Fußball-Regionalliga: Es war nur eine kurze Pause. Knapp vier Wochen ist es her, da schaffte der FC 08 Villingen in einem Herzschlagfinale als Meister der Oberliga den direkten Aufstieg, holte nach dem Pokalsieg auch das Double. Zwar sind die Bilder von diesen beiden herausragenden Ereignissen noch allgegenwärtig, trotzdem aber bereits Schnee von gestern. Denn nun scharrte Chef-Trainer Mario Klotz die Seinen wieder um sich, hatte zur ersten gemeinsamen Einheit innerhalb der Vorbereitung auf die neue Spielzeit in der Regionalliga in den Friedengrund gerufen.

Das könnte Sie auch interessieren

Mit dabei: Torhüter und Rückkehrer Andrea Hoxha, Mittelfeldmann Ivo Colic sowie Offensivspieler Flavio Santoro als die drei bisherigen Zugänge. Verglichen mit den 17 Liga-Konkurrenten, bei denen nahezu täglich Verpflichtungen bekanntgegeben werden, sieht es zum gegenwärtigen Zeitpunkt bei den Schwarz-Weißen in Sachen neues Personal noch überschaubar aus. Was aber Klotz in seiner Doppelfunktion als Coach und Sportdirektor der Nullachter keine Bauchschmerzen bereitet. „Wir haben noch einige Kaderplätze offen, wollen die aber schnell besetzen und befinden uns mit einigen Spielern bereits in guten Gesprächen“, betont er.

Das könnte Sie auch interessieren

Von dieser ersten Trainingseinheit, bei der 17 Feldspieler plus zwei Keeper anwesend waren – Tevfik Ceylan befindet sich noch im Urlaub und kehrt erst am Freitag zurück – waren sowohl der Coach als auch die Akteure selbst äußerst angetan. „Ich hatte mich riesig darauf gefreut und wurde darin bestätigt. Es war beeindruckend zu sehen, mit welchem Elan, aber auch mit welcher Vorfreude die Jungs bei der Sache waren“, verrät Klotz. Trotz schweißtreibenden Übungen wurde unheimlich viel gefeixt und gelacht. Ein Beweis für den Zusammenhalt innerhalb dieser Truppe. Dazu ergänzt Neuzugang Colic: „Das hat unheimlich viel Spaß gemacht, für ein erstes Training war es schon sehr intensiv. Genauso hat sich aber gezeigt, dass sehr viel Qualität in dieser Mannschaft steckt.“

Auch sieht es Klotz nicht als Nachteile an, dass weder die Pause besonders lang war, noch dass bis zum Startschuss der neuen Saison viel Zeit bleibt. „So sind wir im Rhythmus und können gleich richtig loslegen. Dies werden wir kommende Woche, wenn es ins Trainingslager in die Nähe von Nürnberg geht, nochmals verfeinern und intensivieren“, berichtet er. Und weiter: „Unser großes Plus ist ohnehin der Zusammenhalt. Der wird in diesen Tagen nochmals gesteigert.“

Das könnte Sie auch interessieren

Nicht mit dabei sein wird neben den bereits bekannten Abgängen auch überraschend Daniel Caligiuri. „Nach intensiven und stets fairen Gesprächen zwischen beiden Seiten, konnte keine Einigung erzielt werden“, so Klotz in seiner Funktion als Sportdirektor. Der Ex-Profi kam erst in der Winterpause zu den Nullachtern.