Tennis-Badenliga: – Das war Werbung für den Tennissport. Der TC RW Tiengen blieb auch im fünften Saisonspiel unbesiegt. Was die Mannschaft von Trainer Christoph Back den rund 180 Zuschauern geboten hat, war überragend oder der „irre Wahnsinn“, wie sich Teamchef Peter König äußerte.

Das könnte Sie auch interessieren

Mit einem 3:3-Zwischenstand war es in die Doppel gegangen. Während Simon Glöckner und Leon Back gewannen, verloren Oliver Mrose und Marvin Kromer.

Das könnte Sie auch interessieren

Das Spitzendoppel musste entscheiden. Hier lagen die Tiengener Villacampa-Roses und Schlageter schon mit 6:7 und 1:4 hinten, ehe sie das Ding noch drehten und im Match-Tiebreak siegten.

Tennis-Badenliga

In den Einzeln war es schon spannend gewesen. Justin Schlageter hatte nach 2:5-Rückstand gegen Moritz Hoffmann, die Nummer 130 der Deutschen Rangliste, noch in zwei Sätzen gewonnen. Mrose drehte ein 5:7 und 2:4 nach zweieinhalb Stunden noch in einen Sieg, und Glöckner präsentierte sich bei seinem Sieg in zwei Sätzen nach einer Muskelverletzung wieder fit.

Saisondebüt: Der Spanier Ignaci Villacampa-Roses spielte erstmals in dieser Saison für den TC RW Tiengen. Das Einzel verlor er im ...
Saisondebüt: Der Spanier Ignaci Villacampa-Roses spielte erstmals in dieser Saison für den TC RW Tiengen. Das Einzel verlor er im Match-Tiebreak, das Doppel mit Justin Schlageter gewann er aber ebenfalls im dritten Satz. | Bild: Achim Keller

Sein Saisondebüt für die Rot-Weißen bot Ignaci Villacampa-Roses. Der Spanier mit Wohnsitz in Lugano im Tessin spielte gegen Torben Steinorth, die Nummer 114 der Deutschen Rangliste. Villacampa-Roses musste sich im Match-Tiebreak mit 8:10 geschlagen geben. Im Doppel an der Seite des ebenfalls an diesem Tag überragenden Justin Schlageter machte er das aber wieder mit gut und rettete seiner Mannschaft den Sieg.

Meistertitel ist in einer Woche greifbar

Der TC RW Tiengen kann in einer Woche im Saisonfinale mit den Spielen beim TC Freiburg-Schönberg und beim TC Grenzach den Meistertitel perfekt machen. Der Aufstieg in die Regionalliga wäre in diesem Finale aber (noch) nicht geschafft, da hierfür noch ein Aufstiegsspiel im September gegen einen noch nicht bekannten Meister eines anderen Landesverbands gewonnen werden müsste.