Fußball-Landesliga: – Man hörte den Stein vom Herzen fallen, als sich Sandro D‘Accurso in der 77. Minute im Strafraum des FSV RW Stegen durchsetzte und den Ball zur 3:2-Führung ins Tor schob. Endlich! Sein erstes Tor für den SV 08 Laufenburg seit seinem Wechsel in der Winterpause zum Tabellenführer der Landesliga. Und gleich ein spielentscheidendes.
Entsprechend ausgelassen war der Jubel. Was vorher war, schien vergessen, was zählte, war der vierte Sieg in Folge in diesem Jahr. Der zweite Treffer von D‘Accurso in der Nachspielzeit war noch Ergebniskosmetik und ließ das Resultat besser aussehen, als das Spiel der Laufenburger über weite Strecken tatsächlich war.

Wichtiger Anschlusstreffer durch Moritz Hackmann
Denn es dauerte bis zur 65. Minute, ehe dem SV 08 Laufenburg nach einem Eckball per Kopf durch Moritz Hackenberger der ersehnte Anschlusstreffer zum 1:2 gelang. „Das war der Dosenöffner“, sagte der Cheftrainer des SV 08 Laufenburg, Michael Hagmann, nach dem Spiel und fügte hinzu: „Das kam gerade noch rechtzeitig. Bis dahin hatten viele Zuschauer im Waldstadion schon dicke Sorgenfalten auf der Stirn.
Fußball-Landesliga in Zahlen
„Kalte Dusche“ zum Beginn der zweiten Hälfte
Als es gegen den FSV RW Stegen mit einem 0:1-Rückstand in die Halbzeitpause ging, dachte man, dass der Tabellenführer in den zweiten 45 Minuten richtig aufdrehen würde. Mit Benedikt Illmann für Sebastian Schmidt schickte Michael Hagmann einen weiteren Offensivmann aufs Feld. Doch zunächst weit gefehlt. Drei Minuten nach Wiederanpfiff gab es die nächste kalte Dusche für die Laufenburger, als der FSV RW Stegen nach einem Eckball zum 0:2 traf. „Da war ich noch ganz entspannt“, gab sich Tariner Hagmann nach dem Spiel gelassen, „ich wusste, dass eine Reaktion der Mannschaft kommen würde, die Frage war nur wann.“
Bis dahin wirkte das Spiel der Laufenburger eher zerfahren. „Wir haben in der ersten Halbzeit und bis zum Anschlusstreffer nicht gut gespielt, waren zu wenig aktiv und immer zu spät“, bestätigte Hagmann diesen Eindruck.

Ab der 65. Minute, also nach dem Anschlusstreffer, ging es Schlag auf Schlag. Der Druck auf die Gäste wurde immer größer. So war der Ausgleich durch Benedikt Illmann in der 75. Minute nur die logische Konsequenz und brachte die Laufenburger auf die Siegerstraße. „Als ich den Ausgleich erzielt habe, wusste ich, dass wir gewinnen werden“, sagte Illmann im Interview nach dem Spiel. Nur fünf Minuten später fiel der erlösende Führungstreffer durch Sandro D‘Accurso.
Ausbau der Tabellenführung
Damit konnte der SV 08 Laufenburg seine Tabellenführung weiter ausbauen. Denn die Verfolger SV Waldkirch und FC Wolfenweiler-Schallstadt trennten sich im direkten Duell unentschieden. Damit haben die Laufenburger nun fünf Punkte Vorsprung auf den Zweiten aus Waldkirch und sogar zehn Punkte auf den Dritten aus Wolfenweiler-Schallstadt.

Doch von Euphorie keine Spur. „Es hat sich bestätigt, dass es gegen den FSV RW Stegen ein sehr schweres Spiel wird“, fühlte sich Michael Hagmann in seiner Einschätzung vor dem Spiel bestätigt. Was den Laufenburger in der Anfangsphase zusätzlich zu schaffen machte, war die verletzungsbedingte Auswechslung von Sandro Knab. Nach knapp einer Viertelstunde bekam er einen Schlag ins Gesicht und musste vom Platz. „Das hat viel Unruhe in unser Spiel gebracht. Ich hoffe, dass seine Verletzung nicht so schlimm ist“, sagte Michael Hagmann nach dem Spiel.