Fußball-Landesliga: – Es war eigentlich eine klare Angelegenheit im Laufenburger Waldstadion. Auf der einen Seite der SV 08 Laufenburg, der ständig im Angriffsmodus war, das Spiel dominierte und sich zahlreiche Chancen erspielte. Auf der anderen Seite der FV Herbolzheim, der bis auf eine Ausnahme kaum Chancen hatte. Einwurf für die Gäste in der 43. Minute, Luca Schmidt verliert einen Zweikampf, der Ball kommt zum Herbolzheimer Eric Schwarz, der zieht aus geschätzten 25 Metern ab, Tor. Ein echter Sonntagsschuss, der noch den Pfosten streifte und bei dem Laufenburgs Torhüter Fathi Er keine Chance hatte. Es war der Ausgleichstreffer und, was zu diesem Zeitpunkt kaum jemand für möglich gehalten hätte, auch der Endstand.
Deutliche Überlegenheit
Die Überlegenheit des Tabellenführers war über die gesamten 90 Minuten drückend. Allerdings auch begleitet von vielen Ballverlusten im Eins-gegen-Eins Spiel, unpräzisen Pässen im Herbolzheimer Drittel und einer konzentrierten Abwehrleistung des Abstiegskandidaten, der bei den meisten Laufenburger Angriffen noch einen Fuß dazwischen bekam.
Fußball-Landesliga in Zahlen
Guter Start für den SV 08 Laufenburg
Das Spiel hätte beinahe mit einem Paukenschlag für die Laufenburger begonnen. Sandro D‘Accurso setzte sich bereits in der ersten Minute über links durch, kam zum Schuss, traf aber nur das Lattenkreuz. Bujar Halili mahnte seine Mitspieler nach rund 15 Minuten zur Geduld, um nicht planlos gegen den unterlegenen Gegner anzurennen. Das schien sich auszuzahlen. Erneut war es Sandro D‘Accurso, der sich durch die Herbozheimer Abwehr kämpfte und in der 35. Minute zur längst überfälligen 1:0-Führung traf. Der Bann schien gebrochen. Doch dem war nicht so. Ein weiterer Treffer wollte den Gastgebern zunächst nicht gelingen. Stattdessen gab es den überraschenden Gegenschlag der Gäste.
Keine Tor in der zweiten Spielhälfte
Nach der Pause ging das Spiel im gleichen Stil weiter. Der SV 08 Laufenburg stürmte, hatte Chancen, aber der Ball wollte nicht ins Tor. Der FV Herbolzheim verteidigte mit Mann und Maus und kam zu keiner Torchance. Die Zeit lief den Laufenburgern vor heimischem Publikum immer mehr davon. Es fehlte einfach auch das nötige Quäntchen Glück, um doch noch den verdienten Siegtreffer zu erzielen.

Laufenburger hadern mit dem Ergebnis
So blieb es beim Unentschieden, das sich für den SV 08 Laufenburg wie eine Niederlage anfühlte und letztlich zwei verlorene Punkte im Kampf um die Meisterschaft bedeutete. Der Vorsprung auf den FC Waldkirch ist nun auf einen Punkt zusammengeschmolzen. Entsprechend frustriert war man in den Reihen des SV 08 Laufenburg. „Wir haben es nicht geschafft, unsere Leistung zu 100 Prozent auf den Platz zu bringen. Wenn uns das gelingt, können wir das Glück erzwingen“, ärgerte sich der Trainer des SV 08 Laufenburg, Michael Hagmann, über das Ergebnis. „Wenn man oben dranbleiben will, muss man solche Spiele gewinnen. Wir hatten Chancen für zwei Spiele“, bedauerte der Laufenburger Trainer.