Kreisliga A, Ost
SV BW Murg – VfR Horheim-Schwerzen 4:0 (3:0). – Schon nach neun Minuten brachte Demircan den Tabellenführer in Führung. Torjäger Lo Presti (18.) erhöhte auf 2:0 und Oddo (24.) sogar auf 3:0 – das Spiel war entschieden. Bis zum Halbzeitpfiff des guten Schiedsrichters Uwe Seifert (Waldshut-Tiengen) hatte der SV BW Murg viele gut heraus gespielte Torchancen, die jedoch allesamt fahrlässig und zum Teil überheblich vergeben wurden. Hierbei tat sich VfR-Torwart Alexander Kehl mehrfach hervor, der in der 30. Minute einen von Lo Presti geschossenen Foulelfmeter parierte. Auch in der zweiten Hälfte verhinderte er mit mehreren Glanzparaden eine höhere Niederlage. Demircan (82.) erzielte mit seinem zweiten Treffer den 4:0-Endstand.
SV Obersäckingen – SV Nöggenschwiel 0:2 (0:1). – OSV-Trainer Ciarmiello war nach dem Spiel enttäuscht: „Wir wollten an die Leistung im Derby gegen den FC 08 Bad Säckingen von zuletzt anknüpfen. Das ist uns nicht gelungen. Der SV Nöggenschwiel hat verdient gewonnen.“ Die Gastgeber kamen nie richtig in die Partie und das Spiel des SV Obersäckingen war geprägt von vielen Einzelaktionen. Dies machte es den Gästen leicht, die früh die Kontrolle über das Spiel übernahmen. Maciewski (22.) erzielte die Führung für den SV Nöggenschwiel. Nach dem Seitenwechsel dasselbe Bild. Beim SV Obersäckingen lief wenig bis gar nichts zusammen. Benjamin Weiler (56.) erzielte das 2:0 und sorgte für den Endstand.
SV Stühlingen – SV Albbruck 4:1 (1:0). – In der ersten Hälfte hatten die Gastgeber mehr vom Spiel und Marius Böhler (14.) brachte sein Team in Führung. Die Seiten waren kaum gewechselt, da erhöhte Baschnagel (46.) auf 2:0. Der SV Albbruck gab sich jedoch nicht geschlagen und in der 65. Minute war Jannik Jehle zur Stelle und erzielte den Anschlusstreffer. Die Gäste wurden stärker, das Spiel stand auf der Kippe. Adelin Oborocianu (77.) machte mit dem 3:1 jedoch alle Albbrucker Hoffnungen zunichte. Sandro Blatter (89.) setzte mit seinem Treffer zum 4:1 den Schlusspunkt.
FC Weizen – SV 08 Laufenburg II 0:4 (0:3). – Die ersten 15 Minuten waren ausgeglichen, ohne nennenswerte Aktionen auf beiden Seiten. Wie aus dem Nichts gingen die Gäste dann in Führung. Matthes (19.) erzielte das 1:0. Sibold erhöhte in der 28. Minute auf 2:0. Beim FC Weizen lief von da an kaum noch etwas zusammen und Gabriel Dittmar erhöhte in der 42. Minute nach einem gut durchdachten Angriff auf 3:0. Heiko Güntert hatte noch vor der Halbzeit die Chance auf den Anschlusstreffer, scheiterte jedoch mit einem Foulelfmeter am überragend reagierenden Joachim Nicklas im Tor der Gäste. Nach dem Pausentee machten die Platzherren Druck und versuchten, dem Spiel noch eine Wende zu geben. In der 50. Minute fast das 1:3 für die Gallmann-Elf, doch Baschnagel scheiterte und fand in Joachim Nicklas seinen Meister. Der Weizener Stürmer Sandro Büche legte sich in der 57. Minute mit Schiedsrichter Heiko Werner (Untermettingen) an und musste vorzeitig zum Duschen. Nur drei Minuten später sorgte Gabriel Dittmar mit seinem zweiten Treffer zum 4:0 für das endgültige Aus für die Platzherren.
Fußball-Kreisliga A, Ost
SV Rheintal – FC Geißlingen 1:0 (1:0). – In einem kampfbetonten Spiel gingen die Platzherren bereits nach fünf Minuten in Führung. Hass war der Torschütze. Auf beiden Seiten gab es kaum Torchancen. In der zweiten Hälfte hatten die Gäste zunächst mehr vom Spiel und auch die besseren Torchancen, wobei SVR-Torhüter Patrick Altenburger mit zwei Glanzparaden die Führung festhielt. In der Schlussßphase waren es wieder die Gastgeber, die mehr vom Spiel hatten. Der eingewechselte Baumgartner (88.) hätte alles klar machen können, vergab jedoch freistehend vor dem leeren Tor. Es blieb beim 1:0.
SV Waldhaus – FC 08 Bad Säckingen 1:4 (0:3). – Die Gäste waren über weite Strecken überlegen und hatten die Partie fast über 90 Minuten im Griff. Podda (30.) brachte den FC 08 Bad Säckingen in Führung. Der zurzeit in Topform spielende Tolga Polat sorgte mit einem Doppelpack (38./42.) für eine beruhigende Pausenführung für die Bauer-Elf. Nach dem Wechsel wurden die Gastgeber stärker und es gab auch Chancen, doch Moritz Pfeifer im Tor der Gäste reagierte zweimal glänzend. Andreas Bächle (70.) traf zum 1:3-Anschlusstreffer, und beim SV Waldhaus keimte noch einmal Hoffnung auf. Doch die Gäste ließen nichts mehr anbrennen und Polat mit seinem dritten Treffer zum 4:1 machte alles klar.
Kreisliga A, West
SG FC Wehr-Brennet II – FSV Rheinfelden II. – Die Partie wurde wegen Spielermangels bei der SG FC Wehr-Brennet II abgesagt.
FV Degerfelden – SV Todtnau 3:0 (2:0). – Beide Mannschaften gingen ersatzgeschwächt in die Partie, wobei die Gastgeber dies über die gesamte Spielzeit besser kompensieren konnten. Bereits nach acht Minuten erzielte David Handke das 1:0 für den FV Degerfelden. Die Führung gab der Petretta-Elf Sicherheit. Es wurde gut kombiniert, die Zweikämpfe wurden gewonnen und die Defensive stand kompakt. Noah Calvin (28.) erhöhte auf 2:0 und aufgrund weiterer guter Torchancen wäre eine höhere Pausenführung möglich gewesen. Gästetorhüter Florian Keller rettete jedoch mehrfach im Duell eins gegen eins. Nach dem Seitenwechsel überließen die Platzherren den Gästen zeitweise das Spiel, gerieten jedoch nie ernsthaft in Gefahr, es komplett aus der Hand zu geben. Kurz vor dem Ende konnte David Handke nur durch ein Foul gebremst werden und Noah Calvin (88.) verwandelte den Strafstoß sicher zum 3:0. FVD-Vorstand Frank Vollmer war hochzufrieden: „Ich freue mich sehr für die Mannschaft. Sie hat sich heute endlich einmal für ihre gute und engagierte Leistung belohnt. Vor allem die in den letzten Spielen arg gebeutelte Defensive stand gut. Der Sieg war hochverdient und geht absolut in Ordnung.“
Fußball-Kreisliga A, West
SV Eichsel – SF Schliengen 0:4 (0:3). – Die Gäste gingen nach acht Minuten in Führung, als Traore einen kapitalen Abwehrfehler in der Deckung der Platzherren eiskalt ausnutzte. Der SV Eichsel versuchte dagegen zu halten und hatte auch einige Gelegenheiten, den Ausgleich zu erzielen. Fünf Minuten vor der Pause war es erneut Traore, der einen weiteren Schnitzer in der Hintermannschaft des SV Eichsel zum 2:0 verwertete. In der 48. Minute sorgte Abdoulaye Traore mit seinem dritten Treffer für das 3:0. Die Gastgeber steckten jedoch nicht auf, waren im Angriff jedoch ohne die entscheidende Durchschlagskraft. Meier (80.) machte mit dem 4:0 alles klar. „Wir waren vorne ein wenig zu harmlos und es fehlte auch das Glück. Der Sieg für die SF Schliengen geht in Ordnung, fiel aber um ein oder zwei Tore zu hoch aus“, so Julian Rach vom SV Eichsel.