Bei den Hallenfutsalmeisterschaften des Bezirks Schwarzwald gab es zum Auftakt am Samstag überraschende Sieger. Jeweils sechs Fußballjuniorenteams der verschiedenen Altersklassen hatten sich für die Endrunde in der Bräunlinger Sporthalle qualifiziert. Mit den E-, C- und A-Junioren wurden am ersten Tag drei Bezirksmeister gekürt. Bei der E-Jugend setzte sich der FC Löffingen, bei den C-Junioren die SG Rötenbach sowie bei den A-Junioren der Nachwuchs der SG Neustadt durch. Die Sieger qualifizierten sich für die Endrunden um die südbadischen Futsalmeisterschaften.
In der gut gefüllten Bräunlinger Sporthalle herrschte von Anfang an eine tolle Stimmung und die Mannschaften erfuhren von ihren Anhängern kräftige Unterstützung. Die Turnierleitung des gastgebenden FC Bräunlingen mit Jürgen Butkus, Lucas Schorpp und Heike Brugger hatte alles im Griff und sorgte für einen reibungslosen Ablauf.

Neustadt gewinnt bei den A-Junioren
Der A-Jugend Finaltag war durchweg von ganz engen Entscheidungen geprägt. In einem Hochschwarzwald-Derby standen sich die SG Neustadt sowie der SV Hinterzarten im Endspiel gegenüber. Nach einem 1:1-Unentschieden hatte die SG Neustadt im Sechsmeterschießen die besseren Nerven und setzte sich mit 4:2 Toren durch. Die große Jugendspielgemeinschaft aus Neustadt, Hölzlebruck, Rötenbach und Friedenweiler überzeugte mit spielerisch guten Leistungen. Die verschworene Truppe der beiden Trainer Dirk Hackenjos und Lorenz Wirbser, die bereits im Freien in der Bezirksliga die Herbstmeisterschaft feierte, musste gegen einen gleichwertigen Gegner alles auf das Hallenparkett zaubern. Die Siegerehrung nahm Staffelleiter Albert Reiner aus Schonach vor.

Rötenbach überrascht bei C-Junioren
Bei den C-Junioren setzte sich der talentierte Nachwuchs der SG Rötenbach im Finale gegen den FC 08 Villingen II mit 2:1 Toren überraschend durch. Dank einer kompakten Mannschaftsleistung war der Sieg der Jungkicker aus der Spielgemeinschaft mit Neustadt, Hölzlebruck und Rötenbach nicht unverdient. Das junge SG Trainerteam mit Tobias Schuldies, Noah Schmidl und Patrik Matt konnten ihren Erfolg kaum glauben und war von ihren Fußballjungs restlos begeistert. Beim jüngeren Jahrgang des FC 08 Villingen II zeigten sich die Übungsleiter Morteza Yahyaijan sowie Torsten Caltabellotta mit der Vorstellung ihrer Truppe nach der unglücklichen Niederlage mehr als einverstanden. Die Siegerehrung wurde vom C-Jugend Staffelleiter Frank Fetzer aus Hüfingen durchgeführt.

E-Jugend-Bezirksmeister Löffingen
In der Vorrunde ging es beim jüngsten Jahrgang der E-Junioren knapp zu. Mit insgesamt nur fünf Toren waren die Vorrundenspiele eng umkämpft. Die beiden Gruppensieger qualifizierten sich direkt für das Finale. In einer Zwischenrunde erhielten die restlichen vier Mannschaften die Chance, die Semifinals zu erreichen. Im Endspiel hatten die Jungkicker des FC Löffingen einen Lauf und setzten sich gegen den SSC Donaueschingen mit 4:0 durch. Das FC Trainertrio Peter Kleiser, Volker Egy und Frank Kleindienst zeigte sich von der Performance ihres Talentschuppen nicht nur im Finale begeistert. Auch das Trainerduo vom SSC Donaueschingen, Lukas Glaser und Hans-Jörg Riedmaier, hob die starken Leistungen ihrer Schützlinge hervor. Die drei Erstplatzierten wurden bei der Siegerehrung, die Franz-Josef Grüninger vornahm, mit Medaillen ausgezeichnet. Der Bezirksmeister durfte sich noch über einen Spielball und eine Siegestrophäe freuen.
Die Resultate:
- A-Junioren: Zwischenrunde: SG Neuhausen – SG Brigachtal 3:5 (n. Sechsmeter.), SV Hinterzarten – SG Löffingen 2:1; Spiel um Platz fünf: SG Neuhausen – SG Löffingen 2:0; Halbfinals: SG Neustadt – SG Brigachtal 3:0, SV Hinterzarten – DJK Donaueschingen 3:2; Spiel um Platz drei: DJK Donaueschingen – SG Brigachtal 6:5 (n. Sechsmeter.); Finale: SG Neustadt – SV Hinterzarten 4:2 (n. Sechsmeter.).
- C-Junioren: Zwischenrunde: SV Ewattingen – FC 08 Villingen II 1:4, SG Rötenbach – FV Tennenbronn 3:1; Spiel um Platz fünf: SG Ewattingen – FV Tennenbronn 0:5; Halbfinals: SG Ostbaar – FC 08 Villingen 0:1, SG Rötenbach – DJK Villingen 2:1; Spiel um Platz drei: SG Ostbaar – DJK Villingen 3:4 (n. Sechsmeter.); Finale: SG Rötenbach – FC 08 Villingen II 2:1.
- E-Junioren: Zwischenrunde: SSC Donaueschingen – FS Geisingen 3:2 (n. Sechsmeter.), FC Unterkirnach – FC Bad Dürrheim 4:2 (n. Sechsmeter.); Spiel um Platz fünf: FS Geisingen – FC Bad Dürrheim 0:1; Halbfinals: FC Pfaffenweiler – SSC Donaueschingen 1:2 (n. Sechsmeter.), FC Unterkirnach – FC Löffingen 3:4 (n. Sechsmeter.); Spiel um Platz drei: FC Pfaffenweiler – FC- Unterkirnach 1:0; Finale: FC Löffingen – SSC Donaueschingen 4:0.