Fußball: TSV Singen – FC 08 Villingen U21 0:5 (0:2). Die U21 des FC 08 Villingen trat zu ihrem zweiten Testspiel nach der Winterpause beim Türkischen SV Singen an und hat dieses mit 5:0 klar gewonnen. „Viel wichtiger als das Ergebnis, welches gerade in der Vorbereitung ohnehin nur eine untergeordnete Rolle spielt, war für mich aber die Art und Weise, wie wir aufgetreten sind. Und da bin ich mehr als zufrieden“, betont Trainer Daniel Miletic.
Denn seine Mannschaft zeigte von der ersten Minute an eine höchst konzentrierte Leistung, war präsent, ging ein hohes Tempo und nahm die Zweikämpfe an. „Da war schon vieles dabei, was mir gut gefallen hat. Vor allem im fußballerischen Bereich“, so der Villinger Coach. Nicht unbedingt selbstverständlich, nachdem das Team erst seit zwei Wochen wieder im Training ist. Einziges Manko: „Wir hätten schon zur Halbzeit gut und gerne deutlich höher als mit zwei Toren führen können.“ Für diese beiden Treffer sorgten Dominik Emminger und Samet Yilmaz.
Ein weiterer Punkt, den Miletic hervorhebt: „Auch nach dem Seitenwechsel haben wir nicht nachgelassen oder zurückgesteckt, sondern sind weiterhin dominant aufgetreten und haben konsequent nach vorne gespielt. Genau das wollte ich sehen.“ Die fast schon logische Folge waren die nächsten Erfolgserlebnisse, hier brachten sich Doppeltorschütze Hadi Karaki sowie Yannick Spät auf die Anzeigetafel. „Alles in allem war dies ein sehr gelungener Test, aus dem wir trotz des deutlichen Ergebnisses viele Erkenntnisse gewinnen konnten“, meint Miletic.
Inzwischen ist es Fakt, was die Spatzen schon länger von den Dächern der Doppelstadt pfiffen. Die beiden Ex-Villinger Mauro und Fabio Chiurazzi haben sich dem BSV Schwenningen angeschlossen, laufen dort künftig unter ihrem ehemaligen Trainer Jago Maric und dessen spielendem Assistenten Stjepan Geng – ebenfalls einem früheren Nullachter – auf. Alle gemeinsam wollen sie versuchen, den Aufstieg aus der Kreisliga A zu realisieren. „Die Gespräche zwischen beiden Vereinen sind äußerst korrekt verlaufen“, sagt 08-Sportvorstand Denis Stogiannidis. Die Schwenninger ihrerseits bedankten sich auf ihrer Facebook-Seite bei Stoigannidis für die „reibungslose und schnelle Abwicklung“ der Transfers. Die Chiurazzi-Brüder spielten bereits in ihrer Jugend beim BSV Schwenningen.