Fußball-Kreisliga A, Staffel 2: Der TuS Blumberg tat sich in den vergangenen Jahren in der Kreisliga B in Oberbaldingen stets etwas schwer. Das änderte sich am ersten Spieltag. Das Duell der beiden Aufsteiger am Samstag gewannen die Eichbergstädter in Oberbaldingen klar mit 5:1. „Wir haben diesmal von der ersten Minute an befreit aufgespielt, ohne jeglichen Druck. Das hat mir gefallen“, sagt Blumbergs Trainer Frank Berrer. Auch der zwischenzeitliche 1:1-Ausgleich der Gastgeber warf die Berrer-Elf nicht um.

Für Axel Schweizer, Trainer des TuS Oberbaldingen, war seine Elf in den ersten 45 Minuten die bessere Mannschaft. „Wir kassieren durch zwei unglücklich abgefälschte Bälle zwei Gegentreffer. Dann wird unser Treffer zum 2:3 nicht anerkannt. Da lief schon einiges gegen uns“, stellt Schweizer fest. Da der Kader weiterhin klein ist, konnte der Übungsleiter auch von außen keine neuen Impulse setzen.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch die SG Unadingen/Dittishausen startete mit drei Punkten. Beim 5:2-Erfolg in Mundelfingen sah SG-Trainer Thomas Wolf ein rassiges Spiel. „Bei den hohen Temperaturen haben beide Teams ein Spiel mit einem sehr flotten Tempo gezeigt. Wir haben unsere Tore zu sehr guten Zeitpunkten erzielt“, freut sich Wolf. Die Führung gelang bereits nach wenigen Sekunden und das 2:1 in Minute 45 kurz vor dem Pausenpfiff. „Da hatten wir das Spielglück auf unserer Seite. Bei der deutlich stärkeren Liga sind die drei Punkte sehr wertvoll“, ergänzt Wolf.

Für den SV Mundelfingen begann die neue Saison denkbar schlecht. Schon nach wenigen Sekunden lag die Elf von Trainer Markus Ettwein auf eigenem Platz mit 0:1 zurück und ging schließlich mit einer Niederlage vom Platz. „In den ersten zehn Minuten waren wir noch nicht richtig auf dem Platz, was sich neben dem Gegentreffer auch in vielen Ballverlusten ausdrückte. Dann hatten wir 30 Minuten eine richtig gute Phase, mussten aber in Halbzeit zwei dem Kräfteverschleiß Tribut zollen.

Das könnte Sie auch interessieren

Besser hätte sich Patrick Fleig, neuer Trainer beim SSC Donaueschingen, seine Punktspielpremiere kaum wünschen können. Mit dem 4:1-Sieg bei der SG Schluchsee/Feldberg gelang den Schellenbergern ein Auftakt nach Maß. „Wir hatten zunächst auf dem Kunstrasen Schwierigkeiten, haben uns dann jedoch sehr gut darauf eingestellt. Meine Mannschaft hat eine große Moral gezeigt“, lobt Fleig.

Die SG Kirchen-Hausen feierte nach einem 1:2-Pausenrückstand gegen Grafenhausen einen 4:2-Erfolg. „Nach den ersten zwei Gegentreffern ist das Selbstvertrauen etwas abhanden gekommen. Ich musste in der Kabine viel Aufbauarbeit leisten. Wie wir schließlich die zweite Halbzeit gespielt haben war ganz stark. Da kann ich nur den Hut vor der Leistung der Mannschaft ziehen“, resümiert Spielertrainer Berkay Cakici.

Auch beim SV TuS Immendingen startete ein neuer Trainer mit einem Erfolgserlebnis. Uwe Müller sah einen 3:2-Erfolg in Eisenbach. „Es hat sich ausgezahlt, dass ich mir Eisenbach im Bezirkspokal angeschaut hatte. So konnte ich meine Spieler entsprechend einstellen und die Jungs haben die Vorgaben über 90 Minuten sehr gut umgesetzt“, bilanziert Müller. Neuzugang Nico Loosmann, der vom Bodensee-Bezirksligisten Öhningen-Gaienhofen kam, zeigte seine Qualität gleich mit zwei Treffern.