Die Bilanz von Fabio Cocuzza (43) aus Murg, der seit Februar den SV Obersäckingen trainiert, kann sich sehen lassen. Nur drei Mal ging seine Elf seither als Verlierer vom Platz. Seit dem 4:0 beim VfB Waldshut II führt der OSV die Kreisliga B-3 punktgleich mit der SG FC Wehr/Brennet II an. Cocuzzas Stammverein ist der SV 08 Laufenburg, aktiv spielte er zudem beim FC Steinen-Höllstein, FC 08 Bad Säckingen, SV BW Murg – und für den OSV.

Das könnte Sie auch interessieren

Fabio, nur ein einziges Spiel haben Sie seinerzeit für den OSV gemacht und nun sind Sie hier ein erfolgreicher Trainer.

Ja, damals war Gianluca „Cha“ Brogno hier der Trainer. Jetzt sitze ich selbst beim OSV auf der Bank und ich denke, dass ich noch etwas zu erledigen habe.

16 Punkte aus sechs Spielen, fast ein perfekter Start. Wo geht die Reise hin?

Darf ich die Frage in sechs Wochen beantworten? Dann liegen alle Brocken und – am 17. November – das Spiel bei der SG FC Wehr/Brennet II hinter uns. Punkten wir bis dahin gut und sind weiter vorn dabei, dann kommen wir meinem persönlichen Ziel etwas näher.

Das könnte Sie auch interessieren

Das wäre?

Ich möchte mit dem SV Obersäckingen in die Kreisliga A. Wenn es diese Saison nicht klappt, dann spätestens 2025/26.

Angekommen: Seit Fabio Cocuzza als Trainer beim SV Obersäckingen im Amt ist, gingen lediglich drei Punktespiele verloren.
Angekommen: Seit Fabio Cocuzza als Trainer beim SV Obersäckingen im Amt ist, gingen lediglich drei Punktespiele verloren. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Was macht Sie so optimistisch?

Schauen Sie den Kader an, den mein Vorgänger Carlo Ciarmiello mit Jonas Schöneich zusammengestellt hat. Aktuell habe ich 25 Spieler – Qualität und Quantität, die bisher fehlten. Wir haben junge Talente, wie Robert Vogt und Dauri Schollmaier aus dem Nachwuchs des FC 08 Bad Säckingen und Routiniers, wie der vom SV 08 Laufenburg zurück gekehrte Lamin Kanteh. Oder einen Christoph Kunzen, der mich mit seinen 41 Jahren total verblüfft. Immer im Training und für junge Spieler ein Vorbild, an dem sie wachsen können.

Wie halten Sie 25 Mann bei Laune?

Irgendeiner fehlt immer, weil berufstätig, verreist oder verletzt. Aktuell müssen wir auf die verletzten Niklas Hasenkopf und Mike Noller verzichten. Philipp Sinz ist noch ein Spiel gesperrt. Das können wir jetzt gut kompensieren.

23 Jahre her: Fabio Cocuzza trifft am 3. Oktober 2001 beim 1:1 des SV 08 Laufenburg gegen Bahlinger SC II. Am Saisonende stieg der ...
23 Jahre her: Fabio Cocuzza trifft am 3. Oktober 2001 beim 1:1 des SV 08 Laufenburg gegen Bahlinger SC II. Am Saisonende stieg der damals 20-Jährige mit den Null-Achtern in die Verbandsliga auf. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Hand aufs Herz. Sie spielten unter anderem Verbandsliga. Und nun turnen Sie in der Kreisliga B herum. Macht das Spaß?

Das ist hier meine erste Trainerstelle bei einer 1. Mannschaft. Meine Familie und ich fühlen uns rundherum wohl. Es sind tolle Menschen hier, wir wurden herzlich aufgenommen. Dass wir Kreisliga B spielen, juckt bei diesem hervorragendem Umfeld überhaupt nicht.

Fragen: Matthias Scheibengruber