Fußball, Kreisliga A, Staffel 2: Obwohl Tabellenführer FC Brigachtal am Wochenende nicht im Einsatz war, durften die Spieler jubeln, denn Verfolger SG Riedböhringen/Fützen kam bei der DJK Donaueschingen II nicht über ein 1:1 hinaus. „Das ist für uns ein großer Dämpfer, denn wir hatten uns deutlich mehr vorgenommen“, sagt SG-Trainer Nurhan Ardiclik. In erster Linie gelte es nun, den zweiten Platz und damit die Aufstiegsspiele zur Bezirksliga abzusichern. „Wir mussten fünf Stammspieler ersetzen und das können wir nicht kompensieren. Der älteste eingesetzte Spieler in Donaueschingen war 25 Jahre alt“, verdeutlicht Ardiclik.

Der TuS Blumberg ist durch einen 4:1-Erfolg in Immendingen bis auf vier Zähler an die Ardiclik-Elf herangerückt und macht sich seinerseits Hoffnungen auf Rang zwei. „Nach der äußerst schwachen Partie gegen Titisee mit der 0:4-Heimpleite wollten wir Wiedergutmachung betreiben und eine Reaktion zeigen. Die habe ich gesehen. Die Art und Weise, wie wir gespielt haben, machte wieder Spaß zuzuschauen“, resümiert TuS-Trainer Frank Berrer. Seine Elf spielt bisher eine starke Rückrunde mit sieben Siegen aus neun Spielen. Der dritte Platz ist nun das Minimalziel, doch die Eichbergstädter möchten zu gerne Rang zwei aus der vergangenen Saison wiederholen.

Beim bisher so starken Aufsteiger FC Grüningen ist aktuell etwas die Luft raus. So setzte es in Unadingen eine 3:4-Niederlage. „Wir wussten, dass für die Gastgeber viel auf dem Spiel steht. Sie haben mit dem Sieg die letzte Cola in der Wüste gefunden, denn sie mussten gegen uns gewinnen“, sagt Grüningens Trainer Luis Goncalves. Seine Elf traf nach dem 2:2-Ausgleich ein drittes Mal, doch der Schiedsrichter entschied auf eine Abseitsstellung und Unadingen erhöhte später auf 4:2. „Mit sechs verletzten Spielern, zwei haben einen Kreuzbandriss, sind wir aktuell sehr gebeutelt. Dennoch freuen wir uns auf das kommende Stadt-Duell gegen die DJK Donaueschingen II“, fügt Goncalves an.

Für die SG Unadingen/Dittishausen waren es im Kampf gegen den Abstieg drei wichtige Punkte. „Wir haben ein gutes Spiel gezeigt und tollen Fußball präsentiert“, jubelt SG-Trainer Javir Invernot. Seine Elf habe es jedoch unnötig spannend gemacht. Nach der 2:0 Führung war der Ausgleich ein Dämpfer, doch wir haben diesen weggesteckt. Ich habe den Spielern gesagt, sie sollen Spaß haben und nicht ständig die Tabelle im Kopf vor sich her tragen. Offenbar hat das funktioniert“, freut sich Invernot.

Das könnte Sie auch interessieren

Der FC Pfohren wartet 2025 weiter auf den ersten Sieg. Das fünfte Unentschieden in Folge verpasste die Elf beim 2:3 in St. Märgen knapp. „Wir hatten keine Lust auf die fünfte Punkteteilung, jedoch hatten wir einen anderen Spielausgang favorisiert. St. Märgen hat außerordentlich körperbetont gespielt und der Schiedsrichter hat alles durchgehen lassen. Daher sind wir zunächst erst einmal froh, alle gesund wieder zu Hause angekommen zu sein“, sagt Trainer Jörg Kienast. Seine Elf lag 0:2 zurück, schaffte den Ausgleich und verpasste danach den Führungstreffer.

Lange muste der SV Mundelfingen warten, bevor am Samstag in Titisee (3:1) der erste Sieg im Jahr 2025 gelang. Bei den zwei Punkteteilungen zuvor hatte Mundelfingen schon einen Formanstieg nachgewiesen, der nun fortgesetzt wurde. „Wir haben den Anschluss an Unadingen gehalten, was das primäre Ziel war. Nach einer so langen Durststrecke tat der Sieg einfach gut“, betont Trainer Markus Ettwein. Besonders hob Ettwein aus einer mannschaftlich geschlossenen Leistung seinen Schlussmann Janis Schmid heraus. „Er hat uns mit seinen Paraden mehrfach vor einem größeren Rückstand bewahrt und gleichzeitig die Mitspieler immer wieder neu motiviert“, so Ettwein.

Das sehen Sie zusätzlich online:
Bildergalerie vom Spiel SG Unadingen/
Dittishausen gegen FC Grüningen:
www.sk.de/12384832