NK Hajduk VS – SG Eintracht Neukirch-Gütenbach 0:2 (0:1). Die Spielgemeinschaft aus Neukirch und Gütenbach ist nach dem Sieg Meister und steigt in die Bezirksliga auf. Einen Spieltag vor Abschluss der Saison hat die Eintracht vier Punkte Vorsprung.
Der Tabellenführer trat sehr engagiert auf, während beim NK Hajduk offensiv nahezu nichts ging. Nach einem Eckball von Niclas Klausmann (13.) stand Daniel Tesch goldrichtig und vollendete zum 0:1.
Die Eintracht bestimmte weiterhin die Partie. Nach rund einer Stunde war die Partie entschieden. Nach einem Foul an Marcel Klausmann nutzte Niclas Klausmann den Elfmeter zum 0:2. Als Schiedsrichter Hans-Peter Imhof die Partie abpfiff, war der Jubel bei der SG-Mannschaft und ihrem großen Fan-Anhang riesengroß.
Tore: 0:1 (13.) Tesch, 0:2 (61./FE) N. Klausmann; Schiedsrichter: Hans-Peter Imhof. Zuschauer: 350.
Die weiteren A 1-Partien
FC Brigachtal – SG Buchenberg/Neuhausen 5:3 (3:1). Brigachtal spielte mit viel Leidenschaft. Nach einer guten Viertelstunde gelang Jonas Hirt die Führung. Marco Erban glich aus. Kurz vor der Pause gelang Brigachtal ein Doppelschlag. Andre Weets traf zum 2:1 und Dennis Kleiser legte das 3:1 nach. Kurz nach dem Seitenwechsel vergaben die Gäste einen Elfmeter. Nach dem 4:2 durch Sandro Schwer schöpften die Buchenberger nochmals Hoffnung, doch Dennis Kleiser machte mit dem 5:2 alles klar. Tore: 1:0 Hirt (18.), 1:1 Erban (20.), 2:1 Weets (44.), 3:1 Kleiser (45+3.), 4:1 Mager (53.), 4:2 Schwer (59), 5:2 Kleiser (86.), 5:3 Obergfell (90+3.). Bes. Vork.: Effinger (GR/78.). SR: Zdravko Markovic (Villingen). Z:150.
DJK Villingen II – FC Kappel 0:5 (0:2). Kappel machte ein ganz starkes Auswärtsspiel und siegte auch in der Höhe verdient. Überragender Mann war Timo Cristilli, der viermal einnetzte. Die stark ersatzgeschwächt angetretene DJK-Reserve hatte auch in der zweiten Halbzeit dem Kappeler Angriffswirbel nichts entgegenzusetzen. Ein DJK-Akteur sah in der 65. Minute Gelb-Rot. Marius Süss setzte den Schlusspunkt zum Endstand (71.).
SV Überauchen – FC Schönwald 0:8 (0:4). Überauchen hielt eine halbe Stunde mit. Dann schlugen die Gäste binnen einer Viertelstunde dreimal zu. Wenig später sah ein Überauchener Spieler die gelbrote Karte, und nur Sekunden später traf Schönwald zum 0:4. In Halbzeit zwei spielten die Gäste ihre Überlegenheit aus und legten noch einmal vier Treffer nach. Schönwald eroberte mit dem Sieg Rang zwei und hat alle Chancen, in der kommenden Saison in der Bezirksliga zu spielen. Tore: 0:1 (29.) Marius Storz, 0:2 (35.) Claudius Hilser, 0:3 (44.) M. Storz, 0:4 (45+3.) Mario Ketterer, 0:5 (55.) Nico Enderle, 0:6 (56.) Florian Fehrenbach, 0:7 (84.) F. Fehrenbach, 0:8 (85.) Stephan Kaltenbach; bes. Vork.: Gelbrote Karte (45+2./Überauchen); SR: Mike Perko. ZS: 70.
SG Vöhrenbach/Hammereisenbach – VfB Villingen 1:2 (1:2). Wie schon in den vergangenen zwei Partien kassierte die SG Vöhrenbach wieder einen schellen Gegentreffer. Dragan Jovanovic schlug mit ersten Angriff der Gäste zu. Danach kamen die Gastgeber besser in die Partie und erarbeiteten sich gute Chancen, von denen Marcel Schmidt (20.) eine zum Ausgleich nutzte. Lange durften sich die Gastgeber aber nicht freuen, denn nur fünf Minuten später war es erneut Jovanovic, der den VfB erneut in Führung brachte. Nach dem Seitenwechsel verflachte die Partie kurzzeitig, bevor beide Teams wieder offensiv mehr taten. Tore: 0:1 (1.) Jovanovic, 1:1 (20.) Schmidt, 1:2 (25.) Jovanovic; SR: Frank Bugiel. ZS: 150.
FC Tannheim – FC Fischbach 2:1 (1:1). Maximilian Wolfram brachte die Gastgeber in Minute 3 mit einem Freistoß in Führung. Nach einem Eckball markierte Florian Stern den 1:1-Ausgleichstreffer. In der Schlussphase war klar, wer das nächste Tor schießen würde, würde gewinnen. Tannheim schloss einen Konter durch Marvin Karisan ab (82.).
Das sehen Sie zusätzlich online:
Der Jubel der SG Eintracht
Neukirch-Gütenbach beim
entscheidenden Spiel:
http://www.sk.de/