Fußball-Kreisliga B-4: – Der VfR Horheim-Schwerzen hat seine Hausaufgaben gemacht, wurde im letzten Saisonspiel Meister vor dem SC Lauchringen. Die Elf von Trainer Arber Mustafaj kehrt mit einem 9:0-Kantersieg gegen den SV Rheintal II nach einem Jahr in die Kreisliga A zurück. Nach dem Schlusspfiff von Leonardo Vallone brachen in Horheim alle Dämme.
Etwas getrübt wurde die Meisterfeier zumindest vor dem Anpfiff, denn es drohte ein Eklat. Bis zwei Tage vor dem letzten Spieltag sah es nach einem Fernduell um den Titel aus. Denn hätten die Horheimer gepatzt und gleichzeitig der SC Lauchringen gegen den FC Dettighofen gewonnen, wäre der Titel futsch gewesen.
Doch es kam – fast – ganz anders. Der FC Dettighofen, bis vor drei Wochen ebenfalls noch im Rennen um Platz zwei, verzichtete auf die Partie in Lauchringen. der bekam die drei Punkte und war vor dem Anpfiff in Horheim plötzlich Spitzenreiter. Allerdings nur bis zur Pause, denn beim Stand von 5:0 für die Gastgeber wussten die Lauchringer, dass der Patzer ausbleiben würde.
SC Lauchringen enttäuscht
Die Lauchringer feierten zwar auch den Saisonabschluss, aber in etwas getrübter Stimmung: „Wir hatten Essen und Trinken bestellt, zumindest die Lebensmittel konnten wir stornieren“, so Sport-Vorstand Fabian Steffen: „Wir wurden auch nicht direkt vom Gegner informiert, sondern haben nachgefragt, als wir mit entsprechenden Gerüchten konfrontiert wurden.“
Die Enttäuschung beim SC Lauchringen, der nun gegen den SV Albbruck (am Sonntag beim SV Buch II) oder den SV Obersäckingen (gegen die SG Hotzenwald) in die Relegation geht, hat auch einen weiteren Hintergrund, wie Fabian Steffen erläutert: „In der vergangenen Saison haben wir mit dem FC Dettighofen zum Abschluss der Vorrunde das Heimrecht getauscht und spielten wegen der schlechten Platzverhältnisse bei uns. Somit hatten sie dann das letzte Saisonspiel gegen uns bei sich zu Hause – und jetzt so etwas.“
SV Todtmoos mit Super-Endspurt
Meisterfeiern gar ohne vorheriges Spiel gab und gibt es in den Nachbarstaffeln. In der B-2 erreichte den SV Todtmoos am Freitag die Kunde von Schlusslicht FC Steinen-Höllstein II, dass nicht genügend Spieler zur Verfügung stünden. Die Todtmooser gewannen somit am „Grünen Tisch“ mit 4:0 und mussten auf die Krönung ihres Endspurts verzichten. Noch vor fünf Wochen hatten sie sieben Punkte Rückstand auf den FV Fahrnau, besiegten den Titelfavoriten aber mit 1:0 und zogen am vergangenen Wochenende sogar vorbei. Die Fahrnauer unterlagen nun auch dem FC Zell II mit 2:3 und holten nur noch vier Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Spvgg. Andelsbach feiert mit A-Junioren
Weil der SV Blau-Weiß Murg zu wenig Spieler für seine „Zweite“ hat, fällt die Partie beim Meister Spvgg. Andelsbach am Sonntag ins Wasser. Feiern und kicken werden die Fußballer des FC Rotzel, SV Hänner und SV Luttingen dennoch. Sie aktivierten kurzerhand die A-Junioren des JFV Region Laufenburg – übrigens seit drei Wochen in der Sommerpause – zum Einlagespiel in Rotzel.