Fußball-Kreisliga A, Ost: – Jonas Matzner gehört seit knapp zehn Jahren zum Stamm des FC Bergalingen. Er kommt aus dem eigenen Nachwuchs und zählte sofort zum Kader der „Ersten“. Gleich in seinem ersten Aktivjahr feierte Jonas Matzner einen seiner bisher größten sportlichen Erfolge. Zum Ende der Saison stieg er unter dem damaligen Trainer Oliver Baumgartner, der heute beim SV Waldhaus tätig ist, als Vizemeister hinter dem FC 08 Bad Säckingen via Relegation in die Kreisliga A auf.

Das könnte Sie auch interessieren

Für den 27-jährigen Speditionskaufmann ist der damalige Erfolg noch immer präsent. „Wir spielten gegen den VfR Horheim-Schwerzen um den Aufstieg“, erinnert sich Matzner. Nach dem 0:0 im Hinspiel vor eigenem Publikum brannten die Bergalinger im Rückspiel im Wutachtal ein wahres Feuerwerk ab, gewannen mit 5:2: „Schon zur Pause führten wir 4:0, legten kurz nach Wiederanpfiff das 5:0 nach“, schwärmt Jonas Matzner noch heute vom Triumph.

Party länger als die Saison

„Das war eine Riesenparty, die gar nicht aufhören wollte“, lacht Jonas Matzner und fügt verschmitzt hinzu: „Wir sind am Ende der Saison gleich wieder abgestiegen . Aber es wird heute noch gemunkelt, dass die Aufstiegsparty länger dauerte, als das komplette Jahr in der Kreisliga A.“

Jonas Matzner im Interview Video: Gregor Huber

Schon im Kindesalter hatte Jonas Matzner viel Freude am runden Leder und so war es kein Wunder, dass er sich mit sechs Jahren dem FC Bergalingen anschloss. Dort durchlief er alle Altersklassen und war auch als Jugendspieler erfolgreich: „Im zweiten Jahr als A-Junior holten wir uns in der Saison 2015/16 unter Trainer Rolf Schlachter den Meisertitel der Kreisliga.“ Der Großteil dieser Mannschaft stieß danach zu den „Aktiven“ und bildete dort das Gerüst des späteren Aufstiegsteams.

Das könnte Sie auch interessieren

Nach der Saison 2021/22 kehrte der FC Bergalingen zurück in die Kreisliga A. Unter dem neuen Trainer Matthias Hertweck wurde das Team sofort Meister in der Kreisliga B-3 und spielt seitdem in der Kreisliga A, Ost eine sehr gute Rolle. Einem achten Rang als Aufsteiger ließ das Team einen sehr guten sechsten Platz folgen.

Fußball-Kreisliga A, Ost in Zahlen

„Wir wollen uns fußballerisch weiterentwickeln, die jungen Nachwuchsspieler ins Team einbauen und uns in der Kreisliga A etablieren“, erzählt Jonas Matzner vom primären Saisonziel und fügt augenzwinkernd hinzu: „Vielleicht schaffen es wir ja eines Tages bis in die Bezirksliga?“

Trainer Matthias Hertweck (FC Bergalingen): „Jonas ist ein Vorbild in jeder Hinsicht. Die Nachwuchsspieler orientieren sich an ihm. Er ...
Trainer Matthias Hertweck (FC Bergalingen): „Jonas ist ein Vorbild in jeder Hinsicht. Die Nachwuchsspieler orientieren sich an ihm. Er spielt seinen Part zuverlässig, fehlt so gut wie nie im Training und er sorgt immer wieder für gute Stimmung in der Mannschaft.“ | Bild: Scheibengruber, Matthias

Jonas Matzner fühlt sich beim FC Bergalingen pudelwohl. Als „Allrounder“ ist er variabel einsetzbar. „Am wohlsten fühle ich mich aber als Innenverteidiger oder im zentralen Mittelfeld“, erzählt er. Egal auf welcher Position ihn Matthias Hertweck einsetzt, stellt Jonas Matzner zudem immer wieder seine Torgefährlichkeit unter Beweis.

Jonas Matzner tippt den 3. Spieltag Video: Gregor Huber

Für Matthias Hertweck zählt Jonas Matzner zu den unverzichtbaren Stützen im Team. „Er ist ein Vorbild in jeder Hinsicht. Die Nachwuchsspieler orientieren sich an ihm. Jonas spielt seinen Part zuverlässig, fehlt so gut wie nie im Training und er sorgt immer wieder für gute Stimmung in der Mannschaft“, hat Matthias Hertweck viel Lob für seinen Vize-Kapitän übrig.

Jonas Matzner (27): Der FC Bergalingen ist für mich wie eine große Familie. Egal ob wir zu Hause oder auswärts spielen. Es ist fast ...
Jonas Matzner (27): Der FC Bergalingen ist für mich wie eine große Familie. Egal ob wir zu Hause oder auswärts spielen. Es ist fast immer das halbe Dorf unterwegs und das macht mir einfach unheimlich viel Spaß.“ | Bild: Gregor Huber

Der FC Bergalingen ist für Jonas Matzner wie eine große Familie und ist vor allem stolz, dass das Team fast ausnahmslos aus einheimischen Spielern besteht. „Egal ob wir zu Hause oder auswärts spielen. Es ist fast immer das halbe Dorf unterwegs und das macht mir einfach unheimlich viel Spaß“, freut sich Matzner über die Wertschätzung, die dem FC Bergalingen entgegengebracht wird.

Das könnte Sie auch interessieren

Matzner spielt aber nicht nur für den FC Bergalingen. Er war auch fünf Jahre lang gemeinsam mit Fabio Guarino als Trainer der D-Junioren im Einsatz. „Ich gönne mir aktuell eine Pause. Aber es ist nicht ausgeschlossen, eines Tages wieder in diesem Bereich tätig zu sein“, blickt Matzner in die Zukunft.

Im Moment liegt Matzners Fokus, der in seiner Freizeit gern wandert oder mit dem Mountainbike durch den Hotzenwald fährt, jedoch bei der ersten Mannschaft: „Wir wollen besser sein als in der letzten Saison. Das ist unter den gegebenen Voraussetzungen sicherlich möglich. Wenn es uns gelingt, die Nachwuchsspieler gut ins Team zu integrieren und wir von Verletzungen oder sonstigen Ausfällen verschont bleiben, dann könnten wir einen Platz unter den ersten fünf erreichen“, so die optimistische Saison-Prognose von Jonas Matzner.