Platzwahl bei VfB Waldshut gegen SV Mundingen Video: Tommy Buschle

Fußball-Landesliga: – Was für ein Geburtstagsgeschenk für Valmir Gashi. An seinem 21. Ehrenstag durfte er mit seiner Mannschaft nach neun Niederlagen in Folge endlich wieder einen Sieg feiern, vielleicht einen der wichtigsten der Saison. Bedanken durfte er sich bei seinem Teamkollegen Marjan Jelec, der in der 55. Spielminute zum 1:0 traf, und beim SV Mundingen, der es in der Folge verpasste, eine der zahlreichen Chancen in ein Tor umzumünzen. Ein Befreiungsschlag im Abstiegskampf war der lang ersehnte Erfolg sicher noch nicht, aber ein mehr als wichtiges Ausrufezeichen, dass der VfB Waldshut noch nicht abgeschrieben werden darf. Mit dem Sieg gelang auch die Verbesserung in der Tabelle um einen Platz und, noch wichtiger, mit nur einem Punkt Rückstand wieder der Anschluss an einen sicheren Nichtabstiegsplatz, da alle Konkurrenten im Abstiegskampf sieglos blieben.

Das könnte Sie auch interessieren
Marko Mijatovic verletzt sich beim ersten Angriff des VfB Waldshut Video: Tommy Buschle
Bruno Golic scheitert mit Freistoß am Pfosten Video: Tommy Buschle

Erste Heimspiel für Emilian Iancu

Der neue Trainer Emilian Iancu, der die Mannschaft erstmals bei einem Heimspiel betreute, musste vom Schiedsrichter ermahnt werden, seine Coachingzone nicht zu verlassen, so engagiert und lautstark arbeitete er mit seinem neuen Team vom Spielfeldrand aus. Die Mannschaft hat er auf etlichen Positionen umgestellt. So durfte sich z.B. der A-Jugendliche Gabriel Nolte erstmals als linker Außenverteidiger bewähren, was gut gelang. „Es wird noch eine Weile dauern, bis sich die Spieler an die neue Aufgaben gewöhnt haben, aber im Großen und Ganzen hat es gut geklappt“, zeigte sich Iancu mit seinen Maßnahmen zufrieden. Auch scheint er der Mannschaft neue Motivation gegeben zu haben, sich mit aller Kraft gegen den Abstieg zu stemmen. Selten hat man den VfB Waldshut so kampfstark gesehen wie gegen den SV Mundingen.

Anton Klingmann zu unentschlossen Video: Tommy Buschle

Fußball-Landesliga in Zahlen

Tor-Kombination: Der entscheidende Spielzug. Marjan Jelec spielt auf Nexhdet Gusturanaj (10), der auf den durchstartenden Jelec zurücklegt.
Tor-Kombination: Der entscheidende Spielzug. Marjan Jelec spielt auf Nexhdet Gusturanaj (10), der auf den durchstartenden Jelec zurücklegt. | Bild: Ralf A. Schäuble

Mit schöner Kombination zur Führung

Die Führung durch Marjan Jelec wurde mit einer Doppelpasskombination sehr schön herausgespielt. Jelec spielt den Ball etwa 20 Meter vor dem Tor zu Nexhdet Gusturanaj, läuft steil und schiebt den Rückpass von Gusturanaj aus vollem Lauf mit links am Mundinger Torhüter Norman Gruber vorbei ins Tor. Spielzüge dieser Art hatten im Spiel des VfB Waldshut allerdings eher Seltenheitswert. Danach folgte eine Angriffswelle nach der der andern durch den SV Mundingen, die aber allesamt erfolglos blieben. Der Gastgeber stemmte sich erfolgreich und mit aller Kraft gegen den Ausgleich. Unterbrochen wurde die Offensive der Gäste nur durch einige wenige Konter des VfB Waldshut.

Marjan Jelec erzielt den Treffer des Tages das 1:0 Video: Tommy Buschle
VfB Waldshut im Angriff Video: Tommy Buschle

Verletzungspech und Pfostentreffer zu Beginn

Das Spiel begann für den VfB Waldshut mit einem Wechselbad der Gefühle. Gleich in der ersten Aktion verletzte sich Marko Mijatovic und musste das Spielfeld verlassen. Noch während er am Spielfeldrand behandelt wurde, verpasste Bruno Golic in der vierten Minute mit einem direkten Freistoß von der linken Seite auf Höhe des Elfmeterpunktes, der am Pfosten landete, nur knapp die Führung. Auch danach hatte der VfB Waldshut durch Bruno Golic zwei weitere gute Chancen, die aber ungenutzt blieben. Von der Offensive des SV Mundingen war bis dahin wenig zu sehen. Ab Mitte der zweiten Halbzeit kamen auch die Gäste zu einigen guten Möglichkeiten, so dass das 0:0 zur Halbzeit in etwa den Kräfteverhältnissen auf dem Platz entsprach. In den zweiten 45 Minuten passierte bis zum Führungstreffer des VfB Waldshut nur wenig und Torchancen blieben gänzlich aus.

Noch viel zu tun: Emilian Iancu hatte am Spielfeldrand viel zu tun und hielt es kaum in der Coachingzone. „Wir müssen aus den letzten ...
Noch viel zu tun: Emilian Iancu hatte am Spielfeldrand viel zu tun und hielt es kaum in der Coachingzone. „Wir müssen aus den letzten drei Spielen noch mindestens sechs Punkte holen“, lautet seine klare Forderung nach dem Sieg. | Bild: Ralf A. Schäuble
VfB Mannschaft gratuliert nach dem Sieg Valmir Gashi zum Geburtstag Video: Tommy Buschle

Bessere Chancen im Kampf gegen den Abstieg

Unter dem Strich blieb ein glücklicher Erfolg für den VfB Waldshut, der aber neue Hoffnung im Kampf gegen den Abstieg weckt. „Wir müssen aus den letzten drei Spielen noch mindestens sechs Punkte holen“, lautet die klare Ansage von Trainer Emilian Iancu, der weiß, dass man trotz der immens wichtigen drei Punkte noch lange nicht am Ziel ist. Insgesamt zeigte er sich mit der Leistung der Mannschaft zufrieden. „Wir sind auf einem guten Weg, die ersten Maßnahmen haben gut funktioniert und wenn wir ab dem nächsten Spiel wieder den kompletten Kader haben, bin ich zuversichtlich, dass wir es noch schaffen können“, so Iancu.

Anton Klingmann im Interview Video: Tommy Buschle
Interview mit Emilian Iancu Trainer des VfB Waldshut Video: Ralf A. Schäuble