Fußball: Die beiden benachbarten Fußballvereine aus Dauchingen (Bezirksliga) und Weilersbach (Kreisliga A 1) haben sich dazu entschlossen, zur neuen Saison eine Spielgemeinschaft im Aktiven-Herrenbereich zu gründen. Beide Vereine konnten im vergangenen Jahr ihren 100. Geburtstag feiern und stellen mit diesem zukunftsweisenden Schritt die Weichen für eine weiterhin sportlich erfolgreiche Zukunft.
Nachdem im Bereich Jugendfußball bereits seit über zwei Jahrzehnten erfolgreich in verschiedenen Altersstufen zusammengearbeitet wird, sind die zwei Klubs man zu dem Ergebnis gelangt, dass es ein logischer und konsequenter Schritt ist, diese Zusammenarbeit auf die Aktiven-Herrenmannschaften auszudehnen. Neuer Trainer der Spielgemeinschaft wird Jörg Holik.
Vor dem Hintergrund des Erhalts und der Steigerung eines leistungsfähigen Herrenbereichs sowie einer stabilen und zuverlässigen Aufrechterhaltung des Spielbetriebs, ist das aus Sicht beider Vereine ein Weg, der über kurz oder lang erforderlich ist.
Da der Übergang in den Aktivenbereich eine tragende Säule der Vereine darstellt, spielt die Entwicklung der Spielerzahlen in der Jugend eine wichtige Rolle. Hierbei zeichnet sich aufgrund geburtenschwacher Jahrgänge für die nahe Zukunft ein starker Rückgang ab. Auf dieses Problem sind bereits viele Vereine im Umland und Landkreis mit gutem Beispiel vorangegangen, indem sie Spielgemeinschaften gründeten. Mit einer gebündelten und entsprechend attraktiven Infrastruktur sind die beiden zwei Klubs aus Dauchingen und Weilersbach sehr optimistisch, hiermit den richtigen Weg einzuschlagen.