringen).

Er trifft: Pascal Bercher erzielte das 2:0 beim 6:1-Sieg des FC Geißlingen gegen den FC 08 Bad Säckingen.
Er trifft: Pascal Bercher erzielte das 2:0 beim 6:1-Sieg des FC Geißlingen gegen den FC 08 Bad Säckingen. | Bild: Ralf Schäuble

Die Gäste hatten in den ersten 45 Minuten viele zum Teil hochkarätige Torchancen, die jedoch überhastet und zu unkonzentriert vergeben wurden. Der FC Geißlingen tauchte eher selten vor dem Gästetor auf und es ging torlos in die Pause.

Kurz nach Wiederanpfiff brachte Robin Nohl (48.) die Platzherren mit einem Foulelfmeter in Führung, nachdem Ralf Sutter zuvor im Strafraum regelwidrig zu Fall gebracht worden war. Die Gäste versuchten, den Ausgleich zu erzielen, agierten offensiver und wurden dabei eiskalt erwischt. Pascal Bercher (63.) und Ralf Sutter (73.) erhöhten nach blitzschnellen Kontern auf 3:0, ehe Fabio Merz (76.) und Ralf Sutter (78.) zum 5:0 nachlegten. Tolga Polat (85.) per Foulelfmeter für die Gäste und der eingewechselte Aaron Nohl (90.+3) sorgten für den 6:1-Endstand.

Der künftig pausierende Geißlinger Trainer Marcel Kieliszek war nach der Partie gut gelaunt: „In der ersten Hälfte hatten wir Glück, da könnten wir mit zwei, drei Toren im Rückstand liegen. Nach der Pause hat die Mannschaft eine starke Leistung gezeigt und mit zum Teil überragenden und schnell gespielten Kontern den Gegner in die Knie gezwungen. Nach zuletzt vier enttäuschenden Vorstellungen ein versöhnlicher Abschluss zu Hause zum Saisonende.“

FC Grießen überrascht beim SV BW Murg

SV BW Murg – FC Grießen 1:1 (1:1). – Tore: 1:0 (35.) Lo Presti, 1:1 (41.) T. Maier. – SR: Holger Trefzer (Hasel).

Das könnte Sie auch interessieren

Mit einer engagierten Leistung erkämpfte sich der FC Grießen beim SV BW Murg einen wichtigen Punkt, der am Ende womöglich Gold wert sein könnte. Die Gastgeber waren leicht überlegen im Spielaufbau, doch der finale Pass fehlte. In der 35. Minute wurde Nico Maenzas Schuss von Francesco Lo Presti noch touchiert und es stand 1:0 für die Stabile-Elf. Kurz vor der Pause glichen die Klettgauer nach einem Fehler in der Defensive der Platzherren aus. Tobias Maier (41.) traf per Kopf zum 1:1.

Nach dem Wechsel war die Partie weitgehend ausgeglichen, beide Defensivreihen ließen nichts mehr zu, so dass es beim Unentschieden blieb. Murgs Trainer Giuseppe Stabile atmete durch: „Der FC Grießen hat sich den Punkt verdient. Für uns wäre ein Remis zu wenig gewesen, doch durch die hohe Niederlage des FC 08 Bad Säckingen beim FC Geißlingen sind wir wieder auf dem Relegationsplatz. Am Ende wird wohl die Tordifferenz entscheiden, wer Zweiter wird.“

Zu wenig beim SV Albbruck

SV Albbruck – SC Lauchringen 2:4 (1:2). – Tore: 0:1 (2.) M. Schätzle, 1:1 (22.) L. Jehle, 1:2 (24.) Marinaro, 1:3 (70.) Kaiser, 2:3 (89.) L. Jehle, 2:4 (90.+1) Axler. – SR: Mirco Radtke (Schopfheim).

Schon nach zwei Minuten brachte Manuel Schätzle die Gäste in Führung. Lucas Jehle (22.) traf zum 1:1. Doch die Freude bei den Gastgebern währte nicht lange, denn SCL-Spielertrainer Carmine Marinaro (24.) erzielte mit dem 1:2 die erneute Führung für die Gäste. Nach dem Seitenwechsel waren die Gäste engagierter und Magnus Kaisers Treffer in der 70. Minute war quasi die Entscheidung. Lucas Jehle (89.) brachte die Gastgeber nochmals heran, Tobias Axler (90.+1) setzte den Schlusspunkt.

SV 08 Laufenburg II macht alles klar

SV 08 Laufenburg II – SV Rheintal 4:0 (1:0). – Tore: 1:0 (12.) Willmann, 2:0 (61.) und 3:0 (63.) beide Haljilji, 4:0 (80.) Matthes. – SR: Stefan Wagner (Weilheim).

Das könnte Sie auch interessieren

Bereits nach zwölf Minuten brachte Elias Willmann die Gastgeber in Führung. Durch einen Doppelschlag von Bujar Haljilji in der 61. und 63. Minute, zog die Atalla-Elf auf 3:0 davon. Yannik Matthes (80.) traf zum 4:0-Endstand.

Schiri verletzt sich beim VfR Horheim-Schwerzen

VfR Horheim-Schwerzen – SV Obersäckingen 4:0 (1:0). – Tore: 1:0 (45.+4) Lenz, 2:0 (49./HE) Laabs, 3:0 (52.) Lenz, 4:0 (53.) Pietzke. – SR: Nick Hübl (Wehr), ab 46. Min. Jonas Probst (Degernau). – Bes.: GR für S. Bucalo (85.) und Kanteh (86./beide OSV).

Starkes Spiel: Jannik Geng und der VfR Horheim-Schwerzen besiegten den SV Obersäckingen mit 4:0.
Starkes Spiel: Jannik Geng und der VfR Horheim-Schwerzen besiegten den SV Obersäckingen mit 4:0. | Bild: Welte, Gerd

Nach einem anfänglichen Abtasten wurde die Partie lebhaft. Die Gäste hatten mehr Spielanteile und waren leicht überlegen. Zwingende Torchancen gab es jedoch keine, da die Abwehr des VfR gut stand und so gut wie nichts zuließ. Gegen Ende der ersten Hälfte wurden die Platzherren stärker. Tobias Ringgeler (39.) zog von der Strafraumgrenze ab, doch der Ball prallte von der Unterkante der Latte deutlich vor die Torlinie zurück ins Feld. Im Gegenzug lief Jannis Wiethüchter alleine auf das von Alexander Kehl gehütete VfR-Tor zu, legte sich dabei aber den Ball zu weit vor. Es lief bereits die Nachspielzeit, als Philipp Lenz nach einer Ecke zur Stelle war und die Einheimischen in Führung brachte.

Nach der Pause war die Partie danach eine längere Zeit unterbrochen. Schiedsrichter Nick Hübl (Wehr) hatte sich im Verlauf der ersten Hälfte eine Verletzung zugezogen und konnte nicht weiter machen. Bezirksliga-Schiedsrichter Jonas Probst vom SV Nöggenschwiel übernahm und die Begegnung wurde mit Verspätung fortgesetzt. Probst machte seine Sache gut und wurde sogleich gefordert, als er nach einem klaren Handspiel im Gäste-Strafraum auf Strafstoß entscheiden musste. Luca Laabs (49.) ließ sich die Chance nicht entgehen und erhöhte auf 2:0. Nur drei Minuten später steckte Jannis Pietzke durch auf Philipp Lenz und dieser legte kaltschnäuzig nach – 3:0. Der Jubel beim Horheimer Anhang war noch nicht verstummt, als Jannis Pietzke (53.) das 4:0 erzielte.

Mit dem Mute der Verzweiflung versuchten die Gäste danach noch einmal alles, um das schier Unmögliche möglich zu machen, aber es blieb beim 4:0. VfR-Trainer Andreas Hoffmann: „Die Situation nach der Pause war für beide Mannschaften nervenaufreibend, die Anspannung war förmlich zu spüren. In der ersten Hälftet war der SV Obersäckingen überlegen, dennoch gingen wir in Führung. Als das Spiel dann fortgesetzt wurde, hatten wir eine starke Phase, in der unsere Offensive das Spiel innerhalb von fünf Minuten eindrucksvoll zu unseren Gunsten entschied.“

FC Weizen gewinnt Derby

Derby-Sieg: Jochen Hamburger und der FC Weizen bezwangen den SV Stühlingen mit 3:1.
Derby-Sieg: Jochen Hamburger und der FC Weizen bezwangen den SV Stühlingen mit 3:1. | Bild: Ralf Schäuble

FC Weizen – SV Stühlingen 3:1 (2:0). – Tore: 1:0 (13.) S. Büche, 2:0 (17.) M. Büche, 2:1 (61.) Paraszhidisz, 3:1 (78.) Scherble. – SR: Andreas Schmidt (Todtmoos). – Bes.: GR für Scheu (76./FCW).

Das könnte Sie auch interessieren

Budde erzielt Tor des Tages

Spvgg. Wutöschingen – SV Waldhaus 1:0 (0:0). – Tore: 1:0 (81.) Budde. – SR: Marcello Disca (Murg).

Tor des Tages: Patrick Budde und die Spvgg. Wutöschingen besiegten den SV Waldhaus mit 1:0.
Tor des Tages: Patrick Budde und die Spvgg. Wutöschingen besiegten den SV Waldhaus mit 1:0. | Bild: Ralf Schäuble

Die faire Partie war weitgehend ausgeglichen und es gab Chancen auf beiden Seiten. Nachdem mit 0:0 die Seiten gewechselt wurden, war die Begegnung im zweiten Spielabschnitt ähnlich. Die beiden Kontrahenten neutralisierten sich. Yannik Schäfer (70.) hatte auf Seiten der Gäste die beste Chance, scheiterte jedoch an Spvgg.-Torhüter Robin Matt. Besser machte es Patrick Budde auf der Gegenseite, als er in der 81. Minute mit dem 1:0 für den Siegtreffer sorgte.