Fußball-Verbandsliga: „Genau einen solchen Sieg haben wir gebraucht“, brachte es Mustafa Gürbüz auf den Punkt. Über die kämpferische Einstellung ins Spiel finden, einem körperlich robusten Gegner die Stirn bieten, nach eigenen Fehlern nicht gleich den Kopf hängen lassen – all dies waren die Zutaten, mit Hilfe derer die U21 des FC 08 Villingen den Kontrahenten aus Bühlertal mit 1:0 bezwang.
Normalerweise ist der Villinger Trainer keiner, der einzelne Spieler hervorhebt. Weder im positiven Sinne noch dass er ihn an den Pranger stellt. In diesem Fall macht Gürbüz jedoch eine Ausnahme. „Für uns war es extrem wichtig, dass mit Tim Zölle eine Säule unserer Abwehr in die Mannschaft zurückkehrte“, betont er. Und liefert ein wichtiges Argument gleich hinterher: „Unabhängig von seiner eigenen Klasse gibt er den anderen Spielern ein Gefühl der Sicherheit.“ Als Fels in der Brandung, als Taktgeber und Sprachrohr auf dem Platz, der mit seinen Nebenleuten viel kommuniziert.
Apropos. Dies ist ohnehin etwas, was Gürbüz permanent und vehement von seiner Mannschaft fordert. „Ihr müsst miteinander sprechen, euch untereinander abstimmen“, ist immer wieder aus seiner Richtung von der Seitenlinie zu hören. Diesen Push brauchen die jungen Spieler immer mal wieder, sowohl vom Coach, als auch aus den eigenen Reihen. Gegen Bühlertal war dies nicht anders und somit ein weiterer Schlüssel zum Erfolg.
Einen zusätzlichen Vorteil sieht der Villinger Trainer nach diesem Erfolg. „Kommendes Wochenende haben wir spielfrei. Nun können wir mit einem positiven Gefühl in diese Zeit gehen und so manche Dinge intensiv trainieren“, betont Gürbüz. Auch er weiß ganz genau: „Spielerisch haben wir noch reichlich Luft nach oben. Zudem müssen wir noch mutiger auftreten. Daran können wir nun mit mehr Ruhe und einem Sieg im Rücken arbeiten.“ Außerdem, so Gürbüz, hätten die angeschlagenen Akteure mehr Zeit, um wieder komplett fit zu werden.