Fußball: – Drei Halbfinalisten des Rothaus-Bezirkspokals stehen nach den Spielen vom Dienstag fest. Der VfB Waldshut setzte sich mit 5:1 gegen den A-Kreisligisten FC Steinen-Höllstein durch. Gegner im Halbfinale am Ostermontag, 10. April, der FC Wittlingen sein. Der setzte sich mit 3:1 gegen die SG Mettingen/Krenkingen durch. Der VfR Bad Bellingen siegte 3:0 gegen FC Schönau und trifft auf den Sieger der Partie vom Mittwoch zwischen dem FC Tiengen 08 gegen die SG FC Wehr/Brennet. Das Trio hat sich mit den Siegen zudem für den SBFV-Vereinspokal 2023/24 qualifiziert.
Zwei Tore durch Nexhdet Gusturanaj
VfB Waldshut – FC Steinen-Höllstein 5:1 (1:1). – Der Nadelstich, den der unterklassige Gast in der Schmittenau setzte, piekste den Favoriten nur kurz. Schon zwei Minuten nach dem Führungstreffer von Björn Gutjahr, der Cihan Ceylan vom Elfmeterpunkt aus überwand, glich Nexhdet Gusturanaj – ebenfalls per Strafstoß – wieder aus.

Zu diesem Zeitpunkt hatten die Gäste bereits das erste Mal gewechselt. Bereits nach sechs Minuten hatte sich Torwart Janik Harter verletzt, musste mehrere Minuten behandelt und dann durch Luca Lüchinger ersetzt werden. Abgesehen von einem Waldshuter Lattentreffer durch Erdal Kizilay passierte bis zur Pause nicht mehr viel bei strömendem Regen.
Nach einer guten Stunde wendete sich das Blatt gegen den FC Steinen-Höllstein. Binnen elf Minuten machten zunächst Duarte Jorge Monteiro da Silva per Eigentor, sowie Marjan Jelec und Erdal Kizilay aus dem 1:1 ein 4:1. Den Schlusspunkt setzte Stjepan Kovacevic kurz vor dem Abpfiff.
Rothaus-Bezirkspokal auf einen Blick
Ehrentreffer in der Nachspielzeit
FC Wittlingen – SG Mettingen/Krenkingen 3:1 (2:0). – Beide Kontrahenten liefen mit starker Besetzung auf, wollten den Sprung ins Halbfinale und den SBFV-Pokal schaffen. Allerdings sah es schon nach 28 Minuten nicht mehr so gut für den Gast aus.

Arjenit Gashi und Moritz Keller trafen auf dem kleinen Wittlinger Kunstrasen zur Pausenführung. Nach 67 Minuten legte Astrid Adilovski das 3:0 nach. Den Ehrentreffer für die SG Mettingen/Krenkingen, die schon am Sonntag, 9. Oktober, erneut in Wittlingen antreten muss, erzielte Simon Gantert.
Giuliano Bartolotta trifft früh
VfR Bad Bellingen – FC Schönau 3:0 (2:0). – Giuliano Bartolotta und Laurenz Hiller sorgten schon vor dem Seitenwechsel für einen beruhigenden 2:0-Vorsprung für den Gastgeber, der gegenüber der Partie in Weilheim seine Start-Elf auf fünf Positionen umbesetzt hatte. Bis zur Pause war das umkämpfte Spiel von Chancen auf beiden Seiten geprägt, allerdings hatten die Hausherren mehr Glück im Abschluss.

In der Schlussphase machte Tim Schillinger mit dem 3:0 alles klar. Bereits am 30. Oktober stehen sich beide Teams beim FC Schönau erneut gegenüber.
Viertes Viertelfinale beim FC Tiengen 08
Der vierte Teilnehmer und damit der Gast des VfR Bad Bellingen am Ostermontag im Halbfinale wird am Mittwoch, 20 Uhr, beim FC Tiengen 08 gegen die SG FC Wehr/Brennet ermittelt.
Frauen des SV Nollingen mit Kantersieg
Die mit vier Toren überragende Hella Senger führte den SV Nollingen zu einem 6:1-Kantersieg gegen den SV Dogern. Vor und nach Senger trafen Laura Rotter und Sarah Walter. Den Ehrentreffer erzielten die Gäste kurz vor dem Schlusspfiff durch Laura Turdo.

Das zweite Viertelfinale gewann die SG Hausen/Schönau II mit 3:1 (2:1) bei der SG Steina-Schlüchttal. Die Führung der Gastgeberinnen in Untermettingen durch Alisa Maier glich Aida Weisser sechs Minuten später aus. Mona Steinebrunner besorgte noch vor der Pause die Gästeführung. Den Schlusspunkt setzte Nadine Wetzel.
Bereits im Halbfinale sind die SF Schliengen dank eines Freiloses. Den vierten Halbfinalisten ermitteln der FC Wittlingen II und der SV Waldhaus am Mittwoch, 12. Oktober, im Kandertal.