Wer sind die Meisterschaftsfavoriten?
Bezirksliga-Absteiger DJK Villingen wird sicherlich alles unternehmen, um gleich im ersten Anlauf die Rückkehr ins Bezirksoberhaus zu schaffen. Gute Chancen besitzen sicherlich auch der SV Obereschach und die SG Fischbach/Weiler, die schon in der vergangenen Saison hinter dem aufgestiegenen Spitzen-Duo eine gute Rolle gespielt haben und erneut angreifen wollen.
Wer könnte noch eingreifen?
Abzuwarten ist, wie sich der FC Grüningen nach dem Staffelwechsel positioniert. Die Ziele in Grüningen wurden zuletzt immer hoch angesetzt. Auch der SG Mönchweiler/Peterzell wird eine gute Saison zugetraut. Wie oft in der Vergangenheit könnte dazu eine Überraschungself kommen, die zunächst keiner auf dem Zettel hat. Vielleicht übernehmen der FC Kappel oder der FC Hochemmingen diese Rolle.
Wer kämpft gegen den Abstieg?
Auf den letzten Drücker schaffte die SG Marbach/Rietheim II den Sprung in die Liga. Der Klassenerhalt wäre ein ähnlicher Erfolg wie der Aufstieg. Schwer tat sich zuletzt der FV/DJK St. Georgen. Auch im Bezirkspokal in der ersten Runde in Kirchen-Hausen (0:7) lief wenig zusammen. Es könnte für die Bergstädter wieder eng werden.
Die Aufsteiger
Mit der SG Triberg/Nußbach und der SG Marbach/Rietheim II haben zwei Mannschaften den Aufstieg aus der Kreisliga B geschafft. Für beide zählt primär der Klassenerhalt. Diese sollte der SG Triberg/Nußbach gelingen, wenn die Elf gut in die Saison findet und vom Start weg punktet. Die Vorbereitungsspiele liefen indes nicht nach Wunsch.
Wer ist noch neu?
Mit dem FC Grüningen und der DJK Donaueschingen II sind zwei Vertretungen aus der Staffel 2 hinzugekommen. Grüningen hat im ersten Jahr nach dem Wiederaufstieg in der Staffel 2 eine starke Saison gespielt und will diese auch im neuen Umfeld bestätigen. Die Donaueschinger zeigten zuletzt in der Rückrunde, dass sie durchaus einige Favoriten ärgern können. Für die Allmendshofener gilt in erster Linie, nicht in Turbulenzen zu geraten. Interessant: Viele ehemalige Donaueschinger Spieler haben nun in Grüningen eine neue Heimat gefunden.
Wer ist nicht mehr da?
Meister SG Eintracht Neukirch-Gütenbach und die SG Schwarzwald-Union Schönwald-Schonach haben sich in die Bezirksliga verabschiedet. Die drei Absteiger NK Hajduk VS, FC Bad Dürrheim und SG Oberbaldingen/Öfingen müssen eine Liga tiefer in der Kreisliga B einen neuen Anlauf nehmen.
Wo gab es Trainerwechsel?
Bei der DJK Donaueschingen II hat Philipp Janosch das Amt von Max Rosentreter übernommen. Beim FC Hochemmingen hat das Duo Julian Künstler/Marcel Schwörer den bisherigen Übungsleiter Mika Fleischmann beerbt, der als Spieler bleibt. Beim FV/DJK St. Georgen ersetzen Marco Lenti und Pascal Wodarz den zur Schwarzwald-Union gewechselten Manuel Passarella. In Kappel bilden Fabian Dittmer und Kevin Kitiratschky ein Trainer-Duo, nachdem Kitiratschky schon vergangene Saison wirkte und Dittmer zurückgekehrt ist.
Die Derbys
Es gibt einige. Die Spiele zwischen Niedereschach, Obereschach, Kappel und Fischbach/Weiler mit teilweisen Anreisewegen von drei bis vier Kilometern. Von Mönchweiler nach Obereschach sind es keine fünf Kilometer Entfernung. Grüningen und Marbach trennen sieben Kilometer, von Bad Dürrheim bis Hochemmingen sind es weniger als vier Kilometer. Brisanz versprechen zudem die Partien zwischen St. Georgen und Triberg/Nußbach.
Die weiten Wege
Schönenbach und Niedereschach sind bei rund 32 Kilometern Distanz am weitesten voneinander entfernt.
Wer holt die Torjägerkrone?
Nico Rapp (SG Fischbach/Weiler) war in der vergangenen Saison mit 23 Treffern der beste Torjäger und wird erneut angreifen. Der zweitbeste Angreifer, Adrian Grotzinger (22/Schönenbach) geht jetzt bei der SG Eintracht Neukirch-Gütenbach in der Bezirksliga auf Torejagd. Spieler aus Niedereschach (Johanes Wöhrle/Marvin Burgbacher) und Obereschach (Noah-Daniel Nocht/Jannik Hilbertz) zählen zu den Konkurrenten von Nico Rapp.
Die Winterpause
Gespielt werden im Kalenderjahr 2025 die 13 Vorrunden- und ein Rückrundenspieltag. Nach den Partien am 23. November folgt die Winterpause, die mit dem 15. Spieltag am 22. März 2026 endet.