Fußball-Regionalliga: Die Villinger Stimmen nach der knappen 0:1-Niederlage des FC 08 gegen die Stuttgarter Kickers ähnelten sich. Wieder haben die Nullachter eine gute Leistung gezeigt, aber wieder stehen sie mit leeren Händen da. Die Bilanz nach drei Spielen: ein Punkt, ein Tor, vier Gegentore. „Wir haben eine entsprechende Wut im Bauch, dass wir uns für unsere Leistung wieder nicht belohnt haben“, so Trainer und Sportdirektor Mario Klotz mit zwei Tagen Abstand.
Das ärgerliche Gegentor
Fragen muss sich Klotz keine stellen, denn: „Wir wissen genau, woran es liegt.“ Zum einen habe seine Mannschaft klare Torchancen zur Führung liegenlassen, zum anderen habe im entscheidenden Moment beim Gegentor die Konzentration gefehlt. Denn das Tor der Stuttgarter fiel aus einer Situation, die Klotz vorher thematisiert habe.
Ein langer Ball von Verteidiger Brian Behrendt auf Offensivmann Christian Mauersberger. In der fünften Minute waren die Villinger noch wach, und Hoxha konnte diesen Spielzug parieren. In der 41. führte genau diese Variante zum 1:0 der Stuttgarter. „Das ist noch mal ärgerlicher, wenn man weiß, was auf einen zukommt. Da hat uns die Konzentration gefehlt“, so der Cheftrainer. „Da gehen wir sehr kritisch mit uns um.“
Drei Neue in der Startelf
Der FC 08 spielte außerdem mit drei Neuen in der Startelf. Leon Albrecht und Ergi Alihoxha fielen aus. Neu waren die beiden Neuzugänge Flavio Santoro und Luis Dettling in der Anfangsformation. Auch Dominik Emminger durfte nach seinem Torerfolg beim FC Gutmadingen im SBFV-Pokal unter der Woche ran. „Ich bin mit ihnen so zufrieden gewesen wie mit der ganzen Mannschaft“, sagt Klotz. „Am Ende stehen wir aber trotzdem mit leeren Händen da.“
Dabei hätte es eigentlich eine schöne Rückkehr für den 39-jährigen Trainer werden können. In der Saison 2004/05 spielte er für die Stuttgarter. „Die Kickers haben eine extreme Strahlkraft, sind nach dem VfB das Aushängeschild in Stuttgart und ein sympathischer Verein. Das ist für mich und Co-Trainer Adam Adamos, der auch eine Vergangenheit hier hat, eine schöne Geschichte. Und jetzt war ich das erste Mal als Cheftrainer hier.“ Doch das Ergebnis trübt diese schöne Rückkehr. „Uns wäre viel lieber gewesen, drei Punkte mitzunehmen.“
Jetzt kommt der 1. FC Heidenheim
Doch der Fokus liegt jetzt schon auf dem nächsten Spiel. Am Samstag (15.30 Uhr) trifft der FC 08 Villingen zu Hause auf den Bundesligisten 1. FC Heidenheim. Ein Team, das Mario Klotz noch aus seiner Zeit als Spieler beim FC 08 kennt. Am 4. Mai 2008 trafen die Nullachter in der Oberliga-Rückrunde auf die Heidenheimer. Es war die erste Saison Frank Schmidts als Trainer, der heute noch an der Seitenlinie steht – nun eben in der Bundesliga. 1:1 endete das Spiel in Villingen. Den Ausgleichstreffer erzielte Mario Klotz damals noch persönlich.
Dieser erinnert sich daran. „Das war damals glaube ich noch auf dem DJK-Gelände“, erzählte er und lacht. „Da sieht man, welche Geschichten im Fußball geschrieben werden und wie sich der Kreis schließt. Auch wenn das Duell am Wochenende natürlich unter völlig anderen Voraussetzungen stattfindet.“ Nun steht Klotz Frank Schmidt als Trainerkollege gegenüber. Und der 39-Jährige ist schon vorbereitet. „Wir haben uns schon mit Heidenheim befasst. Uns erwartet da ein Bundesligist, der ganz klar Favorit ist. Aber das wird ein absolutes Highlight.“