Daniel Miletic wusste gar nicht, wo er anfangen sollte. Also sprach der Trainer der Villinger U21 nach dem 4:2-Sieg in Singen seiner Mannschaft erst mal ein kollektives Lob aus. „Großen Respekt vor dem Team. Wenn sie ins Spielen kommen, sind die Jungs kaum zu stoppen“, verteilte er ein Kompliment – um dann aber doch noch auf einzelne Spieler einzugehen. Allen voran einer, der am Hohentwiel seine Verbandsliga-Premiere feierte. Leon Schmid spielte in der vergangenen Saison noch bei den A-Junioren des FC 08, rückte dann altersbedingt auf. „Er wird seine Chance erhalten“, versprach Miletic immer und immer wieder. Nun war es soweit, und der 19-Jährige hinterließ einen bleibenden Eindruck. „Er hat ein grandioses Spiel gemacht und seine Aufstellung mehr als gerechtfertigt“, betonte sein Trainer.
So ging es weiter. Ob ein Dominik Emminger, ein Samet Yilmaz, die Brüder Jonathan und Yannick Spät, ein Gabriel Cristilli, der mit seinem frühen Tor den Sieg einläutete, ein Peter Bächle mit seiner Ruhe in der Hintermannschaft, ein Kevin Hezel auf einer für ihn ungewohnten Position, ein Jonas Zimmermann (Miletic: „Er geht als Kapitän immer voran, hat zwei Treffer vorbereitet. Schade, dass sein eigenes Tor keine Anerkennung fand“), der souveräne Keeper Lavdrim Amiti oder sein eigener Sohn David – der Trainer hatte fast schon Angst, einen zu vergessen. Auch die Einwechselspieler Luis Seemann, Felix Zeiser, Duncun Cunion und Denniz Kaya trugen ihren Teil bei. „Wir hatten auf der Bank nur vier Akteure für das Feld, nachdem Noah Haller zur Oberliga abgestellt wurde, Kevin Laatsch und Hadi Karaki krankheitsbedingt passen mussten“, so Coach.
Apropos Premiere: Erstmals war Ersatztorhüter Felix Sippel nach seiner überstandenen Knie-Verletzung dabei, was Miletic besonders gefreut haben dürfte. Denn so muss er selbst nicht mehr als Backup auf dem Spielberichtsbogen auftauchen, wenn Kevin Ehmann bei der ersten Mannschaft ist. „Felix kann bereits seit einiger Zeit wieder trainieren, auf dieser Position haben wir keinerlei Probleme“, macht er deutlich. Nun fehlt nur noch die Rückkehr von Nino Trost, dann sind die fünf Torhüter des FC 08 wieder vollzählig.