Einlauf der Mannschaften Video: Ralf A. Schäuble

Fußball-Landesliga: In den letzten 20 Minuten kam im Laufenburger Waldstadion doch noch so etwas wie Derbystimmung auf, oder besser gesagt, es wurde etwas hitziger im Duell der beiden Hochrhein-Landesliga-Rivalen SV 08 Laufenburg und FSV Rheinfelden. Das torlose Spiel war bis dahin die perfekte Umsetzung einer disziplinierten Defensivstrategie beider Mannschaften, was zur Folge hatte, dass echte Torchancen absolute Mangelware waren.

Das könnte Sie auch interessieren

Umstrittene Situation

Auslöser für die aufkommenden Emotionen war eine umstrittene Situation an der Strafraumgrenze zwischen Sandro Knab und Nicola Raffaele Guglielmelli. Sandro Knab kam zu Fall und forderte einen Elfmeter, wobei ihn Guglielmelli nicht nur regelwidrig zu Fall gebracht haben soll, sondern ihm auch bewusst oder unbewusst auf die Hand getreten haben soll. Schiedsrichter Timo Bugglin sah das anders und ließ weiterspielen, was die Emotionen zusätzlich anheizte. Aufgrund der Handverletzung musste Sandro Knab das Spielfeld danach verlassen.

Strafraumszene mit Sandro Knab Video: Ralf A. Schäuble
Das könnte Sie auch interessieren

Fußball-Landesliga in Zahlen

Defensivtaktik auf beiden Seiten

Bis dahin zeigte Knab ein sehr engagiertes Spiel, war eigentlich überall zu finden, um die Bälle zu erobern. In der Doppelspitze mit Angelo Armenio war er in der Offensive aber weitgehend auf sich allein gestellt. Man merkte dem Gastgeber an, dass fast die gesamte Kreativabteilung fehlte und so war es nicht verwunderlich, dass die Laufenburger mit einer stringenten Defensivtaktik ins Spiel gingen. Da auch der FSV Rheinfelden mit der gleichen Marschroute ins Derby ging, sahen die Zuschauer ein Spiel, in dem beide Mannschaften vor allem darauf bedacht waren, den Ball in den eigenen Reihen zu halten und aus einer kompakten Hintermannschaft heraus ihre Chancen zu suchen.

Der SV 08 Laufenburg in der Offensive Video: Ralf A. Schäuble

In den ersten 45 Minuten gelang dies den Gästen aus Rheinfelden etwas besser und sie erspielten sich zumindest zwei Großchancen. Zunächst verfehlte Can Koyuncu das Tor nur knapp. Kurz darauf traf Almin Misilmovic nur den Innenpfosten des Laufenburger Tores, von wo der Ball direkt in die Hände von Torhüter Jan Wiedmann sprang. Der SV 08 Laufenburg hingegen hatte in der ersten Spielhälfte keine einzige zwingende Torchance, so dass das torlose Unentschieden zu diesem Zeitpunkt für die Gastgeber etwas glücklich war.

Angriff des SV 08 Laufenburg Video: Ralf A. Schäuble

Gastgeber mit Vorteilen in der zweiten Spielhälfte

In den zweiten 45 Minuten lagen die Vorteile bis zum Zwischenfall mit Sandro Knab eher auf Seiten des SV 08 Laufenburg, der das eine oder andere Mal gefährlich vor dem Rheinfelder Tor auftauchte. Noch bevor sich der 30-Jährige verletzte, kam es zu einer elfmeterverdächtigen Szene mit ihm im Strafraum. Doch auch hier ließ der Schiedsrichter weiterspielen.

Sandro Knab kommt im Strafraum zu Fall Video: Ralf A. Schäuble

Nachdem Sandro Knab das Spielfeld verlassen musste, wurden die Offensivbemühungen der Gastgeber weitgehend eingestellt, so dass die letzten 20 Minuten wieder den Gästen gehörten. Eine echte Torchance konnten sie sich jedoch nicht mehr erspielen. So endete das Spiel mit einem leistungsgerechten Unentschieden, das auf beiden Seiten zufriedene Gesichter hinterließ.

Torschuss von Simon Hipert Video: Ralf A. Schäuble

Ziele erreicht

„Unser Hauptziel war es, heute zu Null zu spielen. Deshalb haben wir die Laufenburger mit unserer tief stehenden Taktik vielleicht etwas überrascht. Das ist uns gelungen, deshalb bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden“, sagte Anton Weis, Spielertrainer des FSV Rheinfelden, nach dem Schlusspfiff.

Interview mit Anton Weis, Trainer FSV Rheinfelden Video: Ralf A. Schäuble

Michael Hagmann, Trainer des SV 08 Laufenburg, zeigte sich von der defensiven Einstellung der Gäste nicht sonderlich überrascht: „Nachdem sie in der letzten Saison hier sieben Gegentore kassiert haben, habe ich damit gerechnet, dass die Rheinfelder eher vorsichtig agieren. Mit dem Kader, den wir heute hatten, war es auch für uns wichtig, hinten so sicher wie möglich zu stehen. Das haben wir perfekt umgesetzt. Deshalb bin ich mit dem Unentschieden sehr zufrieden. Wir haben heute ganz klar einen Punkt gewonnen.“

Interview mit Felix Zölle, Kapitän SV 08 Laufenburg Video: Ralf A. Schäuble