Fußball-Kreisliga A, Ost: – Am letzten Spieltag der Vorrunde hat die SG Höchenschwand/Häusern die Tabellenführung doch noch abgegeben. Grund ist die 1:4-Niederlage bei der Spvgg. Wutöschingen. Die Wutöschinger haben damit den FC Schlüchttal zum „Halbzeit-Meister gemacht.
Co-Trainer Mark Kaiser saß als Verantwortlicher auf der Trainerbank der Spvgg. Wutöschingen und hatte die Mannschaft gut eingestellt. Die Partie hatte einen hohen Unterhaltungswert, denn beide Mannschaften agierten offensiv.
Die erste Chance hatten gleich die Gäste, doch Simon Ebner ließ sich zu weit abdrängen. Auf der Gegenseite vergab zunächst Budde und danach Jannis Pietzke in aussichtsreicher Position. In der 22. Minute wurde Jannis Pietzke von Gästetorhüter Luca Rudigier von den Beinen geholt und Patrick Budde verwandelte den Strafstoß. Nur zehn Minuten später setzte sich Simon Ebner über die rechte Seite durch, passte in die Mitte und Kai Serafin glich aus. Bis zur Pause gab es auf beiden Seiten weitere gute Torgelegenheiten, die jedoch allesamt nicht genutzt werden konnten.
Kreisliga A, Ost in Zahlen
Nach der Pause war es wiederum der quirlige Simon Ebner, der die Gäste hätte in Führung bringen können. Sein Schuß ging jedoch am langen Eck vorbei. Torsten Pietzke machte es auf der Gegenseite nicht besser. Zunächst hämmerte er den Ball über das Tor, anschließend scheiterte er mit einem Freistoß.
Aber auch die Gäste blieben gefährlich. Eduard Mark traf aus der Distanz nur den Pfosten, der Nachschuss zischte knapp am Tor vorbei. In der 68. Minute entschied der gute Schiedsrichter Adrian Rützler (Schopfheim) nach einem Foul an Dennis Dercho erneut auf Strafstoß für die Einheimischen. Jannis Pietzke (68.) ließ sich nicht zweimal bitten und verwandelte sicher zum 2:1. Nur acht Minuten später erhöhte wiederum Jannis Pietzke nach einem schönen Zuspiel von Marius Oberle auf 3:1.
Der Widerstand der Gäste war nun gebrochen. Der fleißige Giuseppe Sangiorgio krönte seine starke Leistung mit dem 4:1-Endstand. Patrick Budde verschoss in der Nachspielzeit einen weiteren Foulelfmeter.
Gäste-Trainer Giuseppe Pavano haderte mit den vergebenen Chancen: „Wir hatten wieder einmal viele gute Chancen, die wir nicht genutzt haben. Über eine Stunde war die Partie offen. Danach haben wir in der Abwehr Fehler und unnötige Fouls gemacht, die der Gegner zu nutzten wusste.“
Mark Kaiser, Co.-Trainer der Spvgg. Wutöschingen, fasste sich kurz: „Unterm Strich war es verdienter Sieg, weil wir effektiver waren und im Unterschied zum Gegner unsere Chancen genutzt haben.