Fußball-Kreisliga B-3 Nach eineinhalb Jahren mit Fabio Cocuzza musste sich der SV Obersäckingen nach einem neuen Trainer umschauen – und wurde in Lauchringen fündig. Nachfolger Cocuzzas wird Arber Mustafaj, der bis vor wenigen Wochen noch beim VfR Horheim-Schwerzen an der Linie stand.
Das Ende der Tätigkeit von Fabio Cocuzza wird vom Verein bedauert. „Er will aus beruflichen Gründen kürzertreten“, so Vorsitzender Thomas Fischer: „Dafür haben wir Verständnis, hätten ihn aber gern auch behalten.“ Der 43-jährige Laufenburger hatte das Team in der Winterpause der Saison 2023/24 nach dem Rückzug von Carlo Ciarmiello und Roger Küpfer. Zuvor hatte er die zweite Mannschaft der SG FC Wehr/Brennet trainiert und war in der Nachwuchsarbeit des JFV Region Laufenburg eingebunden. Davor war er mehrere Jahre als Trainer der Reserve des SV 08 Laufenburg tätig.
Arber Mustafaj kam vor der Corona-Pandemie aus Freiburg, wo es beim SV Kappel spielte, in die Hochrhein-Region. Aktiv spielte er beim VfB Waldshut und den SC Lauchringen, bei dessen Reserve er auch die erste Trainerstelle übernahm. Schon im Verlauf der Rückrunde der Saison 2022/23 wechselte er zum VfR Horheim-Schwerzen, trainierte seinerzeit beide Teams parallel. Mit der neuen Mannschaft musste er zwar aus der Kreisliga A absteigen, feierte aber schon ein Jahr später im Juni 2024 den umgehenden Wiederaufstieg. Vor vier Wochen legte Mustafaj, der ohnehin seinen Abschied angekündigt hatte, sein Amt beim bis dahin sieglosen Schlusslicht nieder.
Für den SV Obersäckingen ist die Saison noch nicht gelaufen. In den ausstehenden Spielen bestehe durchaus die Chance, zumindest den Relegationsplatz noch zu erreichen, so Thomas Fischer: „Wir wollen dran bleiben.“ Acht Spiele vor Saisonende hat der Tabellendritte der Kreisliga B-3 lediglich vier Punkte Rückstand auf den SV Eschbach und Spitzenreiter SG FC Wehr/Brennet II, der allerdings noch ein Nachholspiel auszutragen hat. Beide vor ihm platzierten Teams, gegen die im Herbst jeweils ein Punkt erreicht wurde, hat der SV Obersäckingen noch zu Gast.