Fußball-Regionalliga: SG Barockstadt Fulda-Lehnerz – FC 08 Villingen 1:1 (1:0). – Es war das erklärte Ziel von Chef-Trainer Mario Klotz, vom schweren Auswärtsspiel des FC 08 Villingen bei der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz möglichst etwas Zählbares mitzubringen. Was durch das 1:1-Unentschieden auch tatsächlich gelang. Den Rückstand zur Pause glich Marcel Sökler im zweiten Durchgang aus, was letztlich zu diesem am Ende leistungsgerechten Remis führte.

Große Vorfreude und Stolz beim FC 08 Villingen

Die Vorfreude beim FC 08 Villingen war seit Wochen riesengroß. Dies betonten Klotz und seine Spieler unisono immer wieder. Sich in der Regionalliga mit namhaften Vereinen zu messen, sorgte neben dem Stolz darüber, was in der vergangenen Saison als Aufsteiger und Pokalsieger erreicht wurde, für gehörig Euphorie bei den Schwarz-Weißen.

Früher Dämpfer für FC 08 Villingen

Allerdings erhielt die zum Auftakt der neuen Saison in Hessen gleich mal einen frühen Dämpfer. Als die Villinger in der vierten Spielminute den Ball nicht aus der Gefahrenzone brachten, besorgte Nils Fischer aus dem Gewühl heraus die Führung für die Gastgeber. „Da hat bei uns etwas die Abstimmung gefehlt“, so Klotz. Was beim FC 08 aber keine totale Schockstarre verursachte, weiterhin versuchte er sein eigenes Spiel aufzuziehen und dadurch Akzente zu setzen. Selbst wenn die ganz großen Möglichkeiten daraus noch nicht resultierten.

Villingen bleibt auch nach dem 0:1 seiner Linie treu

Trotzdem blieben die Gäste vor der eher bescheidenen Kulisse von knapp 1400 Zuschauern im Sportpark Johannisau, dem städtischen Stadion von Fulda, ihrer Linie treu. Spielten auch in Durchgang zwei gut und sicher von hinten heraus. Allerdings mit dem kleinen, aber feinen Unterschied, dass die Mannschaft von Trainer Sedat Gören nun durch aggressives Pressing noch mehr unter Druck gesetzt und somit zu Fehlern, sprich zu Ballverlusten gezwungen wurde. Was das eine oder andere Mal bei den einheimischen Anhängern für reichlich Unmut sorgte.

Marcel Sökler sorgt für verdienten Ausgleich

So war Villingen in dieser zweiten Halbzeit das spielbestimmende Team, erarbeitete sich nun einige Chancen. Wie etwa in Minute 50, da scheiterte Marcel Sökler nach Zuspiel von Ivo Colic noch knapp, um es nur Sekunden später besser zu machen. Eine punktgenaue Flanke von Angelo Rinaldi verwertete der Nullacht-Torjäger per Flugkopfball zum umjubelten Ausgleich. Nach einer guten Stunde hatte er sogar die Möglichkeit nach Pass von Nico Tadic, auf seinen Doppelpack. „Insgesamt aber sind wir mit diesem einen Punkt sehr zufrieden. Denn wenn es blöd läuft, bekommen wir in der Nachspielzeit aus einer gefährlichen Situation heraus noch ein Gegentor“, berichtet Klotz.

So aber konnten er und seine Truppe sich in dem Bewusstsein auf die weite Rückreise in den Schwarzwald machen, in der neuen Liga angekommen zu sein. Bekanntlich ist aller Anfang schwer, doch mit dem ersten Punkt auf der Habenseite ist dieser erfolgreich getan.

FC 08 Villingen: Hoxha, Boulachab, Liserra, Zölle, Rinaldi, Albrecht (67. Krieger), Tadic (88. Kuranyi), Alihoxha, Colic, Yilmaz (60. Dettling), Sökler. – Tore: 1:0 (4.) Fischer, 1:1 (51.) Sökler. – SR: Heim (Waghäusel). – Z: 1372.